Seite 3 von 3

Verfasst: 27.02.2007, 15:49
von Lucie
Ohwei, da hätte ich aber viel zu tun, wenn ich jeden SS auch noch irgendwo auflisten müsste. Wir haben so 50 - 60 Brieflein am Tage.

Es hat auch noch nie jemand die Vorlage eines solchen Buches verlangt. Wir hatten mal einen Wiedereinsetzungsantrag, weil LeChef die Frist falsch notiert hatte - jap, er garhöchstdarselbst. :wink:

Fristsachen werden grundsätzlich gefaxt, auch wenn sie 2 Wochen vor Fristablauf geschrieben werden. Andere wichtige Dinge gehen nur per Einschreiben/Rückschein raus.

Das Postausgangsbuch hilft mir leider auch nicht weiter, wenn z. B. wichtige Unterlagen nicht angekommen sind bzw. der Empfänger das behauptet.

Gut, das Chef sowas für nicht sinnvoll hält. :wink:

Verfasst: 27.02.2007, 16:24
von Bürozicke
Ich finds nicht ganz unwichtig, da dank Deutscher Post öfter mal was abhanden kommt oder ewig unterwegs ist.

Da wir die Post grundsätzlich erst dann in die Listse eintragen, wenns unterschrieben ist und rausgeht, haben wir den Nachweis, was wirklich raus ist. Kommt ja hin und wieder mal vor, dass man evtl. was nur im Entwurf gemacht hat oder so, dann meint man, es sei erledigt und tatsächlich gings noch gar nicht raus sondern verkümmert beim Chef im Büro...

Verfasst: 27.02.2007, 18:37
von schneeflocke
Danke für Eure Antworten.

Hier wird genauso kontrovers diskutiert, wie bei uns im Büro. Es gibt die Befürworter und die Gegner des Ausgangsbuches.

@grübchen
Wir haben keinen Scanner. Geht es auch ohne Scanner?
Sozusagen manuell über die Auslagenerfassung?

@katuscha
Hört sich einfach an, einen Haken irgendwo machen. Muss mal gucken, ob wir sowas auch haben, denn dann könnte ich mich dazu durchringen, dieses Buch zu führen.

Aber man kommt echt ins Grübeln. Und solange nichts passiert, hat man wahrscheinlich eher eine ablehnende Haltung.

Schneeflocke

Verfasst: 27.02.2007, 20:28
von Grübchen
@SChneeflocke
Klar geht auch ohne Scanner. Geh auf Auslagenerfassung dann oben in der LEiste muss du ein FEld öffenen (weiß jetzt nicht wie das heißt) da erscheinen dann Worte wie: POrto Fahrtkosten etc p.p. da klingst du dann Porto an gehtst ins große weiße FEld zurück rechte Maustaste dann erscheint Auslagen hinzufügen dann gehts los

Verfasst: 27.02.2007, 20:31
von Grübchen
@ Schneeflocke Wie gesagt ich habe es nie geführt erst jetzt im neuen Job ist aber nicht verkehrt habe ich schon gemerkt. UNd wie gesagt mit dem Scanner (der kostest übrigens ca. 200 - 250 € inclusive Einrichtung) ist es super einfach und schnell erledigt. ICh sag mal pro Brief 2 Sekunden. Die INvestition lohnt sich sollte dein Chef drüber nachdenken wenn er die Erfassung will.

Verfasst: 27.02.2007, 21:16
von schneeflocke
@grübchen

Danke für die Info. Guck gleich mal Morgen nach.

Mit dem Scanner werde ich mal mit Chef reden.
Wenn es wirklich eine Zeitersparnis ist, wird er sicherlich nichts dagegen haben.

Schneeflocke