Neuer Arbeitgeber ruf alten Arbeitgeber an ??

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
charly03
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1678
Registriert: 31.10.2006, 15:19
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#11

05.07.2007, 21:18

Das kann man natürlich nie wissen. Aber ich würde es echt mies finden, wenn dein alter Arbeitgeber beim "Neuen" rum lügt. Hat er doch am Ende eh nichts von.
*Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben möchten*

Liebe Grüße, charly03 Bild
Minimaus

#12

05.07.2007, 21:20

Ne, davon hätte er nichts. Er ist halt ein fieser Mensch, bei denen weiß man ja nie...

Deswegen würde ich echt gerne bei der Firma anrufen und nachfragen, was er gesagt hat. Und die fragen, ob denen meine Aussagen nicht gereicht haben, zumal die mich da ja auch ausgequetscht haben. Die haben mich ja gefragt, warum ich gekündigt habe und ich habe gesagt, aus persönlichen Gründen. Dann kam ja die Frage: was für welche. Das fand ich schon ziemlich mies. Und nachdem ich ihr dann alles gesagt hatte, hat es ihr wohl immer noch nicht gereicht und sie setzt sich hin und telefoniert durch die Gegend. Ich bin echt wütend...
Benutzeravatar
charly03
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1678
Registriert: 31.10.2006, 15:19
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#13

05.07.2007, 21:23

Kann ich verstehen. Das ist wirklich ziemlich mies, wenn so ein Telefont noch nach einem persönlichen Gespräch mit dir statt findet. Wie gesagt, bei mir war es vor den persönlichen Gesprächen. Wenn sie dich bereits kennen gelernt haben, sollte ihnen das eigentlich ausreichen.
*Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben möchten*

Liebe Grüße, charly03 Bild
Minimaus

#14

05.07.2007, 21:25

ja, das finde ich auch, das sollte denen eigentlich reichen. Ich komm mir irgendwie hintergangen vor...
Benutzeravatar
charly03
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1678
Registriert: 31.10.2006, 15:19
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#15

05.07.2007, 21:29

Ist nur die Frage, ob dir die Firma da irgendwelche Auskünfte gibt.. Kommt ganz darauf an, wie fair die da sind.
Hätte mein Ex-Chef mir das nicht noch im Nachhinein verraten, dass mein jetziger Chef ihn angerufen hat, wüsste ich es heute noch nicht. Er hatte mir auch verraten, was in dem Telefonat so gesprochen wurde. Fand ich echt lieb von ihm. Aber unsere "Verabschiedung" ist auch ein wenig freundlicher abgelaufen. Auch, wenn ich ein wenig veräppelt wurde. Aber da musste ich drüber stehen. Blieb mir nichts anderes übrig. (Aber das ist ein anderes Thema..)
*Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben möchten*

Liebe Grüße, charly03 Bild
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#16

06.07.2007, 07:47

Also, ich finde das total daneben, da fühlt man sich irgendwie ausspioniert und so, als würden die einem nicht trauen... Ist aber wohl wirklich nichts ungewöhnliches - leider :(
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
StineP

#17

06.07.2007, 08:06

Natürlich ist das ärgerlich... Aber was willste machen?? ...
Andreas

#18

06.07.2007, 08:52

Es ist eine absolut gängige Unverschämtheit, daß ein RA, bei dem man sich bewirbt, den aktuellen Arbeitgeber anruft. Die lieben Kollegen halt.

Und da der aktuelle Arbeitgeber oft noch nichts vom Wechselwillen seiner Mitarbeiterin weiß, ist es um so schlimmer, weil es dicke Probleme in der beruflichen Beziehung zwischen dem aktuellen Arbeitgeber und der Angestellten verursachen kann.

Sowas gehört m.M.n. schlichtweg verboten und mit saftigem Bußgeld belegt, wenn in der Bewerbung drinsteht, daß man ungekündigt ist.
Benutzeravatar
butterflybabe
Foreno-Inventar
Beiträge: 2404
Registriert: 30.04.2007, 12:40
Beruf: Rechtsfachwirtin
Wohnort: Bayern

#19

06.07.2007, 08:53

Oje dieses Problem kenn ich auch.

Mein früherer Arbeitgeber, hat mir mal, als es ziemlich Zoff von mir und meiner anderen Azubikollegin gegen seine Frau gegeben hat, kurz vor meiner Abschlussprüfung und ich hatte mich bei einigen beworben, gesagt, Anwälte telefonieren gerne und er würde sich jetzt dann überlegen, was er denen dann am Telefon über mich sagt, wenn der (wohlbegründete) Zoff gegen seine Frau kein Ende nahm.

Hab ihm dann gesagt, er soll nur sagen, was er will, die Noten sprechen ja auch für sich.

Dann war ich im Vorstellungsgespräch bei meinem jetzigen Arbeitgeber und fragte dann, ob er meinen alten Chef anrufen dürfe. Was sagt man da jetzt am besten? Hab ihm dann gesagt, kann er gerne machen.

Zum Glück bekam ich eine Stunde nach dem Vorstellungsgespräch dann einen Anruf von meinem jetzigen Arbeitgeber, der mir mitteilte, er habe mich genommen und telefonieren mit dem alten Chef braucht er nicht mehr.


Hab mir allerdings, als mein alter Chef dies gesagt hatte, ein Zwischenzeugnis bzw. dann Abschlusszeugnis geben lassen, weil ich denke, dass hier vielleicht die Hemmschwelle, etwas unrichtiges zu sagen, etwas größer ist.
Tippse84

#20

06.07.2007, 09:24

Ich finde das wirklich nicht fair. Vor allem hast du ja nicht mal die Chance dich zu rechtfertigen. Ich meine wer weiß was dein alter Arbeitgeber erzählt, man geht ja nicht immer friedlich auseinander und dann kannst du dich nicht mal erklären!! Dumm!! Aber wie Andreas schon sagt "die lieben Kollegen"!!! :dagegen
Antworten