Lasst ihr euch Essen auf Arbeit liefern?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Moni82

#21

25.06.2008, 13:28

Curry hat geschrieben:
Was wir manchmal nutzen, ist das Mittagsmenü bei unserem Fleischer. Das ist auch lecker und gar nicht teuer.
Das ist eher nichts für mich, da ich kein Fleisch esse.
Ich geh auch manchmal beim Fleischer essen... da gibs aber auch Sachen ohne Fleisch ;) Kannste dir alles zusammenstellen. Portion Pommes z. B. für 1,50 €. Eine riesen Portion. Dann gibs da auch verschiedene Salate. "Richtige" Mittagessen kosten zwischen 3,50 € und 4,30 €. Ich find das is in Ordnung.
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#22

25.06.2008, 13:35

Also von einer Menü-Bestellung hab ich noch nicht gehört!
Wir bestellen auch desöfteren, Sushi, Pizza, holen uns was beim Griechen aus dem Nachbarhaus oder lassen uns Sandwich liefern. Allerdings halt alles eher Fast-Food-Mäßig.
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Satine222000
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 521
Registriert: 21.08.2007, 18:46
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hessen

#23

25.06.2008, 13:36

Da wir hier in der Kanzlei nur zu zweit sind (Chef und ich) kommt so ein Lieferservice eher nicht infrage. Wir gehen des öfteren mal mittags zusammen essen, ansonsten hole ich mir was vom Bäcker. Ich koche aber meistens am Vorabend so viel, so dass ich es am nächsten Tag mitnehme. Ist für mich die günstigste Variante. Und wir habe hier auch eine Küche, so dass ich es mir warm machen kann. Mein Chef hat übrigens nix gegen Geruchsbelästigung. Eher ich. Wenn der hier manchmal mit nem Döner aufkreuzt und danach nen Mandantentermin hat, reiße ich alle Fenster auf und renne mit dem Raumspray rum.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#24

25.06.2008, 13:38

Ich bin auch allein mit meinem Chef hier. Ich würd auch nur für mich was bestellen. Die meisten liefern ja auch schon ab einem Menü.

Ich werd das wohl mal testen.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
rosa

#25

25.06.2008, 13:54

darf ich dich mal zu dem namen deines themas was fragen:

"auf arbeit" sagst du das so?? ich hör das voll oft, aus welcher region redet man so?? dachte nur aus der ehemaligen DDR???
Benutzeravatar
Claudi130874
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 432
Registriert: 25.05.2007, 10:10
Wohnort: Aachen

#26

25.06.2008, 13:55

Bei uns in NRW wird das aber auch so gesagt Immi
[url=http://www.wunschkinder.net][img]http://www.wunschkinder.net/forum/ticker/tick/05/01/2001/30/7/Anna/0/204/51/153.png[/img][/url]



[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cE_Nag2B0002Nzc3NzJvfDA5NDQ1NW9hfEJpcyB6dW0gVXJsYXVi.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#27

25.06.2008, 13:57

in Oberfranken sagt man auch "auf Ärbad"
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#28

25.06.2008, 13:57

"auf arbeit" sagst du das so?? ich hör das voll oft, aus welcher region redet man so?? dachte nur aus der ehemaligen DDR???
Pah, was sagst du denn?


Ich komme übrigens aus der ehemaligen DDR!
:evil:
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
heicla
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 340
Registriert: 20.02.2008, 12:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hanau

#29

25.06.2008, 14:01

@Immi
Ich kenn den Ausspruch auch so und bin aus Hessen. Also ich denke das regionsunabhängig.
Probieren geht (meistens) über studieren (ansonsten hilft meist ein Blick ins Gesetz)
rosa

#30

25.06.2008, 14:01

Ich komme übrigens aus der ehemaligen DDR!
du bist doof curry, das ist doch gar nicht böse gemeint, überhaupt nicht, ich frag mich immer nur, wo man so redet ;) echt ganz ohne wertung :)

ja ich sag auf die arbeit , auf der arbeit, ....
Antworten