Arbeitsmotivation

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
gkutes

#21

10.07.2009, 16:18

ich denke schon, dass es ERST MAL motiviert, wenn man nen hunni mehr in der tasche hat. Aber wenn sich die arbeitsbedingungen an sich nicht ändern, hilft das nicht lange.
Ich dachte eigentlich, ihr wärt mehr leute... klang so.

ich hätte aber gern noch ne anwort auf meine Frage in #17 wer sowas sagt?
Benutzeravatar
M_und_M
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 08.10.2008, 16:59

#22

10.07.2009, 16:24

Also entweder will mich hier keiner verstehen oder wie auch immer. Es geht keinem von uns darum mords was zu verdienen, wir kommen alle über die Runden und das ist das wichtigste! Es geht nur darum das wir Anerkennung wollen, die wir eben nicht bekommen.

Und wenn es nur ein Tag wäre wo hier jemand unzufrieden ist würde ich hier keinen damit belästigen, aber ich höre mir das schon seit ca 1,5 Jahren mitterweile an und komme mit den üblichen Sachen hier auch nicht mehr weiter.

Um eben soetwas geht es:
anne1982 hat geschrieben:Die kleinen Dinge des Lebens, die mich hier aufheitern sind z. B. wenn die Chefin mit Kuchen reinkommt, der Chef mal eine Runde Eis spendiert, wenn man mal die Arbeit Arbeit sein lässt und der Chef über Stunden mal wieder "privat" fragt, wie es einem so geht, was die Familie macht oder auch gern mal im Sommer in den Biergarten einlädt.
so etwas gibt es hier nicht! Und falls doch dürfen wir das selbst finanzieren, oder es kommt gar nicht erst zu Stande weil Chef mein an dem und dem Datum machen wir was (das wir selbst zahlen "dürfen") ohne vorher zu fragen wer Zeit hat. Beschwert sich dann das keiner Zeit hat UND wenn es zustande kam und man sich was kauft darf man sich nen bösen Blick einfangen weil Cheffe nichts abbekommt vom selbstfinanzierten!

Zum Thema "Mal in Akten nachschauen und miteinander sprechen":
Da wir kein Anwaltsprogramm haben weiß man ja nie wo die Unterlagen sei könnten, weil oft wurde es noch nicht ausgedruckt etc. da geht dann unnötig Zeit fürs suchen drauf weil einfach einer was macht und es nirgends wo man es auf die schnelle sehen kann vermerkt ist.
Kommunikation ist schon mal schwerer wenn man die Leute teilweise nur kurz zu Gesicht bekommt weil wir eben verschiedene Arbeitszeiten hat...
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#23

10.07.2009, 16:31

Ja aber dann wird dir kein "Bonus" helfen sondern nur ein Arbeitsplatzwechsel...
Benutzeravatar
M_und_M
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 08.10.2008, 16:59

#24

10.07.2009, 16:32

gkutes hat geschrieben:ich hätte aber gern noch ne anwort auf meine Frage in #17 wer sowas sagt?
Sagen direkt keiner aber durch aussagen wie "der Tacker ist leer, füll den auf, weil das ist dein Job!" wird sowas schon irgendwie vermittelt auf Dauer :|
gkutes

#25

10.07.2009, 16:38

so langsam versteh ich schon, worauf du hinauswillst =)
ich denke mal, cheffes einstellung wirst du nicht ändern. da brauchst du auch nicht zu ihm hingehen und ihn darauf aufmerksam machen, dass eine kleine nettigkeit zwischendrin schon mal angebracht wäre. Das macht er dann vielleicht einmal, aber ich meine, wenn man nicht selbst darauf kommt, dann ist es schwierig, soetwas zu "erzwingen"
Da wir kein Anwaltsprogramm haben weiß man ja nie wo die Unterlagen sei könnten, weil oft wurde es noch nicht ausgedruckt etc. da geht dann unnötig Zeit fürs suchen drauf weil einfach einer was macht und es nirgends wo man es auf die schnelle sehen kann vermerkt ist.
genau das meine ich ja mit organisation. Ihr müsst euch eure Anwälte erziehen! Mit viel Hartnäckigkeit schafft man das auch. Aufn Tisch hauen hilft auch manchmal =)
Wir hatten hier zB mal nen Anwalt, der hat mir etwas gesagt zum erledigen. Als es dann nach 5 Minuten noch nicht gemacht war (aus welchen Gründen auch immer) hat er es meiner Kollegin auch noch gesagt und dann haben wir beide das gleiche gemacht. Und keiner wusste vom anderen, dass er das auch grad macht. Dem hab ich dann erst mal gesagt wie der Hase läuft...
gkutes

