Welche Chance soll ich ergreifen?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
AliceImWunderland
Foreno-Inventar
Beiträge: 2388
Registriert: 24.09.2013, 13:47
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#11

15.09.2014, 13:09

Da fällt mir ein Spruch ein: "Die Versuchung wird ein Leben lang an deiner Tür sturmklopfen. Kommt eine Chance vorbei, klopft sie nur einmal an."

Ich würde die Chance ergreifen. Zum einen, weil es kaum etwas besseres gibt, ein einen Job zu machen, der einem gefällt. Zum anderen, weil sich diese Chance wahrscheinlich nur einmal im Leben bietet. Bürovorsteher im Notariats- und Rechtsanwaltsbereich sind rare stellen und auf dem freien Arbeitsmarkt kaum zu haben.

Und wenn du sowieso aus Celle kommst, dann ist es doch nur eine Rückkehr in deine Heimat.
Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?!

Ich habe kein Whatsapp und ich werde auch keins bekommen. Ich stehe auf Datenschutz und bin voll Threema.
:naegel
Pitt
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3309
Registriert: 12.07.2012, 10:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#12

15.09.2014, 13:41

Ich würde im Zweifelsfall eine Pro- und Contraliste machen.
Das ist eine super Chance, die sich Dir da bietet und das Pendeln ist gar nicht so schlimm (mache das selbst seit 15 Jahren, täglich 1,5 Stunden). Die Verdienst- und Jobmöglichkeiten sind im Notariatsbereich meiner Meinung nach besser als im RA-Bereich. Letztlich kommt es darauf an, ob dieser Wechsel in Deine Lebens-/Familienplanung passt und ob Du jemand bist, der gerne selbständig und eigenverantwortlich arbeitet und sich vorstellen kann, leitende Funktionen im Büro zu übernehmen.
Benutzeravatar
icerose
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12499
Registriert: 04.06.2007, 16:57
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Software: Advoware
Wohnort: mein Büro in Berlin

#13

15.09.2014, 14:19

Hallo, :wink1 und erstmal herzlich willkommen im Forum. :huepf
Zu deiner Frage:
Hm, die Chance ist super - kommt garantiert so schnell nicht wieder - wenn überhaupt.
Wie lang ist denn der Weg? Ich z. B. wohne und arbeite in Berlin und habe auch täglich zwei Stunden (je eine morgens und abends) Fahrweg (wenn keine Unfälle dazwischen kommen). Und dabei hab ich´s noch gut, man kann hier auch Wege von bis zu 3 Stunden (eine Tour) haben.
Also: denk in Ruhe drüber nach und lass im Zweifel das Herz entscheiden. :wink:
Alles Gute.
Mit mir kann man Pferde stehlen ... aber morgen bringen wir sie zurück :!:
Antworten