Seite 2 von 3

Verfasst: 27.04.2007, 21:44
von Pepsi
was gibts da zu suchen.. habt ihr keine E-Akte, da sieht man doch schnell, wann Rg geschrieben wurden, und wann Schreiben an die RS geschickt wurden..

Verfasst: 28.04.2007, 13:52
von bonemarrow84
bei uns wird die Post von den Anwälten direkt geöffnet und die entscheiden auch, ob die Post nur zur Akte genommen wird oder ob sie die Akte haben wollen usw. Den Rest macht unsere Azubine. Klappt ganz gut. Ab und zu schreiben unsere Chefs nichts auf die Posteingänge drauf und "testen" uns. aber auch nur, wenn nicht allzu viel grad zu tun ist.
lg, bonemarrow84

Verfasst: 28.04.2007, 15:09
von Pepsi
die ANwälte machen die Post auf?

Verfasst: 28.04.2007, 19:38
von StineP
Machen meine beiden Chefs auch sehr oft. Ich mache das nur komplett alleine, wenn einer von denen mal nicht da ist...

Verfasst: 28.04.2007, 19:40
von Ciara
Also ich mache die Post komplett alleine auf, nur die Fristen notieren die Anwälte noch selber.

Verfasst: 28.04.2007, 20:06
von Anna-Lena
Wenn ich da bin, dann öffne ich die Post und trage auch Termine und Fristen ein. Wenn ich frei habe oder ich mit Arbeit überschüttet bin, machen die Chefs das selber.

Ich habe es mir angewöhnt, in den Eingangsstempel mein Zeichen zu machen. In meiner vorherigen Kanzlei ist es mir nämlich einmal passiert, dass eine Frist nicht notiert wurde und der Fehler dann auf mich geschoben wurde. Heute kann ich sagen: Kein Zeichen im Eingangsstempel - ich nix Schuld haben!

Ich habe die Post übrigens auch schon während meiner Ausbildung geöffnet und die Fristen eingetragen. Wirklich kontrolliert hat das niemand, denn wir waren nur drei Azubis. Damals wusste ich auch noch nicht, welche Verantwortung ich da trage. Zum Glück ist nie etwas passiert.

LG
Anna

Verfasst: 28.04.2007, 21:15
von Pepsi
ich versteh gar nicht, wie man Fristen nicht eintragen auf andere schieben kann.. schreibt ihr nicht "FA (Datum) not. (Kurzzeichen)" auf den Posteingang drauf? dann weiß man doch genau, wers eingetragen hat.. und wenn Chefe die Post durchsieht und das steht eben nicht da, dann kann es ja noch schnell nachgeholt werden..

Verfasst: 29.04.2007, 09:40
von Anna-Lena
@Pepsi
Genau das hatte ICH ja dann nach diesem Vorfall eingeführt. Vorher war das nicht üblich.

Jede Kanzlei handhabt das eben anders.

LG
Anna

Verfasst: 29.04.2007, 16:12
von Pepsi
tja, wenn man nicht erkennen kann, wer den mist verzapft hat.. ;-) bei uns ist bei allem n Kurzzeichen, bei Schreiben, wenn wir ne Kopie an Mdt schicken usw..

Verfasst: 29.04.2007, 16:16
von insi-maus
Normalerweise kann man erkennen, wer den Mist verzapft hat. Bei uns notiert kein Anwalt irgendwelche Fristen oder Termine, das machen wir alles selber. Allerdings kommt es auch vor, dass Chef die Gerichtspost selber mitbringt und mit in sein Zimmer nimmt und da kann es schon mal passieren, dass irgendwo ein Schreiben untergewühlt wird und nicht wieder den Weg zu uns findet.... aber wie gesagt, er ist der Chef :rauch