Diktate

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11

08.10.2011, 17:35

ja siehst du Sam, das kostet uns doch nur unnötig Zeit. Warum sitzt der Satz nicht?! das will mir einfach nicht in den Kopf. Dass man bei längeren Schriftsätzen mal den Überblick verlieren kann ist verständlich, aber zigmal umdiktieren... ach was reg ich mich auf
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#12

08.10.2011, 18:51

Fineline, wenn meine frischen Azubis die Sachen nicht so schreiben wie sie diktiert werden, werde ich beim 5. Mal echt eckig. Die benutzte Wortwahl und Satzstellung weicht teilweise erheblich von dem ab, was Ihr aus der Schule kennt. Ihr braucht eine Weile, bis Ihr Euch da reingehört habt, Ihr könnt das noch gar nicht alles kennen. Von daher kann ich Dir nur den Tipp geben, alles so zu schreiben, wie es tatsächlich diktiert wird, auch wenn es für Dich evtl. falsch klingt. :wink:
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#13

08.10.2011, 18:58

Pepsi hat geschrieben:ja siehst du Sam, das kostet uns doch nur unnötig Zeit. Warum sitzt der Satz nicht?! das will mir einfach nicht in den Kopf. Dass man bei längeren Schriftsätzen mal den Überblick verlieren kann ist verständlich, aber zigmal umdiktieren... ach was reg ich mich auf
Weil er der Chef ist und das anders haben will. Sich darüber nen Kopf zu machen und aufzuregen, bringt nix.
1. Ist es sein Geld für Papier, was in den Schredder geht und
2. muss er dann auch damit leben, dass ich wegen dauernder Änderungen andere Dinge vielleicht nicht schaffe.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#14

08.10.2011, 22:08

1. stimmt, aber dann an anderer Stelle sparen
1.a muss ich das Papier dann schreddern stundenlang
2. tun sie aber nicht, es wird gehetzt und andere Sachen werden nicht geschafft, das interessiert die aber nicht

3. ist es ziemlich frustrierend wenn man Sachen 3x schreiben muss

@Lämmchen :zustimm daran hab ich jetzt gar nicht gedacht.. ja die Azubis kennen die Wortwahl usw. noch nicht
blacklina
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 29.09.2011, 19:51
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Andere

#15

08.10.2011, 22:10

Ich denke da auch so wie Pepples.
Mein Chef diktiert schonmal sehr durcheinander und dann sortiere ich das so, wie ich meine das es richtig ist. I.d.R sagt er aber dann auch, dass es sehr durcheinander ist.
Ansonsten setze ich auch "fehlende" Wörter ein oder an eine andere Stelle. Es kommt auch schonmal vor, dass ich ganze Sätze beenden muss, weil er die einfach nicht zu Ende diktiert.

Ich habe jetzt aber auch festgestellt, dass egal ob ich so schreibe, wie er diktiert oder ich es sinnvoll korrigiere, er macht IMMER Anmerkungen und Veränderungen. Da denke ich dann schonmal, es wäre dann bestimmt schneller gewesen, wenn er das dann eben selbst verändert hätte.
Bild
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#16

08.10.2011, 22:14

Pepsi hat geschrieben: @Lämmchen :zustimm daran hab ich jetzt gar nicht gedacht.. ja die Azubis kennen die Wortwahl usw. noch nicht
Hab ich gemerkt. :wink: Ich denke, aber einzig und allein darum geht es. Über die Art und Weise des Diktierens hatten wir uns ja mehrfach hier ausgetauscht. :mrgreen:
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17

08.10.2011, 22:17

:?:
Sam29

#18

08.10.2011, 22:19

Den Chefs, die ständig Veränderungen und Anmerkungen haben, sollte man nahe legen, selbst zu schreiben bzw. sich ein Worterkennungsprogramm zuzulegen
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#19

08.10.2011, 22:21

Sam29 hat geschrieben:Den Chefs, die ständig Veränderungen und Anmerkungen haben, sollte man nahe legen, selbst zu schreiben bzw. sich ein Worterkennungsprogramm zuzulegen
Sam, das war doch aber gar nicht die Frage. :roll:
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#20

08.10.2011, 22:22

nici01 hat geschrieben:Die singt jetzt auch gut.
Das ist hier wohl falsch gepostet. :wink: Ich hab's verschoben.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Antworten