Seite 2 von 2

Re: Handhabung bei Abwesenheit Kollegin

Verfasst: 06.10.2016, 10:01
von icerose
wenn ich denn eine Kollegin hätte, würde das bei uns genauso laufen wie bei meinen Vorpostern. Anderes käme mir gar nicht in den Sinn :augenreib , da man bestimmt auch mal eine (vielleicht sogar Frist-)Akte bis zum Letzten schiebt... und dann? :schock

Ich habe es zumindest bis jetzt immer gemerkt, dass ich krank werde und habe fix alles Eilige erledigt und das nicht so Eilige per WV verschoben und zusätzlich meinen Boss gebeten, zu überprüfen, dass ich (meist schon im Fieber) nichts übersehen habe. Und sollte ich mal überraschend ausfallen, dann bespreche ich mich halt mit meinem Boss - ist ja immerhin "unsere" Existenz! Klappt bei uns ganz hervorragend.

Re: Handhabung bei Abwesenheit Kollegin

Verfasst: 06.10.2016, 10:28
von Pepples
icerose hat geschrieben:wenn ich denn eine Kollegin hätte, würde das bei uns genauso laufen wie bei meinen Vorpostern. Anderes käme mir gar nicht in den Sinn :augenreib , da man bestimmt auch mal eine (vielleicht sogar Frist-)Akte bis zum Letzten schiebt... und dann? :schock

Ich habe es zumindest bis jetzt immer gemerkt, dass ich krank werde und habe fix alles Eilige erledigt und das nicht so Eilige per WV verschoben und zusätzlich meinen Boss gebeten, zu überprüfen, dass ich (meist schon im Fieber) nichts übersehen habe. Und sollte ich mal überraschend ausfallen, dann bespreche ich mich halt mit meinem Boss - ist ja immerhin "unsere" Existenz! Klappt bei uns ganz hervorragend.
Das ist jetzt zwar OT, aber was für eine Kollegin ist das dann, von der Du letztens im QF gesprochen hast im Zusammenhang mit Fenster offen und Kuscheljacke an? :kopfkratz

Re: Handhabung bei Abwesenheit Kollegin

Verfasst: 06.10.2016, 10:54
von icerose
@Pepples: das ist meine Zahlenfee - sie ist nur einmal die Woche zur Buchhaltung hier. Aber ich sehe sie natürlich wie eine Kollegin, auch wenn sie keine ReNo ist und den Job auch nicht macht. ;)

Re: Handhabung bei Abwesenheit Kollegin

Verfasst: 06.10.2016, 13:36
von sharky
Hallo,

wir sind 6 Kolleginnen und nur vier davon arbeiten Hand in Hand. Wenn jemand ausfällt, dann ist es für uns vier Kolleginnen selbstverständlich mal über den Schreibtisch der kranken Kollegin zu gucken ob da was eiliges liegt. Oder wenn eine von uns vier krank wird, dann teilen wir der anderen Kollegin per whats app oder per Telefon noch mit, wenn noch Fristen offen sind oder so.
Tjaaa bei zwei Kolleginnen funktioniert das nicht, weil es sie schlichtweg nicht interessiert wer dann ihre Arbeit macht oder ob Fristen offen sind. Nach mir die Sintflut. :patsch Da könnte ich jedes Mal ausrasten. Leider sind wir nicht so dreist und lassen sie ins offene Messer laufen.

Fazit: Für mich selbstverständlich, dass ich für die kranke Kollegin dann mitarbeite.

LG
sharky

Re: Handhabung bei Abwesenheit Kollegin

Verfasst: 06.10.2016, 14:04
von Pitt
Das Problem kommt mir bekannt vor. Ich schaue nach, ob was Wichtiges zu erledigen ist oder lege die Akten im Zweifelsfall dem RA noch mal vor, damit er entscheidet, was bis zur Rückkehr der Kollegin warten kann und was umgehend zu erledigen ist. Wenn ich krank bin, bleibt vieles einfach liegen. Erinnere mich mit Grausen, als ich vor einigen Jahren angeschlagen aus dem Krankenhaus an meinen Arbeitsplatz zurückkehrte und der gesamte Schreibtisch mit Aktenstapeln bedeckt war. Ich bekam nur ein "krieg keinen Schreck" zu hören, als ich das Büro betrat. :augenreib
In meinem Ausbildungsbüro gab es einen noch krasseren Fall. Dort fing eine Kollegin neu an, räumte ihren Schreibtisch ein und fand dort eine Postmappe mit Inhalt (diverse unterschriebene Briefe und Überweisungsträger), die bereits seit mehreren Jahren dort geschlummert hatte. Als die letzte Kollegin ausschied, hat sich wohl niemand die Mühe gemacht, noch mal einen Blick in ihre Postmappe zu werfen. :roll:

Re: Handhabung bei Abwesenheit Kollegin

Verfasst: 06.10.2016, 20:57
von Fräulein Fit
Darum hätte sich die Kollegin, die gegangen ist, aber vllt auch mal kümmern können?! Man geht ja nicht von einen auf den anderen Tag

Re: Handhabung bei Abwesenheit Kollegin

Verfasst: 07.10.2016, 08:42
von Spkie
Bei uns ist es auch so, dass wir untereinander schauen, was bei dem jeweils anderen auf dem Platz liegt.
Es gibt bei uns auch einen Vertretungsplan der für Urlaub und Krankheit gilt, aber gemacht haben wir das vorher auch schon.
Letzten Endes interessiert es meinen Chef nicht, wer das gemacht hat, sondern nur das es gemacht wurde.

Alos daher eine Selbstverständlichkeit da mal drüber zu schauen.

Grundsätzlich ist es auch so, dass wir uns auch miteinander mitteilen, was noch gemacht werden muss. Meist kann man doch noch sprechen
oder haben das per Mail oder so gemacht. Einen Überblick hat man ja meistens ;)

Re: Handhabung bei Abwesenheit Kollegin

Verfasst: 07.10.2016, 09:12
von Ciara
Bei uns ist es auch so, dass wir feste Vertretungspläne haben, aber die Arbeit dann auf alle verteilt wird. Derjenige der Zeit hat, macht es dann. Aber einer ist sozusagen die Hauptvertretung.

Re: Handhabung bei Abwesenheit Kollegin

Verfasst: 07.10.2016, 09:23
von Spkie
wir sind bei uns eigentlich zu sechst.
Daher haben wir immer ein Dreier-Team was sich gegenseitig vertritt.
Klar, wenn alle drei nicht da sind (ist leider schon passiert) dann machen die anderen das auch mit.
Erst vor ein paar Wochen gehabt, dass wir zu zweit waren und die anderen vier Kollegen vertreten haben.
Da hast du leider nicht mehr viel gemacht