Diktieren mit/ ohne Satzzeichen?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
gkutes

#21

24.06.2011, 09:06

ich sehe das ähnlich. Wenn jm gut diktiert, dann "hört" man die Satzzeichen auch ohne, dass sie gesagt werden. Grundsätzlich bin ich aber fürs Diktieren von Satzzeichen

Ich kenn auch so nen Nuschler. Da muss ich mich auf jedes Wort konzentrieren - da kann ich beim besten Willen nicht auch noch auf Satzbau und Kommata achten. #
Und wenn ich mal über drei Stunden am Stück schreibe, dann bin ich auch sowas von froh, alles diktiert zu bekommen. Irgendwann schaltet nämlich mein Hirn auf Autopilot.
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#22

24.06.2011, 17:20

Ich diktiere mit Satzzeichen.
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#23

24.06.2011, 21:10

advocatus diaboli hat geschrieben:Ich diktiere mit Satzzeichen.
Wenn mans kann... :mrgreen: :wink:
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24

24.06.2011, 21:10

du diktierst... schäm dich :mrgreen: :auslach (sorry für OT)
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#25

24.06.2011, 22:12

skugga hat geschrieben:Wenn mans kann...
Ist m.E. reine Konzentrations- und Übungssache. In den Situationen, in denen ich diktiere, bin ich so konzentriert, daß es mir dann auch problemlos über die Lippen kommt, Satzzeichen zu diktieren.
Pepsi hat geschrieben:du diktierst... schäm dich
Ich schreibe vieles selbst, aber in bestimmten Fällen wird dann doch diktiert. :wink:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#26

26.06.2011, 02:10

war ja nur Spaß..

Ich denke Punktsetzung wird wohl jeder hinbekommen. Über den Rest kann man sich streiten. Wer allerdings so wirr diktiert, dass er "hinten" nicht mehr weiß was er vorne gesagt hat... naja
Benutzeravatar
skugga
Teilzeittrollin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2992
Registriert: 04.04.2006, 22:32
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Jepp, durchaus.

#27

26.06.2011, 13:32

Pepsi hat geschrieben:Wer allerdings so wirr diktiert, dass er "hinten" nicht mehr weiß was er vorne gesagt hat... naja
*g* Das kenn ich auch noch. Eine frühere Chefin machte immer Schachtelsatz um Schachtelsatz auf, bekam davon mit Glück die Hälfte wieder zu, verhaspelte sich sodann völlig und diktierte zu guter Letzt: "So, skugga, und nun sieh halt mal, ob du daraus noch einen vernünftigen Satz machen kannst!" Hach ja. Man gönnt sich ja sonst nix. :wink:
Milchreis schmeckt ganz vorzüglich, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#28

26.06.2011, 14:21

man hat ja sonst nix zu tun
ne so schlimm isses net, aber manchmal wird halt hinten vergessen den Schluss zu diktieren.. naja man wird es nicht ändern können

oder "vierz"..... ja was nun zehn oder zig.. geschweige denn vernünftig zusammenrechnen.. muss ich alles immer nachrechnen, wenn ich nicht den schwarzen Kater haben will warum es nicht stimmt
Ed'sMom
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 07.11.2010, 13:17
Beruf: PaFa
Software: PatOrg
Wohnort: BaWü

#29

29.06.2011, 20:39

bei uns gibts leider auch mehrere qualitätsstufen :roll:

die jungs diktieren erstaunlicherweise alle sehr gut, obwohl sie lang noch nicht so viel erfahrung haben. vom zuletzt hinzugekommenen hab ich das allererste band geschrieben und er ist ein echtes naturtalent :mrgreen:

die partner sind gemischt: von superausführlich mit jedem pups (macht mich wahnsinnig) bis zu hin zu diktaten, die ich mir zwar anhöre, aber nur um dann selbst was zu schreiben, ist alles dabei. die freiheit etwas auszubessern oder umzuformulieren nehme ich mir aber immer: satzzeichen, absätze, schachtelsätze auflösen, satzbau umstellen, einzelne wörter gegen geläufigere austauschen, wiederholungen weglassen ...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#30

29.06.2011, 21:14

ja das stimmt, Schachtelsätze baue ich auch manchmal um, wenn man sie gar nicht verstehen kann
manche Wörte tausche ich auch aus, allerdings nur, wenn ich nicht weiß wie sie geschrieben werden ;-)
ansonsten hat ja jeder so seinen "Slang", da fällts auf wenn man dies und das rausnimmt..
Antworten