Seite 2 von 7

Verfasst: 15.06.2007, 09:09
von Gast
Auch bei mir gilt: 15 Uhr Feierabend

Verfasst: 15.06.2007, 09:26
von Moneypenny
Arbeite bis 18.00 Uhr heute :pc :tel

Verfasst: 15.06.2007, 09:44
von Mr.Black
19-20 Uhr, wie immer.

Wieso machen soviele Freitags so früh Schluss? Ist ein ganz normaler Werktag... Oder habt Ihr Eure Stunden schon unter der Woche voll?

Verfasst: 15.06.2007, 09:48
von Tippse84
:( Wir arbeiten auch bis 18:00 Uhr! Als ich meine Ausbildung gemacht habe, war es hier im Kreis noch durchaus üblich freitags früher Schluss zu machen. Aber auch da hatten wir schon bis 17:30 Uhr geöffnet. Nun haben fast alle Kanzleien hier bis 18:00 oder zumindest bis 17:00 Uhr geöffnet!!! :motz

Verfasst: 15.06.2007, 09:50
von Rehlein39
Ich habe freitags generell frei :banane - arbeite aber auch nur 32 Stunden in der Woche, zwar weniger Geld für mich, aber das ist es mir wert!

Verfasst: 15.06.2007, 10:25
von Feierabend
...ich denke auch schon über weniger Stunden in der Woche nach... Dauerhaft werde ich jedenfalls nicht Vollzeit arbeiten. Jeden Tag bis 18:00 Uhr - da bleibt einem keine Zeit für private Dinge wie z. B. mal ein Arzttermin oder so...

Verfasst: 15.06.2007, 10:29
von Gast
Ich würde lieber von Montag bis Donnerstag mehr machen und dann am Freitag um 12:00 Uhr gehen. So kann man daheim auch mal den Haushalt schmeißen und einkaufen gehen. Nach der Arbeit ist das sonst immer so eine Hetzerei.

Verfasst: 15.06.2007, 11:03
von Tippse84
Sehe ich genauso Nadja. Es kommt ja auch noch dazu, dass man nicht wirklich Lust hat nach 18:00 Uhr (danach einkaufen, kochen, essen etc.) noch den Putzteufel zu spielen. Sowas fällt bei mir immer aufs Wochenende :saug :saug :saug

Verfasst: 15.06.2007, 11:03
von Gast
Ich arbeite jeden Tag von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr und freitags gott sei dank bis 16:30 aber auch nur, weil wir die Mittagspause durcharbeiten. Ich hätte auch so gerne freitag mittag einfach Sendepause.

Verfasst: 15.06.2007, 11:07
von Gast
Kann Dich gut verstehen. Ich wäre auch froh über andere Arbeitszeiten, grad auch wegen der Weiterbildung.