Seite 2 von 2

Re: Bitte um Bewertung meines Zeugnisses

Verfasst: 11.12.2012, 10:06
von Christine
So, hatte meinen AG um Verbesserung des Zeugnisses gebeten, aber er will es nicht tun. Also alle Mühen umsonst. Trotzdem danke für eure Hilfe

Re: Bitte um Bewertung meines Zeugnisses

Verfasst: 16.12.2012, 14:19
von Mel1206
Hallo!

Also Dein Zeugnis ist wirklich nicht der Hit!

Zum Bsp.".....vielseitige Fachkenntnisse, insbesondere in Büroorganisation..."

Das heißt soviel wie "Ihr Fachkenntnisse waren zwar ausreichend aber Ihre Stärken liegen dann doch in der Büroorganisation.

An einigen stellen fehlt mir das "stets"...was sehr wichtig ist!

Die sollten schon erwähnen, dass Du auch selbstständig Schreiben gefertigt hast.

Und falls es so war, dann fehlt oft "stets" selbstständig!

Google mal nach Arbeitszeugnissen und dann bekommst Du ein Gefühl für die Zeugnissprache.

Wichtig ist auch, dass das Datum Deines Austritts benannt wird! (Habe mal für einen Fachanwalt für Arbeitsrecht gearbeitet!)

Mit den "Gesprächspartnern" bin ich mir unsicher. Also warum das so hervorgehoben wird. Kann heißen, dass Du auch bei schwierigen Mandanten Ruhe bewahrt hast oder genau das Gegenteil.

Ach ja bei "gute Arbeitsergebnisse" fehlt das stets. Heißt zu Deutsch Du machst viele Fehler!

Der letzte Satz ist ok. Aber "wir bedauern den Austritt, weil wir in Frau X eine geschätze Mitarbeiterin verlieren" könnte durchaus drin stehen. (Den genauen Wortlaut bitte googlen!)

Da hat jemand entweder keine Ahnung von Zeugnissen oder es sollte so sein.

Da würde ich mal um Korrektur bitten!!

LG

Re: Bitte um Bewertung meines Zeugnisses

Verfasst: 20.12.2012, 19:45
von Brina77
Christine hat geschrieben:So, hatte meinen AG um Verbesserung des Zeugnisses gebeten, aber er will es nicht tun...
Dann hilft wohl nur noch der Gang zum Gericht.