#26

10.07.2009, 16:41

Sagen direkt keiner aber durch aussagen wie "der Tacker ist leer, füll den auf, weil das ist dein Job!" wird sowas schon irgendwie vermittelt auf Dauer
Das kann ich nachvollziehen! So dämliche Sprüche können einem doch einiges vermiesen... Aber sieh es doch mal so: Ist es denn nicht traurig, wenn man nicht einmal weiß, wie ein Tacker nachgefüllt wird?
Kommen solche Sprüche vom Chef oder von den angestellten RAen? Oder von beiden?
Benutzeravatar
M_und_M
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 08.10.2008, 16:59

#27

10.07.2009, 17:02

Ich habe ja auch die Hoffnung wenn man Cheffe mal drauf anspricht das es so keinen Spaß macht, hier die Augen geöffnet werden und eben nicht nur hin und wieder mal eine lobende Anerkennung abspringt sondern vll. auch mal die eigenen Fehler gesehen werden... Ich weiß weit hergeholt diese Idee, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Solche Dinge kommen immer nur von einer der angestellten RAe, aber auch in abgemilderter Form wie x mal nachfragen ob dies und das schon fertig ist (besonders nervig wenn man etwas nicht fertig machen kann weil noch was fehlt...)
[align=center][img]http://ehrlichforum.iphpbb3.com/forum/images/users/u1/3903/smilies/smiley2281.gif[/img][/align]
gkutes

#28

10.07.2009, 17:18

also ist da nur ein faules Ei im Nest!? Ich weiß ja nicht, inwieweit dein Chef hinter euch steht. Du solltest ihn mal auf das Verhalten der RAin ansprechen. Denn es wird dir auch nicht viel nützen, wenn der Chef nen Kuchen mitbringt (Bsp!) aber die Olle immer noch den ganzen Tag rumspeckert!
Ernie

#29

10.07.2009, 17:18

@ M_und_M: Wie ist das persönliche Miteinander? Da Ihr ja nicht soooo viele im Büro seit, könntet Ihr doch mal ein gemeinsames Mittagessen / Kaffeetrinken organisieren und dann die in Euren Augen fehlerhafte Büroorganisation ansprechen.

Auch Punkte, wie z. B. die fehlenden kleinen Aufmerksamkeiten, die den Alltag leichter machen, könnten dann zur Sprache kommen.

Auch wenn ich manchmal über meine Vorgesetzten schimpfe, so muss ich aber auch anerkennen: Jedes Jahr steht am Nikolaustage ein Schoko-Mann auf jedem Arbeitsplatz. Aus jedem Urlaub bringen die Chefs Sachen (z. B. türkischen Honig oder Tee) für alle mit. Aus dem Urlaub schreibt auch jeder eine Postkarte.
Benutzeravatar
anne1982
Forenfachkraft
Beiträge: 210
Registriert: 10.07.2008, 09:52
Software: NoRa / NT
Wohnort: mitten im Pott

#30

10.07.2009, 17:36

Ich denke, dass das sehr schwierig sein könnte, den Chef darauf anzusprechen, dass es nett wäre, hin und wieder mal eine kleine Aufmerksamkeit ... naja ich nenne es mal "springen zu lassen". Je nachdem was der Chef für ein Typ Mensch ist, kann der Schuss auch ordentlich nach hinten losgehen. Zumindest wenn damit materielle Dinge gemeint sind. Ich würde da eher solche Sachen wie "Wie wäre es mal mit Lob" ansprechen.

Natürlich meckert jeder über seinen Chef, wenn man beispielsweise kurz vor Feierabend noch ein Diktat im Pool vorfindet mit dem Vermerk "Eilig"; aber bei solchen Sachen kann ich mich irgendwie nicht beschweren, weil der Ausgleich oft am Freitag kommt, wenn wir dann mal wieder eher gehen dürfen oder in der Ferienzeit, wenn sowieso der "Hund begraben" ist und das Büro auch eher gesschlossen wird.

Ich würde mir an eurer Stelle einfach mal eine Liste erstellen, was euch nicht passt bzw. missfällt und dann gesammelt einen Termin ausmacht, wo man mal mit dem Chef in Ruhe spricht.

Aber solche Dinge, die Chef bezahlt, wie Biergarten, Kuchen, Eis, würde ich lieber nicht ansprechen ...
[b][color=#000000]Es gibt nichts, worunter das Arbeitsklima so leidet, wie unter ständiger Arbeit[/color][/b]
Antworten