Seite 3 von 4

Re: Gehaltsverhandlungen mit dem Chef

Verfasst: 22.08.2015, 22:59
von Laska
Hmmm, also automatisch gibt´s bei uns gar nichts (Gehalt ausgenommen natürlich), schon mal gar nicht mehr Geld.

Mich erwartet demnächst auch ein solches Gespräch. Ich muss mir dafür im Kopf alles zurecht legen, damit ich selbstbewusst und überzeugend auftrete. :kopfkratz

Re: Gehaltsverhandlungen mit dem Chef

Verfasst: 24.08.2015, 11:15
von Fräulein Fit
Darf ich fragen wo die Kanzlei liegt?
Ich denke es hat auch viel mit dem Standort zu tun...

Re: Gehaltsverhandlungen mit dem Chef

Verfasst: 24.08.2015, 12:34
von Laska
Die Kanzlei liegt in Düsseldorf. :-)

Re: Gehaltsverhandlungen mit dem Chef

Verfasst: 28.08.2015, 14:02
von Mopped
Ich möchte jetzt nicht noch ein weiteres Kapitel "Gehalt" aufmachen, deshalb schreibe ich mal hier mein Anliegen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich bin gelernte RA-Gehilfin, habe 15 Jahre Berufserfahrung und arbeite seit 10 Jahren bei demselben RA in NRW, Mülheim an der Ruhr. Erst war ich auf € 400,- Basis, jetzt bin ich in Teilzeit hier beschäftigt (18 Std.) die Woche. Bin ich mit meinen € 10,00 Stundenlohn netto (auf Steuerkarte angestellt) unterbezahlt ? Man verdient ja nie genug, aber ich möchte demnächst mal anklingen lassen, dass ich mit mehr Geld auch einverstanden wäre.

Re: Gehaltsverhandlungen mit dem Chef

Verfasst: 28.08.2015, 14:42
von Anahid
Mopped hat geschrieben:aber ich möchte demnächst mal anklingen lassen, dass ich mit mehr Geld auch einverstanden wäre.
:lolaway :lolaway :lolaway :lolaway

Wer wäre das nicht? :mrgreen:

10,00 € netto ist nicht zu wenig. Dass man gerne mehr verdienen möchte, ist wohl ganz normal. Aber zum Vergleich: Hier im Kreis verdienen die Fachangestellten mit Berufserfahrung bei 38 bis 40 Stunden 1.900 bis 2.100 € brutto (!). Jetzt rechne mal 38 Stunden einfach nur auf 4 Wochen hoch, dann hast Du also 152 Stunden. Bedeutet, die bekommen zwischen 12,50 € brutto bis 13,82 € brutto pro Stunde. Ohne jetzt groß Gehaltsabrechnungen zu machen, weiß ich doch, dass je nach Steuerklasse ca. 1/3 des Gehalts für Lohnnebenkosten draufgeht. Also wären das dann grob überschlagen 8,33 € netto bis 9,21 € netto. Da sind 10,00 € netto also nach meiner Meinung nicht unterbezahlt.

Re: Gehaltsverhandlungen mit dem Chef

Verfasst: 28.08.2015, 14:50
von Mopped
Vielen Dank für Deine Antwort

Re: Gehaltsverhandlungen mit dem Chef

Verfasst: 26.10.2015, 12:29
von Natzuki
Ich hab - allerdings in einem Bewerbungsgespräch - auf die Frage, in welcher Höhe ich mir das Gehalt vorstelle erstmal geantwortet, dass ich keine genauen Vorstellungen habe, da ich gerade aus NRW direkt nach der Ausbildung nach Sachsen-Anhalt gezogen bin. Als er mir dann 1.500,00€ brutto sagte, war ich recht glücklich. (Allerdings gehen noch 200€ für das Monatsticket drauf - meh ._.)

Re: Gehaltsverhandlungen mit dem Chef

Verfasst: 26.10.2015, 13:18
von pitz
1.500 brutto? Das ist ja nur knapp über Mindestlohn - und meiner Meinung nach eine Unverschämtheit gegenüber einer ausgelernten Fachkraft. :augenreib

Re: Gehaltsverhandlungen mit dem Chef

Verfasst: 26.10.2015, 14:03
von Loki
pitz hat geschrieben:1.500 brutto? Das ist ja nur knapp über Mindestlohn - und meiner Meinung nach eine Unverschämtheit gegenüber einer ausgelernten Fachkraft. :augenreib
Willkommen bei uns in Sachsen-Anhalt! :vogel

Re: Gehaltsverhandlungen mit dem Chef

Verfasst: 26.10.2015, 16:30
von Natzuki
Loki hat geschrieben:
pitz hat geschrieben:1.500 brutto? Das ist ja nur knapp über Mindestlohn - und meiner Meinung nach eine Unverschämtheit gegenüber einer ausgelernten Fachkraft. :augenreib
Willkommen bei uns in Sachsen-Anhalt! :vogel
Tja, ich arbeite nichtmal in Sachsen-Anhalt, sondern in Niedersachsen. Aber das, was ich so von meinen damaligen Mit-Azubis in der Klasse gehört habe, ist sogar recht viel (also mein Gehalt). Die kamen dann nämlich auf ca. 900€ netto (Gut, da komm ich jetzt auch fast drauf, dank des Tickets >_<). Naja aber wenn man gerade ausgelernt ist nimmt man erstmal was man kriegen kann, Hauptsache nicht arbeitslos. meine Zeugnisse sind recht gut, Abschlusszeignis 1,8 Schnitt, Prüfungsergebnisse befriedigend (ich bin bei Prüfungen immer so nervös -.-) aber dennoch habe ich in der Zeit, in der ich eine Stelle gesucht habe, nichts gefunden außer dieser Stelle. Manchmal muss man eben nehmen, was man kriegen kann. Wichtig ist ja nur, dass man auch von dem Geld leben kann. Bisher klappt das noch ganz gut.