Seite 15 von 19

Verfasst: 01.06.2007, 12:30
von Mandy
Nachdem ich die ganzen Antworten hier durchgelesen habe, komme ich mir gerade sehr frustriert vor.

Bei einer 40-Stunden-Woche, 7 Jahre Berufserfahrung, als einzige Vollangestellte, 1 Lehrling und eine Umschülerin ausgebildert, Überstunden jede Woche generell, Urlaub (was ist das, hatte ich in den letzten 5 Jahren genau 2 Wochen) und habe 900 Euro brutto bekommen.

Ich bin zu nett für diese Welt...

Verfasst: 01.06.2007, 12:32
von StineP
Was??? Das ist ja wohl viel, viel, viel, viel, viel, viel, viel zu wenig (so oft kann ich gar nicht viel schreiben!)

Verfasst: 01.06.2007, 12:40
von Mandy
Naja, am Ende ist da natürlich auch nicht viel übrig, erst die ganzen Abzüge, dann Miete, Auto, Versicherungen, da bleibt dann nicht viel.

Ich rege mich dann immer nur auf, wenn dann Mandanten kommen, die Sozialleistungen abstauben, damit um die 1000 Euro auf die Hand haben und noch nach Beratungshilfe fragen.

Verfasst: 01.06.2007, 13:07
von StineP
Oh man, und nun?? (du schreibst, hast du bekommen)

Verfasst: 01.06.2007, 13:28
von schneewittchen1984
Hallo erstmal. Ich bin im web auf die Diskussion hier gstoßen und hab mich gleich mal angemeldet.

Bin total entsetzt, was ich hier lesen muss. Es ist einfach nur noch traurig und frustrierend, wie wenig RA-Fachangestellte für ihre qualifizierte Arbeit bekommen.

Ein Lehrer von mir (bin noch in der Ausbildung) meinte mal, dass er keinen Beruf kenne, in dem die Mitarbeiterinnen so ausgebeutet werden. Auf die Frage unserer Klasse, warum es dann keine Institution gebe, die sich für unsere Belange einsetze, meinte er, dass eine Gewerkschaft nur dazu führen würde, dass die Anwälte gar nicht mehr ausbilden bzw. ungelernte Leute einstellen.

Bei uns in der Gegend ist es inzwischen normal, dass sowieso nur noch ausgebildet wird. In meiner Klasse (2. Lehrjahr) werden gerade mal 2 von 22 Leuten übernommen. Der Rest wird nach Ende der Ausbildung durch andere Azubis ausgetauscht. Dabei haben die meisten Büros nur noch Azubis und keine ausgelernten Festangestellte mehr.

Traurig!

Verfasst: 01.06.2007, 13:40
von StineP
:welcome erst einmal.

Der Trend ist auch mir aufgefallen. Außer mir wurde niemand übernommen.
So haben die in meiner Klasse sich eigentlich nach der Schule alle direkt arbeitslos gesehen... Und wenn jemand dann doch mal überhaupt was in Aussicht hatte, dann lediglich auf 400 € Basis.....

Verfasst: 01.06.2007, 16:48
von Heidrun
@Mandy: Darf ich rein interessehalber fragen aus welcher Gegend in Deutschland Du (nur ungefähr, welches Bundesland?) Du kommst?

Liebe Grüße, Heidrun

Verfasst: 04.06.2007, 08:40
von Mandy
Klar darf du fragen: Ich komme aus Sachsen, kurz vor der Grenze zu Tschechien.

@StineP: Inzwischen arbeite ich "nur" noch 30 Stunden die Woche.... für das gleiche Geld. Ist natürlich in einer anderen Kanzlei und ich muss auch nicht sonderlich weit fahren, so dass Benzingeld etc. geringer ausfallen. Aber man muss sich das mal durch den Kopf gehen lassen. Früher (bis vor 4 Monaten) für das Geld, was ich jetzt für ne 30-Stunden-Woche bekomme, habe ich 40-Stunden mindestens + Überstunden und keinen Urlaub bekommen.

Ausbeute ist dieser Job durch und durch. Ich kenne aber noch Leute, die sind noch schlechter dran. Besonders manche Verkäuferin tut mir leid.

Ich kann jetzt ganz gut mit dem Geld leben, dass ich bekomme. Alle in der Kanzlei in der ich jetzt arbeite, sind super und wir sind ein tolles Team (eine absolute Weiberrunde) und ehrlich gesagt, es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht uns mal ne halbe Stunde Zeit nehmen und einfach mal ein Kaffeekränzchen machen.
Eine eigene Wohnung kann ich mir damit natürlich nicht leisten, aber das sehe ich nicht so tragisch.

Verfasst: 06.06.2007, 11:35
von Sabrina1980
Hallo an alle.

Ich komme aus Thüringen und bin ganz neidisch, wenn ich lese, was manche von euch hier so verdienen.
Ich arbeite derzeit 30 Stunden mit einem Bruttogehalt von 1.000,00 €. Zudem bekomme ich noch die Fahrkarte für die Straßenbahn gestellt. Es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von insgesamt einem 13. Monatsgehalt.
Ich arbeite seit 1999 in der Kanzlei. Bis Mai 2005 war ich dort einzigste Angestellte und habe daher ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Chef. Ich habe damals 40 Stunden für 1.180,00 € brutto gearbeitet. Ab Mai 2005 habe ich für 1 1/2 Jahre pausiert (Geburt meines Sohnes). Seit August 2005 haben wir eine Auszubildende.

Wie man sehen kann, gibt es wirklich riesige Unterschiede in den Gehältern. LEIDER! :(

Verfasst: 06.06.2007, 11:54
von Strubbel
Ich bin auch aus Thüringen, arbeite 40 Stunden die Woche und hab 1.000 € brutto :( Zuschläge o.ä. gibt es auch nicht.