Arbeitsweise Kollegin nicht ok

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
gkutes

#11

23.08.2012, 16:12

also ehrlich, alle tips, sie "auffliegen" zu lassen sind doch für die Katz.
Chef hat mich damals eingestellt, damit das Büro besser organisiert wird.
Jetzt komm ich damit nicht klar, dass sie ihre Schiene weiter fährt.
Die Kollegin war also vorher da und hat das Chaos verursacht. Chef hats nicht interessiert, einfach noch wen eingestellt. Sie war vorher so und wird auch so bleiben.
Ann_Lachen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 55
Registriert: 18.01.2012, 18:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#12

23.08.2012, 16:20

danke für die vielen Tipps!

Ich versuche schon manchmal, sie auflaufen zu lassen. Aber dann kommt nur von ihr: "Tut mir leid, beim nächsten Mal denk ich dran." Chef gibt sich dann damit zufrieden, weil er sich damit nicht belasten will...

Ich biete ständig meine Hilfe an, nicht umsonst hab ich ihr Checklisten geschrieben, aber es wird nicht besser... Und ich bin auch nicht mega geduldig - ich erkläre einmal, zweimal danach werd ich schon leicht pampig.

Urlaub hatte ich noch nicht so richtig, mal ein bis zwei Tage. Und da hab ich schon so gut es geht vorgearbeitet.

attuj ich find deine Entscheidung echt mutig und völlig richtig! Gut gemacht ;)
I believe in nothing
Not the end and not the start
I believe in nothing
Not the earth and not the stars
I believe in nothing
Not the day and not the dark
I believe in nothing
But the beating of our hearts

© 30 Seconds to Mars / 100 suns
Ann_Lachen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 55
Registriert: 18.01.2012, 18:13
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#13

23.08.2012, 16:24

gkutes magst du neben deinen Feststellungen noch nen Tipp loswerden? Feststellungen bringen mir gerade gar nix ;)
I believe in nothing
Not the end and not the start
I believe in nothing
Not the earth and not the stars
I believe in nothing
Not the day and not the dark
I believe in nothing
But the beating of our hearts

© 30 Seconds to Mars / 100 suns
Daenerys
Forenfachkraft
Beiträge: 109
Registriert: 08.06.2012, 13:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: München

#14

24.08.2012, 17:12

Also ich kann mich Attuj eigentlich voll und ganz anschließen.

Würde sie mir nochmal in einem ruhigen Moment wirklich auf die Seite nehmen und ihr klarmachen dass es so wirklich nicht weitergehen kann, ihr aber gleichzeitig dann auch nochmal ein Hilfsangebot machen. Wenn sie wirklich so unsicher ist kommt das ja sicher auch nicht von irgendwo - vll. hat sie da wirklich einige Lücken oder hat vieles einfach nicht gelernt. Sag ihr, dass du dir gern die Zeit nimmst ihr diese Dinge genau zu erklären, denn somit habt ihr beide was davon. Sie muss aber natürlich dann auch von selbst auf dich zugehen - die Zeiten in denen du ihr hinterherhechelst sind definitiv vorbei. Und frag sie doch dann auch einfach mal was sie z.b. noch ändern würde/ob sie noch Vorschläge hat die eure Zusammenarbeit besser machen könnten oder ob es irgendwas gibt dass sie stört.

Ich habe mit dieser Art von Gespräch recht gute Erfahrungen gemacht weil es halt nicht nur darauf abzielt den anderen zu maßregeln, sondern ihm auch die Möglichkeit gibt sich selbst zu Wort zu melden und evtl. sogar zukünftige Zusammenarbeit mitzugestalten.

Wenn das nix hilft und sie weiterhin wie ein sturer Esel bockt würde ich sie auch echt mal auflaufen lassen, so wie Attuj das ja auch vorgeschlagen hat. Früher oder später muss dein Chef doch mal darauf reagieren. Immerhin geht es ja da z.B. auch um seinen Auftritt nach außen wenn halt das Besprechungszimmer noch voller benutztem Geschirr steht oder wenn fremde Gelder nicht weitergeleitet werden usw. Das kann er doch nicht einfach so abtun und ignorieren.

Und der letzte Schritt is halt dann wirklich nochmal Gespräch mit dem Chef, auch zusammen mit der Kollegin.
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. (Henry Ford)
Antworten