Seite 19 von 27

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 20:58
von gkutes
Lovis hat geschrieben:Du greifst die Leute schon direkt an... Du kannst dich ja in deinem Büro dafür einsetzen (mache ich i. Ü. auch), aber anderen musst du schon ihre Prioritäten lassen.
was ist denn genau deine priorität?
ein nettes arbeitsklima lass ich nicht gelten - denn angemessene Bezahlung schließt einen guten chef etc NICHT aus

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 21:05
von Soenny
Man sollte niemandem einen "Vorwurf" machen, weil er für "kleines" Geld arbeiten geht, weil er vielleicht nicht pokern kann oder - auch das gibt es - gar nicht möchte. Nicht jeder ist wie einige hier so "gestrickt" - wie ich im übrigen auch - zu sagen "Ich verkaufe mich nicht unter Wert, ich weiß was ich kann!" Ich habe Hochachtung vor jedem, der sich nicht auf die faule Haut legt und nicht nach dem Zaster von Papa Staat lebt, aber auch hier sollte man nicht einfach sagen, daß es Aufstocker nicht geben DARF.

Jeder sollte froh sein, daß er Arbeit hat, daß diese wie auch immer honoriert wird und er nicht auf Sozialgelder angewiesen ist.

Wenn das dann nicht reicht, muß man sich halt kümmern und suchen und man findet was und wenn man ungebunden ist und frei in der Ortswahl, dann eben raus in die weite Welt. Jammern nützt da gar nichts und ich finde, daß einem da ein Dritter auch nicht wirklich helfen kann, außer er wäscht einem den Kopf und man sieht ein, daß man handeln muß.

Und wie gesagt, der eine kann sich verkaufen, der andere nicht und ganz viele lernen es vielleicht aus der Not heraus.

Re: Gehalt

Verfasst: 20.08.2011, 08:46
von Lovis
@ JSanny :zustimm

Meine Prioritäten liegen bei meinen (bald zwei) Kindern und ich lebe nach dem Motto: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

Ich bin mir nicht so sicher, ob wir uns mit dem Toaster :lol: wirklich verstanden haben. Nach deinem Beispiel habe es ja keinen günstigeren... Wenn sich ein RA eine 40 Std. Kraft nicht leisten kann, hätte er demnach keine, auch nicht für 20 oder 30 Std. Meiner Meinung nach wäre das schlechter für den Arbeitsmarkt.

Wo ist denn deine Heimat gkutes?

Re: Gehalt

Verfasst: 20.08.2011, 10:03
von Lovis
gkutes hat geschrieben:und um ehrlich zu sein - ich fühle mich schon etwas bedroht. weil es nämlich schon die gehälter im allgemeinen kaputt macht. Wir sitzen ja alle in einem Boot.
Die Gehälter gehen nicht deshalb kaputt, weil es Menschen gibt, denen ein gutes Arbeitsklima im Moment wichtiger ist als das Gehalt.

Beispiel: Es gibt in Berlin seit mehreren Jahren die Möglichkeit, nach längerer Arbeitslosigkeit über das Arbeitsamt eine Weiterbildung zur ReNo zu machen. Man setzt bsp. ehem. Bürofachangestellte, Floristen, Verkäufer für zwei Jahre in eine Klasse und vermittelt ihnen im Schnelldurchlauf den Stoff, den ein Azubi in 3 Jahren lernen würde und lässt sie daneben noch Praktika absolvieren. Die Umschüler, die es schaffen, bewerben sich dann zeitgleich mit den Berufsanfängern um die offenen Stellen und da sie viell. öfter schlechtere Startbedingungen haben, bieten sie ihre Arbeitskraft für Lau an. Wer ist nun daran Schuld, wenn bsp. die Einstiegsgehälter sinken?

Re: Gehalt

Verfasst: 20.08.2011, 10:07
von Bino
Wer ist nun daran Schuld, wenn bsp. die Einstiegsgehälter sinken?
Ich denke auf jeden Fall beide. Die Umschüler allein sind es nicht. Die, anderen kannst Du da nicht außen vor lassen. Es kommt ja im Endeffekt auf das selbe heraus. Ob nun Umschüler oder jemand, der sich nicht traut, abzulehnen oder mehr zu verlangen.

Re: Gehalt

Verfasst: 20.08.2011, 20:08
von Pepsi
also der Umschüler ist ja nun nicht daran schuld, der will ja nur n Job haben
aber ein Umschüler ist ja nun auch nicht mit einer ReFa zu vergleichen die es richtig gelernt hat, insofern würde ich die auch erstmal nicht "voll" bezahlen.. wenn die Arbeit jedoch gut ist, würde ich aufstocken

Re: Gehalt

Verfasst: 20.08.2011, 20:09
von charly03
Soweit ich weiß, muss auch ein Umschüler die Prüfung vor der Kammer ablegen oder? Warum ist dann ein Umschüler nicht mit einer ReFa zu vergleichen?

Re: Gehalt

Verfasst: 20.08.2011, 22:52
von Jupp03/11
Weil ein Umschüler noch nicht seine Prüfung abgelegt hat, sonst wäre er Refa. :mrgreen:

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 08:06
von charly03
Jupp03 hat geschrieben:Weil ein Umschüler noch nicht seine Prüfung abgelegt hat, sonst wäre er Refa. :mrgreen:
Stimmt :patsch Hätt ich auch von selbst drauf kommen können :lol:

Re: Gehalt

Verfasst: 21.08.2011, 09:38
von Lovis
Ich glaube sie legen die gleiche Prüfung ab wie die Azubis und haben denselben Abschluss.

Von den Umschülern, die bei meinem Chef im letzten Ausbildungsjahr das Notariatspraktikum absolviert haben, kann ich sagen, dass sie nicht auf dem gleichen Wissensstand wie ein Azubi im letzten Lehrjahr waren. Vielleicht liegt es auch an der Materie ... oder an mir ^^, aber wenn man sie in die tägliche Arbeit mit einbezogen hat (immerhin standen sie kurz vor der Prüfung), hatten alle Verständnisschwierigkeiten, im Gegensatz zu den jeweils parallel lernenden Azubis. Ich würde daraus auch schließen, dass sie ein geringeres Anfangsgehalt fordern/bekommen, als ein reg. ausgelernter Azubi.