Seite 3 von 4

Re: DREBiS?

Verfasst: 11.11.2010, 13:22
von kaffeefreund
Drebis macht sicher vieles einfacher - für die Rechtsschutzversicherung!!!! Die muss unsere Schreiben nicht erst öffnen, einscannen und zuordnen, sondern hat alles gleich auf dem Bildschirm.

Solange wir unsere Daten etc in Drebis "von Hand" einpflegen müssen, bringt es für uns keinerlei Vorteil. Wenn allerdings eine funktionierende Schnittstelle zu den verbreiteten Kanzleisoftwares geschaffen wird, könnte ich mir den Nutzen schon besser vorstellen.

Re: DREBiS?

Verfasst: 10.02.2011, 17:11
von FrauBB
Wir arbeiten auch - seit vorgestern - mit drebis. Haben bis jetzt leider noch keine Antwort erhalten, bis auf eine, und die kam per Fax. Sind schon ganz gespannt, ob wir irgendwann mal ne Nachricht in Drebis haben. Haben allerdings - noch keine - Kanzleisoftware. :?

Re: DREBiS?

Verfasst: 10.02.2011, 19:40
von skugga
Erfahrungen bisher: Schneller gehts schon, zumindest bei den meisten RSV. Antwort über drebis gabs aber bisher ausschließlich durchgehend von der AdvoCard und einmal von der DEVK; ansonsten faxen die anscheinend alle lieber... :roll:

Re: DREBiS?

Verfasst: 16.02.2011, 14:07
von skugga
Ich stehe stumm und staune...

Habe heute mittag eine Klage fertiggemacht und Kopie nebst Vorschusskostennote über Drebis an die HUK geschickt. Soeben, keine anderthalb Stunden später, hab ich eine Nachricht der HUK im Postfach mit der Mitteilung, in welcher Höhe an uns überwiesen wird. Die Klage selbst liegt noch neben mir in der Postmappe und wartet auf die Unterschrift... :lol:

Re: DREBiS?

Verfasst: 20.04.2015, 11:13
von Geniesserin
Ich habe mich jetzt mal mit Drebis beschäftigt, da wir überlegen, den Versicherungsschriftwechsel elektronisch zu führen.
Die RAM VS geht ja auch für Drebis, wenn ich das richtig verstanden habe.
Muss dazu der E-Brief zwingend eingerichtet sein? Wir verschicken hier noch per Kleinweich-Aussicht und wollen auch nicht zu abhängig von RAM werden.

Gibt es immer noch die anfänglichen Kinderkrankheiten, wie überlastete Server usw?

Re: DREBiS?

Verfasst: 20.04.2015, 11:16
von Soenny
Kleinweich-Aussicht
das ist was? :kopfkratz

Was hast du gegen den E-Brief? Wir schicken alles über E-Brief und direkt über RMO-VS. Klappt einwandfrei und die Server laufen schon lange vernünftig, also keine Probleme ;)

Re: DREBiS?

Verfasst: 20.04.2015, 11:47
von Geniesserin
Kleinweich-Aussicht war meine - mhh - verpatzte Übersetzung von
Microsoft-Outlook ;)

Ich selbst habe nix gegen den E-Brief, aber meine Chefs. Sie sind der Meinung, dass dann nur noch RAM genutzt wird und wenn dass mal Probleme macht, haben wir keine Alternative. Und zwischen beiden Programmen springen ist doof.

Re: DREBiS?

Verfasst: 20.04.2015, 12:19
von Soenny
Verstehe ich zwar nicht, weil an die elektronische Aktenführung müssen sie sich doch sowieso bald gewöhnen ;)

Drebis geht auch ohne Kanzleisoftware guck:

https://www.drebis.de/fs-content/de/anw ... are_1.html

Re: DREBiS?

Verfasst: 20.04.2015, 13:16
von Geniesserin
JSanny hat geschrieben:Verstehe ich zwar nicht, weil an die elektronische Aktenführung müssen sie sich doch sowieso bald gewöhnen ;)
Der, der das überwiegend entscheidet, hofft bei der E-Akte bereits in Rente zu sein ;)
Ich weiß, dass es auch ohne Software geht, aber alles einzugeben wäre ja keine Erleichterung. Darum meine Überlegung das über RAM VS zu machen und meine Frage, ob es auch ohne E-Brief geht.

Re: DREBiS?

Verfasst: 20.04.2015, 13:46
von Soenny
Nein, weil mit RMO VS nur die Korresponenz mit der RSV geht, aber nicht mit der HV.