Seite 3 von 8

Verfasst: 22.02.2008, 09:40
von *Butterfly_83*
Also ich putze als Nebenjob nebenher in einem Bücherladen. Da bekomme ich 10,00 € auf die Stunden. Dort ist es aber eigentlich auch nicht wirklich dreckig. Könnt Eurem Chef ja mal vorschlagen etwas dafür zu bezahlen. 10,00 € wären ja ok.
Wenn mein Chef mich fragen würde, ob ich auch in der Kanzlei putzen würde, würde ich das nicht tun, gerade weil dann immer gleich gemeckert wird, wenn was nicht so sauber ist wie er sich vorstellt.

Verfasst: 22.02.2008, 09:42
von Satine222000
@broymi
Das Problem mit seinem Mülleimer habe ich hier auch. Ich fragt dann immer "Warum haben Sie denn meinen Mülleimer nicht ausgeleert" Und ich: "Mache ich erst, wenn Sie lernen, den Müll zu trennen." Aber er lernt es einfach nicht......

Verfasst: 22.02.2008, 09:44
von Kichererbse
candymaus hat geschrieben:Der geizige Rechtsanwalt will auch schon seit einem Jahr (!) einen Spiegel für das Wartezimmer kaufen. Aber die waren bislang alle nur so teuer, da hat e rnoch keinen gefunden......
*grinsgrins* Wir haben nicht mal einen Garderobenständer, wo die Mandanten ihre Jacken aufhängen können. Das kotzt mich auch an, aber ich muss mich immer vertrösten lassen "bald bald wird alles besser". Im letzten Jahr hieß es im nächsten Jahr und jetzt ist es halt im März :laber

Verfasst: 22.02.2008, 09:44
von RAS
ich muss hier natürlich auch selbst putzen :roll:

wäre aber irgendwie gar nicht auf die Idee gekommen, wenn ich eine Angestellte fürs Büro hätte, die putzen zu lassen :shock:

hier lernt man wirklich fürs spätere (mögliche) Chef-Leben :lol:
:wink:

Verfasst: 22.02.2008, 09:45
von Gast
Ich hab zu Hause schon genug zu putzen, weil mein Freund ne faule Socke ist. Aber dann auch noch im Büro....

Wir haben auch so ein ganz helles billig Laminat, das heißt, dass man da wirklich jeden kleinsten Fleck sieht. Da kann man jeden Tag wischen, weil,besondern in dem Wartezimmer und Sekretariatsbereich, den ganzen Tag nur durchgelatscht wird.

Verfasst: 22.02.2008, 09:45
von Kichererbse
Warts erst ab, wenns soweit ist.

Verfasst: 22.02.2008, 10:13
von Zauberdrops
@ RAS:
So ist's brav: immer schön auf die lieben ReNo's und ReFa's hören. :D
Im Ernst: Kompliment. Mir sind Anwälte, die alles alleine können (und auch machen), sehr sympathisch.

@ Candy:
Mit meinem Männe ist es ähnlich. Wenn ich allein an den Berg Bügelwäsche denke, der zu Hause steht, wird mir ganz schwummerig - ich hab nämlich Höhenangst.


Mir macht es auch nichts aus, das Geschirr des ganzen Büros zu spülen oder jeden Woche hier staubzusaugen und die Mülleimer ausleeren und so. Nur: Wenn man will, dass ich das mache, dann kann man mir das vernünftig sagen, und nicht auf die Tour wie mein Chef. Da kann ich gar nicht drauf.
Vor allem nicht, wenn seine Frau Geld einsackt für Arbeiten, die ich verrichte.

Und bei den Toiletten würde ich mich wirklich weigern. So, wie das da immer stinkt, wenn Chefchen seine Sitzung hatte, bin ich froh, dass es in dem Raum nach Männlein und Weiblein getrennte Kabinen gibt. 8)

Verfasst: 22.02.2008, 10:26
von NiTa
Also ich bin froh bei uns gibt es eine Putzfrau die einmal die Woche kommt und recht sauber putzt, außer unter den Schreibmaschinen.

Verfasst: 22.02.2008, 11:11
von Biene
Wenn nötig, machen wir das auch selber. Aber hier wird auch nicht gemekert. Chef hat auch selber schon mal staubgesaugt. :)

Verfasst: 22.02.2008, 11:15
von Jara
Du liebe Güte... Jetzt bin ich wieder entsetzt und geschockt, wie viele von euch wie selbstverständlich putzen...

Das würde mein Chef nie verlangen. Nicht, dass ich nicht auch schon mal irgendwo drüber wische, aber ich würde mich nie als Putzfrau engagieren lassen hier im Büro! Freiwillig ist ja was anderes, aber das anzuordnen finde ich heftig!!!

Naja, was es nicht alles gibt...