Seite 2 von 2

Re: Mein Zwischenzeugnis. Was meint ihr? Note 4-5 ??

Verfasst: 09.02.2012, 15:39
von Sputnik85
Pepples hat geschrieben: Benutz mal die Suchfunktion, hier gibt es massig Zeugnisvorlagen, auch für Azubis, da wirste schon was finden. :wink:
ansonsten würde ich mit meinem chef mal ein ernstes wörtchen reden... das kann der doch als FA nicht ernst meinen...

Re: Mein Zwischenzeugnis. Was meint ihr? Note 4-5 ??

Verfasst: 09.02.2012, 15:46
von Lämmchen
Generell muss der viel zitierte Satz raus. Dann liest es sich schon freundlicher.

Re: Mein Zwischenzeugnis. Was meint ihr? Note 4-5 ??

Verfasst: 09.02.2012, 15:46
von -lehmy-girl-
war dein chef denn so die ausbildung über zufrieden mit dir?

mein chef hat sich nämlich auch damals einen "spaß" erlaubt mit meinem zwischenzeugnis. der hat mir auch erst ein total schlechtes gegeben und wollte sehen, wie ich drauf reagiere.

Re: Mein Zwischenzeugnis. Was meint ihr? Note 4-5 ??

Verfasst: 09.02.2012, 16:33
von alexwi27
Ich habe es selbst jetzt mal verbessert.
Klingt es so besser?
Er wird mir auf keinen Fall einen 1er oder 2er Zeugnis geben.
Was haltet ihr von meinem Entwurf?

----

Zwischenzeugnis

Herr <<< geboren am <<<, befindet sich seit dem 01.09.2009 in unserer Kanzlei zur Ausbildung für den Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten.

Wir sind eine Kanzlei mit fünf Berufsträgern, die überwiegend von Verbrauchern im Bereich des Arbeitsrechts, Mietrechts, Familienrechts, Verkehrsrechts mandatiert wird.

Zu den Aufgaben des Herrn << gehören die üblichen, in jeder Kanzlei anfallenden Tätigkeiten, wie beispielsweise

· Organisation des Büroablaufes
· Anwendung moderner Bürokommunikationssysteme
· Bearbeitung des täglichen Schriftverkehre
· Ablage und Verwaltung des Archivs
· Posteingangsbearbeitung/ -ausgangsbearbeitung
· Bestellwesen
· Koordination und Vorbereitung von Besprechungen
· Vorbereitende Buchhaltung
· Koordination und Buchung von Geschäftsreisen


Im Schwerpunkt ist Herr << mit der Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Mandanten betraut.

Herr << wird nach der Ausbildungsordnung für Rechtsanwaltsfachangestellte ausgebildet. Er nimmt an dem die praktische Ausbildung ergänzenden Unterricht regelmäßig teil.

Mit Interesse eignet sich Herr <<umfangreiche fachliche Kenntnisse an. Er hat ein sehr angenehmes Wesen, ist immer sehr freundlich und hilfsbereit.

Auch bei sehr hohem Termindruck ist er äußerst belastbar und arbeitet im Team aber auch eigenverantwortlich und selbständig mit sehr/guten Ergebnissen.

Immer ist Herr << eine wichtige Stütze unserer Kanzlei, sehr belastbar und sehr produktiv.

Beständig hervorragend ist sein Umgang mit unseren Mandanten. Aufgrund seines ruhigen und besonnenen Auftretens ist er ein stets geschätzter Ansprechpartner, was insbesondere bei telefonischen und persönlichen Erstkontakten mit unseren Mandanten unserer Kanzlei sehr zu Gute kommt. Zusammenfassend bestätigen wir gerne, dass Herr <<< die ihm übertragenen Aufgaben zu unser vollen Zufriedenheit erfüllt.

Sein ruhiges und freundliches Wesen machen ihn auch innerhalb unserer Kanzlei zu einem stets geschätzten Ansprechpartner. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Mandanten ist jederzeit einwandfrei. Unseren Mandanten gegenüber tritt Herr << stets sehr höflich und korrekt auf.

