Seite 17 von 27

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 14:56
von Adelia
Das denke ich auch, man muss wahrscheinlich manchmal nur lange genug suchen.

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 15:08
von gkutes
und an einem Strang ziehen und sich nicht noch gegenseitig unterbieten :D

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 15:09
von Adelia
Was ich auch hier in Dresden gesehen habe, dass viele ReFa´s über Zeitarbeitsfirmen gesucht werden. :(

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 15:09
von SonicEvil
Mal eher mit Leistung und bisheriger Tätigkeit von sich überzeugen, anstatt mit Dumpinglohn zu werben.

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 16:39
von Lovis
Ich verstehe nicht, warum Kolleginnen aufeinander herumhacken und sich gegenseitig die Schuld dafür zuschieben, dass die Löhne fallen :roll:

Ich habe Verwandtschaft in Dresden und was "unsere" Dresdner schildern, deckt sich mit den Fakten, die ich aus meiner Familie kenne. Dort ist man einfach froh, eine Anstellung zu finden!

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 16:43
von Sam29
Wieviel kostet der Rechtsfachwirt 1.800 € ? Wie lange muss man dafür arbeiten, um davon profitieren zu können? Profitieren meine ich Gehalt nach oben abzgl der Investition, der hieraus resultierende Gewinn. Wenn man kein Gewinn damit macht, arbeitet man eben zum Minipreis. Tja und somit wird der Gehalt des rechtsfachwirten genauso durch den Sumpf gezogen!

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 16:44
von Sam29
Wieviel kostet der Rechtsfachwirt 1.800 € ? Wie lange muss man dafür arbeiten, um davon profitieren zu können? Profitieren meine ich Gehalt nach oben abzgl der Investition, der hieraus resultierende Gewinn. Wenn man kein Gewinn damit macht, arbeitet man eben zum Minipreis. Tja und somit wird der Gehalt des rechtsfachwirten genauso durch den Sumpf gezogen!

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 16:47
von Jupp03/11
Wobei wir jetzt bei den Wirten wieder angekommen sind :mrgreen:

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 16:52
von gkutes
Mit herumhacken hat das doch gar nichts zu tun. Es kommt mir so vor, als wöllte man es absichtlich falsch verstehen. Vll. aus gekränktem Stolz oder was weiß ich.

Ja, das Problem ist da. Daran hat auch wieder niemand gezweifelt. Aber wie weit runter möchte man gehen? 5 Euro? 4,50? Wir sind uns ja wohl einig, dass Anwälte in GANZ Deutschland nach dem gleichen Vergütungsgesetz abrechnen.

Ist vielleicht etwas banal der Vergleich, aber wenn ich einen neuen Toaster brauche und es gibt nur welche für 100 €. Keinen günstigeren. Dann muss ich wohl den für 100 € nehmen, nich?

Re: Gehalt

Verfasst: 19.08.2011, 17:23
von Lovis
Das "herumhacken" ist mein Eindruck von mehreren Einträgen, nicht von dir speziell. Meiner Meinung nach kann man anderen keinen Vorwurf daraus machen, dass sie sich viell. zu schlechteren Gehaltsbedingungen bewerben. Ich denke auch nicht, dass es das Gehaltsniveau im Allgemeinen verschlechtert. Es gibt einen Markt für weniger Qualifizierte und einen für besser Qualifizierte.

Im Übrigen gibt es auch Rechtsanwälte, die ergänzende Hilfe vom Arbeitsamt beziehen.

P. S. Wenn es einen Toaster nur für 100 EUR gäbe, hätten viele gar keinen ;)