Kopie von Betreuerausweis anfordern

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#11

15.01.2015, 14:03

Also ebenfalls bei allem Respekt: Was geht dich als UNBETEILIGTER an, ob jemand unter Betreuung steht und wann ja, welchen Aufgabenkreis der Betreuer hat?

Um solche Informationen zu erhalten, ist es ja wohl mehr als legitim, daß hierfür der Nachweis des rechtlichen Interesses gefordert wird.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#12

15.01.2015, 14:12

In §308 FamFG kannst du schon mal nachlesen, was das Betreuungsgericht unter welch engen gesetzlichen Voraussetzungen anderen öffentlichen Stellen mitteilen darf. Im Umkehrschluss kann man sich ausrechnen, wem was alles nicht mitgeteilt wird.

Im Übrigen gilt §13 Abs.2 FamFG, aus dem sich die Notwendigkeit des rechtlichen Interesses ergibt.
*Refa*
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 252
Registriert: 07.11.2007, 18:21
Beruf: RA-FA
Software: RA-Micro

#13

15.01.2015, 15:57

Ich stimme Jupp zu :-)
Mal anders rum gedacht, warum sollte ein Betreuer "irgendjemandem", der um Übersendung des Betreuerausweises in Kopie bittet ohne mitzuteilen, warum er den eigentlich sehen will, diesen in Kopie zusenden? Da sagt wirklich der gesunde Menschenverstand (auch ohne eventuell vorhandene Gesetzestexte), dass man sein Interesse dann schon darlegen muss.
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#14

15.01.2015, 16:01

Ich nicht. Wenn in #8 nach Gesetzestext/Entscheidung o.ä. gefragt wird, dann kann man diese Frage ruhig ernst nehmen.
Antworten