Mit meiner Ausbildung auch zum GV?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#11

17.06.2007, 20:09

Asooo,
naja kann man wohl nichts machen.
Naja ich weiß es nicht genau...denn ich bin mir eben nicht sicher was ich nach meiner Ausbildung machen möchte.
Ich war auch schon am überlegen ob ich zum Bundesgerichtshof oder Amts-oder Landgericht gehen soll. Als Justizfachangestellte oder so.
Viell. gibts da ja ne Möglichkeit rein zu kommen.


Hat da einer Erfahrungen mit. Wo ich mich da bewerben könnte oder so??

LG
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#12

18.06.2007, 08:18

Justizfachangestellte ist ein eigenständiger Beruf!

Ich glaube nicht, dass du da so ohne Weiteres Chancen hat. Normalerweise ist das auch eine Ausbildung mit 3 Lehrjahren...
Feierabend
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 749
Registriert: 07.07.2006, 08:46
Wohnort: NRW

#13

18.06.2007, 08:28

Ich glaube Justizfachangestellte lernen nur zwei Jahre (max. 2,5 Jahre). Bei uns in der Umgebung sind die aber auch alle nach der Ausbildung arbeitslos... haben bei den Gerichten auch keine Stellen frei. Ich kenne 5 EX-Azubis, die ihren Beruf deshalb wechseln mussten. Ist doch auch nix.
Tascha, willst Du denn nicht mehr als ReNo arbeiten?
"...es kann ja nicht immer regnen..."
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#14

18.06.2007, 09:09

Guten morgen...erstmal wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche.
Also mein Problem ist, dass ich nicht weiß ob ich in dem Job weiter arbeiten will naja und deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach Sachen die ich sonst noch machen könnte.
Wenn ich nichts anderes finden sollte, dann bleib ich auf jeden Fall erst mal in dem Job denn arbeitslos möchte ich ja auch nicht sein.

Nur ich dachte immer das die bei den Gerichten oft Leute suchen.
Naja dann muss ich mal gucken...was da noch so kommt!
Aber vielen Dank für eure Antworten. Das hat mir schon mal sehr geholfen. Bin jetzt auf jeden Fall schlauer als vorher :banane

LG
* Lebe jeden Tag als ob es dein Letzter wär *

LG
Benutzeravatar
Lotti
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 425
Registriert: 11.04.2007, 09:21
Beruf: Notarfachangestellte
Software: WinMacs
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

#15

18.06.2007, 09:13

also ich glaube nicht, dass es da gute möglichkeiten gibt in die justiz zu kommen.und außerdem muss man, wie gesagt eine neue lehre abschließen.

die stellen sind, wenn auch heiß begeert.da gibts weniger chancen.

wir wäre es denn bei anderen firmen als sachbearbeiterin oder so?
In mir schlummert ein Genie; es wird nur nicht wach!
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#16

18.06.2007, 09:29

Ja das war ich auch schon am überlegen.
In einer Rechtsabteilung oder so.
Kann mir das auch ganz schön und abwechslungsreich vorstellen.
Ja das Problem ist, dass es so viele Sachen gibt die man machen könnte und ich nicht weiß was ich machen will!!

LG
* Lebe jeden Tag als ob es dein Letzter wär *

LG
Benutzeravatar
Grübchen
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1505
Registriert: 04.01.2007, 11:47
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#17

18.06.2007, 09:29

GUten MOrgen, also hier in der Umgebung wird bei den Gerichten nur das Personal reduziert und das schon länger. Außerdem stimmt es das man dort eine Ausbildung machen muss um dort zu arbeiten. Ich denke gaaaanz früher vor all unserer Zeit da war das mal anders, da ging es auch auf Umwegen.
LG Grübchen
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#18

18.06.2007, 11:42

Ja ich glaub auch das das früher alles noch einfacher war.
Aber in der heutigen Zeit ist das alles schon nicht mehr so einfach.
Tja dan kann man nüx machen.

LG
* Lebe jeden Tag als ob es dein Letzter wär *

LG
Manu_75

#19

18.06.2007, 19:18

Ja, als ich vor Urzeiten meine Ausbildung gemacht habe, wollte man uns auch erzählen, daß man damit hinterher ÜBERALL arbeiten kann, bei Gerichten etc. Aber das ist heute längst nicht mehr so. Wie meine Vorredner schon sagten: Auch da wird eher reduziert.
Benutzeravatar
Tascha88
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 14.06.2007, 20:56
Wohnort: Köln

#20

18.06.2007, 21:21

Ja ich merke mitlerweile auch das das alles nicht mehr ganz so easy ist.
Tja aber da muss man dann wohl durch.

LG
* Lebe jeden Tag als ob es dein Letzter wär *

LG
Antworten