Seite 2 von 2

Re: welches Kassenbuch?

Verfasst: 19.03.2019, 10:19
von paralegal6
Dany1981 hat geschrieben:
19.03.2019, 08:30
Och du, mein Kassenbuch ist oft nur ne halbe Din A4 Seite voll im Monat. Also alles gut. Wir haben nicht so viel Ein- und Ausgänge über die Kasse und Beschäftigung brauch ich auch.
könnte dir Arbeit schicken :wirr hätte ich weder Zeit noch Lust dazu, , auch wenn wir nicht wahnsinnig viel bar erhalten / zahlen, Excel rechnet ja selber, das vermeidet Fehler 8)

Re: welches Kassenbuch?

Verfasst: 19.03.2019, 10:25
von Dany1981
Willst du mir damit sagen, ich kann nicht rechnen? :mrgreen:

Nee, ich mach das gerne so. Chef schüttelt auch immer den Kopf, aber ich mag kein Exel. Ich möchte lieber schön gestalten und rechne die Zwischenbeträge einfach selbst aus. Alles gut. Ich buch die auch nur 1-2 mal im Monat.

Jetzt, wo ich auch noch an Azubi habe, habe ich ja noch mehr Zeit. :mrgreen: (Zudem hab ich einen tollen weiß/pinken Taschenrechner bekommen, der muss ja auch genutzt werden. :lolaway)

Ich mach das eigentlich seit meiner vorherigen Kanzlei so.

In der 1. Kanzlei haben wir noch täglich in ein Kassenbuch geschrieben und auch gebucht. Da war noch mehr los, weil wir damals auch Gerichtskostenmarken etc. hatten.