kuriose bewerbungen

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#101

21.12.2007, 17:48

Solche SAchen hab ich während meiner Bewerbungszeit auch erlebt.
Von den Bewerbungen die ich geschrieben habe sind höchstens 1/3 zurückgekommen.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#102

21.12.2007, 17:50

das allein find ich schon nicht so die nette art, aber dann noch die mappe behalten und den rest gefaltet zurückschicken?!? :mist
Bild
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#103

21.12.2007, 17:51

Ich hab mal eine zurückbekommen die war von Kaffe getränkt. Auch toll!
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Danjella
Forenfachkraft
Beiträge: 130
Registriert: 04.12.2007, 20:16
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

#104

21.12.2007, 18:52

Das Problem kenn ich auch :heul Ich hab bisher von meinen Bewerbungen eine wiederbekommen und der Rest hat nicht mal bescheid gegeben, dass sie mich nicht wollen. Das find ich auch nicht wirklich nett. Als ich dann anrief, wusste keiner etwas. Das ist richtig gemein :motz
tiko73

#105

23.12.2007, 12:25

Ich habe (bis auf eine Mappe an ne Chiffre-Anzeige) alle Mappen zurück bekommen. Hab allerdings auch immer so nach 4 - 6 Wochen mal höflich nachgefragt, ob das Bewerbungsverfahren noch läuft oder nicht und ggf. um Rücksendung gebeten. Und spätestens nach dem dritten Anfrageschreiben hab ich immer meine Unterlagen zurück gehabt. Ansonsten wäre ich auch in der Kanzlei aufgeschlagen und hätte die Mappe zurückgefordert und wär erst gegangen, wenn ich sie gehabt hätte. Da kenn ich nix. Immerhin hab ich da auch ne Menge Geld reingesteckt. Das ging eigentlich. Hatte allerdings auch meist sämtliche 18 Mappen in Umlauf. Kaum hatte ich wieder eine, ging sie auch schon wieder raus. Und im Notfall hatte ich immer noch "einfache" Mappen mit dem ausgedruckten Passfoto. Musste halt dann auch gehen, mehr ordentliche Mappen konnte ich mir leider nicht leisten.
Nauja

#106

23.12.2007, 18:01

Bewerbungen sind teuer leider,
... zumindest dann, wenn sie nach was ausschauen sollen ;)

Habe gerade Eure Beiträge hier gelesen... hihi... Sachen gibts...
Ich habe auch feststellen müssen, dass sich -in Bezug auf die Ausbildung- noch viele als Rechtsanwaltsgehilfin bewerben. Rechtschreibfehler sind wirklich der Hammer, am liebsten möchte ich dann den Rotstift zur Hand nehmen und das Ganze mit Anschreiben und darin enthaltender Korrektur zurücksenden...
(Anschreiben behalten wir aber immer da, nur die Bewerbungsunterlagen selbst gehen zurück).

Aber nicht nur bei den Azubis gibts was zu staunen.
Auch bei der Suche nach "fertigen" ReFas kommt man aus dem Staunen nicht raus.

Ohne Foto machen ja viele.

Eine Bewerbung war handschriftlich - glaubt jetzt aber nicht, sie hat sich die Mühe gegeben, an alle RAe einzeln zu schreiben, nein 1x handschriftlich den Standardtext - mit Lücken zum Ausfüllen - und dann wurde das Ganze kopiert. In dem Text gab es dann entsprechende Lücken (Adresse, Beruf) zum Ausfüllen, diese hat sie mit blauem (!) Kugelschreiber gefüllt (fiel somit extrem auf)...

Toll ist auch, wenn jemand nach Jahren in den Beruf zurück will, in der Bewerbung aber behauptet, auf dem neuesten Stand zu sein, dann aber fast vom Stuhl fällt, wenn man von Änderungen in der ZV bzw. im Kostenrecht spricht...
...da hätte sie sich auch schon vorher informieren können.
BieneMelly
Forenfachkraft
Beiträge: 163
Registriert: 24.11.2006, 12:58
Software: RA-Micro
Wohnort: Saarland

#107

23.12.2007, 18:45

Hi,

also wenn ihr arbeitslos seid oder von Arbeitslosigkeit bedroht (wer ist das heute nicht) könnt ihr beim Arbeitsamt einen Antrag auf Kostenerstattung stellen. Bei uns hier im Saarland gibt´s pauschal 5 Euro pro Bewerbung bei max. glaub ich 180 Euro im Jahr.

Die Kohle sollte man mitnehmen, wenn man schon auf Jobsuche gehen muß.

Gruß,
Melly
Benutzeravatar
Summerof77
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1357
Registriert: 22.12.2006, 11:02
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: NoRa / NT
Wohnort: Pinneberg

#108

08.01.2008, 19:50

Ach ja, immer wieder schön, zu lesen, was so abgeht aufm Azubi-Bewerbungs-Sektor.

Als wir vor einiger Zeit jemanden für den Steuerbereich gesucht haben, kamen auch Dinger rein, unglaublich!

Wir hatten in der Anzeige explizit von "selbständiger Tätigkeit" gesprochen, die den "gesamten steuerlichen Bereich" erfaßt.

Da kam tatsächlich eine Bewerbung einer Dame, die meinte, sie hätte zwar bisher im Pflegebereich gearbeitet, aber da schon mal Lohnbuchhaltung gesehen und wenn man es ihr zeigen würde, würde das schon gehen...Sie wurde leider aussortiert! Versteh ich gar nicht?
Nicht ärgern...nur lächeln und winken, lächeln und winken!
Benutzeravatar
GabiP.
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 24.07.2006, 16:20
Wohnort: Fürth

#109

08.01.2008, 20:28

Nauja hat geschrieben:Bewerbungen sind teuer leider,
... zumindest dann, wenn sie nach was ausschauen sollen ;)

Habe gerade Eure Beiträge hier gelesen... hihi... Sachen gibts...
Ich habe auch feststellen müssen, dass sich -in Bezug auf die Ausbildung- noch viele als Rechtsanwaltsgehilfin bewerben.
Tja, mich hat allerdings vor kurzem ein RA direkt drauf angesprochen: "Sie sind ja eigentlich keine RA-fachangestellte, eigentlich sind Sie ja noch Gehilfin mit dem Gehilfenbrief...." :shock: Ok, es gibt ja auch immer noch RAes die RA-Gehilfinnen suchen! Unsere Kammer hat gerade in den Anfangsjahren der Umstellung der Berufsbezeichnung sogar darauf bestanden, dass die "alten Gehilfinnen" sich nicht Fachangestellte nennen dürfen, da sie ja keine entsprechende Prüfung gemacht hätten. :roll:

Und was helfen mir bitte die zurückgekehrten Mappen? Zu 80 % nichts. Geknickt, teilweise an- bzw. eingerissen, Flecken drauf, drin rumgekritzelt. Ich glaub ich hab dieses Jahr von den knapp 60 Bewerbungen die ich geschrieben habe 40 neue Mappen gekauft. Angefangen hab ich auch mal mit 10, dann im 3-er und 5-er Pack nachgekauft. Von den Kopieen der Unterlagen und deren Kosten ganz zu schweigen. Da sind die 5,00 € von der Agentur ein Tropfen auf den heißen Stein. Wenn man noch Umschläge, vernünftiges Papier und Farb-Druckerpatronen und Porto berechnet ist´s vielleicht pro Mappe grad mal die Hälfte :cry:
Antworten