Seite 3 von 4

Verfasst: 19.06.2008, 10:37
von Kordu
Das ist wirklich ein heikles Thema. Kannst Du denn mit Deinem Chef offen darüber sprechen und ihn fragen?

Verfasst: 19.06.2008, 10:37
von HIMI
dann ans Werk! Ich war damals so was von erleichtert, als ich das geklärt bekommen habe.

Verfasst: 19.06.2008, 10:37
von Kichererbse
Das sind leider so Sachen, an die sich keiner rantraut, weil es ja den Ernstfall irgendwie realer macht. Aber richtig wäre es schon. Vorbereitung ist immer das Beste.

Verfasst: 19.06.2008, 10:40
von LuzZi
Kordu hat geschrieben:Das ist wirklich ein heikles Thema. Kannst Du denn mit Deinem Chef offen darüber sprechen und ihn fragen?
Ja ich denke dass kann ich. Vllt. sollte ich das in einer ruhigen Minute wirklich mal ansprechen. Das lässt mir in den letzten Tagen irgendwie keine Ruhe.

Verfasst: 19.06.2008, 10:41
von schneewittchen1984
suncat hat geschrieben:Mir ist sowas schon mal passiert. Eines Tages kam ich in die Arbeit, fand einen Zettel auf meinem Schreibtisch von meinem Chef, dass er in seinen Nebenräumen ist und sich das Leben genommen hat. Er Einzelkämpfer, ich alleinige Azubi.
Die Kanzlei wurde dann von einem RA übernommen, der von der Kammer bestellt wurde. Dieser hat "Alles" abgewickelt, Akten, Büroräume usw.
Ich hatte Glück, dieser RA hat mich dann für meine restliche Lehrzeit übernommen und nachdem die Räume schöner und größer waren als sein Büro hat er sich mit einem anderen Kollegen zusammengetan zu einer Bürogemeinschaft und seit dem bin ich hier: Ganze 20 Jahre!!
Oh Gott, wie heftig ist das denn?! Du arme, du hast damals bestimmt totale Panik bekommen als du diesen Zettel gelesen hast. Gott-sei-Dank hat sich für dich alles zum Guten gewandt.

Mein Cheffe ist erst 50, hat ne Familie, ist eigentlich ganz gesund. Aber kürzlich hat er auch von einem Kollegen in seinem Alter erzählt, der wohl bei einem Unfall verstorben ist. Ich hab keine Ahnung, ob mein Chef irgend eine Vorsorge getroffen hat, kann es mir aber nicht vorstellen da er in solchen Sachen generell sehr nachlässig ist á la "Es wird mir schon nichts passieren". Hält selber Vorträge über Vorsorgevollmachten etc., hat selbst aber noch nichts geregelt. :roll:

Mein Problem ist: Wie fang ich ein solches Gespräch an. Ich weiß nicht, wie ich da die richtigen Worte finden soll. Mal davon abgesehen, dass er mein Anliegen sicher für total übertrieben hält.

Was wäre denn, wenn mein Chef nen Unfall hat und "nur" ins Koma fällt? Wird dann auch von der Kammer ein Vertreter bestellt?

Verfasst: 19.06.2008, 10:42
von Kordu
LuzZi hat geschrieben:
Kordu hat geschrieben:Das ist wirklich ein heikles Thema. Kannst Du denn mit Deinem Chef offen darüber sprechen und ihn fragen?
Ja ich denke dass kann ich. Vllt. sollte ich das in einer ruhigen Minute wirklich mal ansprechen. Das lässt mir in den letzten Tagen irgendwie keine Ruhe.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du die richtigen Worte findest und Dein Chef sich Dir gegenüber öffnet und das Gespräch dann hoffentlich für Dich und Deine Kolleginnen beruhigend wird.

Verfasst: 19.06.2008, 10:46
von LuzZi
Danke, gedrückte Daumen brauche ich. Ich werde mal gucken, dass ich ihn die Tage irgendwie erwische und auch die richtigen Worte dafür finden kann. Ihr wisst ja, in unserer Kanzlei sind alle sehr offen und man kann mit jedem hier eigentlich gut reden.

Verfasst: 19.06.2008, 10:49
von HIMI
@schneewittchen: mW ja. Schon deswegen sollte man resp. der RA selbst dafür sorgen, denn er will den Laden ja wieder "übernehmen".

Verfasst: 23.06.2008, 10:50
von ciryll
ich hab grad in der aktuellen BRAK Mitteilung einen entsprechenden Artikel zu diesem Thema gefunden. "Ablauf einer Kanzleiabwicklung"

Falls ich ihn per Mail schicken soll, gib per pn bescheid

Verfasst: 23.06.2008, 11:16
von HIMI
vielleicht könntest Du den Artikel im Forum einstellen, wenn Andreas nichts dagegen hat, denn er ist von allgemeinem Interesse + jedenfalls Wichtigkeit.