Frage zur Arbeitszeit (Vollzeit)

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#21

22.08.2010, 19:40

Novia hat geschrieben:also in meinem vertrag steht sogar, dass ich verpflichtet bin, im falle des falles 10 std./woche überstunden zu machen, ohne diese bezahlt zu bekommen oder abzubummeln...
zum glück kommt es so gut wie gar nicht vor, dass ich überstunden machen muss!
:shock: 10 Stunden pro Woche? Bist Du Dir da sicher? Dann hättest Du ja mehr als eine Sechs-Tage-Woche.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Gina

#22

23.08.2010, 09:37

Immer schön am BArbG vorbei, gelle? Mehr als 48 Stunden pro Woche sind nicht zulässig. Entscheidung finde ich grade nicht. :|
Benutzeravatar
Novia
Forenfachkraft
Beiträge: 248
Registriert: 11.02.2008, 12:59
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Bremen

#23

23.08.2010, 17:34

jupp, bin mir ganz sicher...
zwei std. pro tag überstunden, also 10 in der woche!
gina, dabei ist meiner auch noch arbeitsrechtler... :roll:
:pcwink LG Novia
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#24

23.08.2010, 17:37

Omg...wo soll denn sowas schreckliches passieren^^ Sag mir bitte schnell den Ort oder die Stadt damit ich niemals auf die Idee komme dort zu arbeiten :D

Also bei uns ist eine 40-Stunden-Woche der "Normalfall"
Benutzeravatar
Novia
Forenfachkraft
Beiträge: 248
Registriert: 11.02.2008, 12:59
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Bremen

#25

23.08.2010, 17:40

sweet_shugar hat geschrieben:Omg...wo soll denn sowas schreckliches passieren^^ Sag mir bitte schnell den Ort oder die Stadt damit ich niemals auf die Idee komme dort zu arbeiten :D

Also bei uns ist eine 40-Stunden-Woche der "Normalfall"
meintest du jetzt mich??
also normalerweise hab ich auch ne 40 std. woche, zum glück kommt es so gut wie nie vor, dass ich länger machen muss!
:pcwink LG Novia
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#26

23.08.2010, 17:42

Haha nein ich meinte den Ort wo neuerdings 42 und 45-Stunden-Wochen eingeführt werden ^^ Mir reichen meine 40 vollkommen aus :wink:
Gina

#27

23.08.2010, 20:06

Novia hat geschrieben:gina, dabei ist meiner auch noch arbeitsrechtler... :roll:
Na dann solltest du ihm zeigen, dass du dich mit Arbeitsrecht auch ein bissi beschäftigt hast. Die Entscheidung findet sich bestimmt irgendwo in euren Zeitschriften. Aber wenn es eh nicht die Regel ist, dann gibt es auch keinen Grund zum Streiten. :lol:
Xuka
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 991
Registriert: 24.08.2007, 09:57
Beruf: Gepr. Rechtsfachwirtin
Software: altasoft

#28

24.08.2010, 16:20

Ich hatte in den vergangenen Monaten auch etliche Vorstellungsgespräche.

Teilweise war auch von einer 42 h/Woche die Rede. Allerdings wurde jedes Mal Pausenzeiten mitberechnet, so dass ich letzlich auf eine 37 h/Woche gekommen wäre.

Mehr als 40 Stunden in der Woche find ich schon echt heftig, vor allem, wenn man noch ne lange Anfahrt hat.
Antworten