Bachlor of Laws

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#11

13.09.2007, 18:41

Genau, wenn Du jetzt schon im 5. Semester bist, kann man nur sagen: Weitermachen!

Hinsichtlich der Perspektiven läßt sich m.E. derzeit eine Antwort nicht wirklich geben, da der Bachelor/Master als Studiengang ja noch eine recht neue Sache ist. Außerdem handelt es sich insoweit ja beim Fach Jura nicht um die "Nachfolger" der Diplom- und Magisterstudiengänge, sondern - soweit ich weiß - ein Angebot neben dem altbekannten Studium auf Staatsexamen.
Gast

#12

14.09.2007, 12:10

Auf GAR KEINEN FALL abbrechen, das wäre nur dumm wenn du sowas machen würdest, du bist kurz vorm Ende, das 1 Semester hälst du auch noch durch und vorallem hast du mit diesem STudiengang sehr gute Berufschancen und verdienst wesentlich mehr. Mir hat damals ein Inkassobüro diesen studiengang angeboten, die hätte mir den komplett finanziert und ich sollte dann das inkassounternehm führen, am anfang wollten die mir 6 leute geben, die ich zu betreuen habe und danach mehr, bis ich die ganze firma leiten kann. Also dieser Studiengang ist sehr gut und ich werde den evtl. in 1 jahr auch anstreben sofern sich nichts anderes/besseres ergibt.


ALSO DURCHHALTEN und auf GAR KEINEN FALL wieder als REno anfagen, dafür bist du mit diesem studiengang überqualifiziert, bewirb dich danach bei firmen die suchen solche leute händeringen da du den wirtschaftlichen und juristischen aspekt in der tasche hast mit dem studium....
Benutzeravatar
Mr.Black
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1013
Registriert: 20.04.2007, 12:22
Wohnort: Berlin

#13

14.09.2007, 22:43

DDorfer hat geschrieben: die suchen solche leute händeringen da du den wirtschaftlichen und juristischen aspekt in der tasche hast mit dem studium....
äh...echt? Dachte der juristische Markt ist ziemlich dicht. Wer sucht den Bachelors of Law ohne Master und noch dazu "händeringend"? Nach meiner Kenntnis haben es z.B. FH Wirtschaftsjuristen schon schwer unterzukommen..von Volljuristen ganz zu schweigen.
LAG Düsseldorf, Az: 12 (18 ) Sa 196/98:
Der Tritt ins Gesäß der unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur "betrieblichen Tätigkeit" einer Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung oder Disziplinierung geschieht.
StineP

#14

15.09.2007, 08:48

Ja, ich glaube auch, dass der Markt recht übersättigt ist... So viele Kanzleien machen nicht neu auf, so viele gehen nicht in Rente, damit diejenigen, die mit ihrem Studium fertig sind, gut unterkommen...

Dennoch kann ich nicht raten, aufzuhören. Der Markt von Renos ist noch übersättigter, wie sich jeden Tag hier wieder zeigt..
Antworten