Seite 2 von 2

Verfasst: 24.04.2007, 12:50
von Schnecke
:zustimm würde ich ebenfalls so angehen.

Verfasst: 24.04.2007, 12:51
von stein
Warum konntest du nicht beim Amtsgericht bleiben ?
War doch sicher ein Traumjob oder ?
Bist du denn noch sicher im Umgang mit MB´s und ZV und Kostenrecht ?

Verfasst: 24.04.2007, 13:01
von LenaX
Hallo PpunktH,
ich komme aus der anderen ecke von NRW ;-)
hier bei uns in der gegend ist das ein gutes gehalt...
du musst es einfach ausprobieren, aber deine gehaltswünsche müssen realistisch bleiben. du musst dir die kanzlei anschauen, wie gut sie ausgestattet ist etc. frag ihn mal, wieviel dort durchschnittlich bezahlt wird...

Verfasst: 24.04.2007, 13:03
von Grübchen
Aslo ich arbeite in Mülheim/Ruhr. ICh habe vorher 20 Std. gerabietet für 1.000 € zzgl. Weihnachtsgeld und FAhrtkosten und bekomme jetzt für 30 Stunden 1.600 € plus Weihnachtsgeld und FAhrtkosten und VWL.

Verfasst: 24.04.2007, 20:17
von wifey
Hallo PpunktH!

Hab hier in letzter Zeit den Überblick verloren und sage einfach mal :welcome

@all: was spricht dagegen im Vorstellungsgespräch zu sagen "ich hatte bis jetzt 1.200,00 € - was können sie mir bieten?" oder "sie können sich vorstellen, dass ich mich nicht verschlechtern will" oder so was in der Art ??

Verfasst: 25.04.2007, 09:44
von LenaX
Hier kannst Du noch mehr zum Thema "Gehalt" nachlesen ;-)
http://www.foreno.de/viewtopic.php?t=4408



und hier ein anderes beispiel für... Vollzeit/ 40 std.

bitte hier beim AA
http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vam/ ... 3162151165

folgende Referenznummer angeben:

1. aus NRW, Hagen
10000-1010310314-S

2. aus Sachsen, DD
10000-1006325872-S

Verfasst: 25.04.2007, 09:58
von Feierabend
Ich rate Dir auch dazu erst einmal anzugeben, was Du bislang verdient hast. Dann werden sie Dir schon ne Antwort darauf geben. Viel Glück!!!

Verfasst: 25.04.2007, 13:12
von Gast
Mich würde das auch mal interessieren.
Werde nach meiner Abschlussprüfung übernommen und selbst meine Chefinnen wissen nicht, was sie mir bei einer Teilzeitstelle zahlen müssen und wo der Satz grad liegt.
Habe auch schon bei der RAK-Hamm angerufen, dort konnte man mir aber auch nicht helfen...:)

Habe wohl mal gehört, dass in NRW der Satz bei ca. 1.200 - 1.300 € brutto für eine Vollzietstelle liegt. Davon dann die Hälfte? Da bleibt ja nicht viel übrig!!!

Gruss Laurie

Verfasst: 25.04.2007, 13:55
von Salomé
also ich habe bei 19 Std. 750 € brutto bekommen (letztes Jahr) in einer Ausbeuter Kanzlei... damals als ich vor 12 Jahren ausgelernt hatte habe ich mit 1700 € umgerechnet angefangen