Herr << wird im Sommer 2012 an der Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte der Rechtsanwaltskammer Frankfurt teilnehmen. Er wird diese Ausbildung voraussichtlich am 31.08.2012 erfolgreich abschließen. Wir wünschen Herrn <<<<hierfür viel Erfolg.

Wiesbaden, den

<<<<
Rechtsanwalt

Re: Mein Zwischenzeugnis. Was meint ihr? Note 4-5 ??

Verfasst: 09.02.2012, 19:57
von Mietzemau
Das klingt doch schon gut. Es wird auch mal erwähnt, was du so im Bereich Kanzlei/ Ausbildung machst, nicht nur das du ein angenehmes Wesen hast. Wenn du es deinem Chef vorgelegt hast, würde ich gerne wissen, was er dazu gesagt hat.

Re: Mein Zwischenzeugnis. Was meint ihr? Note 4-5 ??

Verfasst: 09.02.2012, 22:47
von Eve80
Noch als Ergänzung: auch in unserem Beruf ist die Reihenfolge mittlerweile sehr entscheidend! An 1. Stelle kommen die Mandanten, dann die Vorgesetzten und dann die Kollegen...

Re: Mein Zwischenzeugnis. Was meint ihr? Note 4-5 ??

Verfasst: 12.02.2012, 22:29
von Zonnie
Ich habe mal ein paar Änderungen noch vorgenommen und einiges ergänzt. Waren doch einige Passagen doppelt, sodass es ziemlich verwirrend ist:
Zwischenzeugnis

Herr <<< geboren am <<<, befindet sich seit dem 01.09.2009 in unserer Kanzlei zur Ausbildung für den Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten. passt glaub hier besser: Herr << wird nach der Ausbildungsordnung für Rechtsanwaltsfachangestellte ausgebildet. Er nimmt an dem die praktische Ausbildung ergänzenden Unterricht regelmäßig teil.

Wir sind eine Kanzlei mit fünf Berufsträgern, die überwiegend von Verbrauchern im Bereich des Arbeitsrechts, Mietrechts, Familienrechts, Verkehrsrechts mandatiert wird.

Zu den Aufgaben des Herrn << gehören die üblichen, in jeder Kanzlei anfallenden Tätigkeiten, wie beispielsweise

· Organisation des Büroablaufes wird dies wirklich von dir erledigt?
· Anwendung moderner Bürokommunikationssysteme
· Bearbeitung des täglichen Schriftverkehrs
· Ablage und Verwaltung des Archivs
· Posteingangsbearbeitung/ -ausgangsbearbeitung Besser vielleicht: Bearbeitung von Postein- und -ausgang
· Bestellwesen
· Koordination und Vorbereitung von Besprechungen
· Vorbereitende Buchhaltung
· Koordination und Buchung von Geschäftsreisen

Im Schwerpunkt ist Herr << mit der Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Mandanten heisst das nicht Mandaten betraut.

Mit Interesse eignet sich Herr <<umfangreiche fachliche Kenntnisse an. Er hat ein sehr angenehmes Wesen, ist immer sehr freundlich und hilfsbereit.

Herr << eine wichtige Stütze unserer Kanzlei, sehr belastbar und genauso produktiv. Er arbeitet im Team aber auch eigenverantwortlich und selbstständig mit stets sehr guten Ergebnissen.

Aufgrund seines ruhigen und besonnenen Auftretens ist er ein stets geschätzter Ansprechpartner für unsere Mandanten, was insbesondere bei telefonischen und persönlichen Erstkontakten mit eben solchen unserer Kanzlei sehr zu Gute kommt.

Sein ruhiges und freundliches Wesen machen ihn auch innerhalb unserer Kanzlei zu einem stets geschätzten Ansprechpartner.

Sein Verhalten gegenüber Mandanten, Vorgesetzten und Mitarbeitern ist stets einwandfrei. folgendes steht für mich mit dem vorherigen Satz irgendwie im Widerspruch: Unseren Mandanten gegenüber tritt Herr << stets sehr höflich und korrekt auf.

Zusammenfassend bestätigen wir gerne, dass Herr <<< die ihm übertragenen Aufgaben zu unser vollen Zufriedenheit erfüllt.

Herr << wird im Sommer 2012 an der Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte der Rechtsanwaltskammer Frankfurt teilnehmen. Er wird diese Ausbildung voraussichtlich am 31.08.2012 erfolgreich abschließen. Wir wünschen Herrn <<<<hierfür viel Erfolg.

Wiesbaden, den

<<<<
Rechtsanwalt

Re: Mein Zwischenzeugnis. Was meint ihr? Note 4-5 ??

Verfasst: 22.02.2012, 19:34
von Manfred Fisch
Jetzt waere es inhaltlich eine 3- mit schlechtem Stil. Fordere ihn auf, dir ein neues zu diktieren. Ansonsten auf zum RA. Mit so einem Zeugnis wird die Stellensuche in FFM schwer.

Lieben Gruss
Manfred

Re: Mein Zwischenzeugnis. Was meint ihr? Note 4-5 ??

Verfasst: 02.03.2012, 17:25
von alexwi27
nach wochenlangem Kampf haben wir uns nun auf folgendes Zeugnis geeinigt, das zeugnis wird mit voraussichtlich dann Ende der nächsten Woche erteilt. Was haltet ihr davon? Welchen Notendurchschnitt hat es?

----------

Zwischenzeugnis

Herr <<<, geboren am <<<, befindet sich seit dem 01.09.2009 in unserer Kanzlei zur Ausbildung für den Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten.

Wir sind eine Sozietät mit fünf Berufsträgern, die überwiegend von Verbrauchern in den Bereichen Arbeitsrecht, Mietrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht mandatiert wird.

Im Schwerpunkt ist Herr <<< mit der Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Mandaten betraut.
Er wird nach der Ausbildungsordnung für Rechtsanwaltsfachangestellte ausgebildet und besucht die Berufsschule regelmäßig.

Zu den Aufgaben des Herrn << gehören die üblichen, in jeder Kanzlei anfallenden Tätigkeiten, wie beispielsweise

· Organisation des Büroablaufes
· Anwendung moderner Bürokommunikationssysteme
· Bearbeitung des täglichen Schriftverkehres
· Ablage und Verwaltung des Archivs
· Posteingangsbearbeitung/ -ausgangsbearbeitung
· Bestellwesen
· Koordination und Vorbereitung von Besprechungen
· Vorbereitende Buchhaltung
· Koordination und Buchung von Geschäftsreisen

Mit Interesse eignet sich Herr <<< umfangreiche fachliche Kenntnisse an. Er hat ein sehr angenehmes Wesen, ist immer sehr freundlich und hilfsbereit.

Auch bei hohem Termindruck ist er belastbar. Er arbeitet sowohl im Team alsauch eigenverantwortlich und selbständig mit guten Ergebnissen.

Immer ist Herr <<< eine wichtige Stütze unserer Kanzlei, belastbar und sehr produktiv.

Besonders hervorzuheben ist sein erfolgreicher Umgang mit unseren Mandanten. Aufgrund seines ruhigen und besonnenen Auftretens ist er ein stets geschätzter Ansprechpartner, was insbesondere bei telefonischen und persönlichen Erstkontakten unserer Kanzlei sehr zu Gute kommt. Zusammenfassend bestätigen wir gerne, dass Herr << die ihm übertragenen Aufgaben zu unser vollen Zufriedenheit erfüllt.

Sein Verhalten gegenüber Mandanten, Vorgesetzten und Mitarbeitern ist jederzeit einwandfrei, höflich und korrekt.

Herr << wird im Sommer 2012 an der Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte teilnehmen. Er wird diese Ausbildung voraussichtlich am 31.08.2012 erfolgreich abschließen. Wir wünschen Herrn <<< hierfür viel Erfolg.

Wiesbaden, den >>>