Wiedereinsteigerin....

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
soleluna33

#11

19.10.2010, 19:57

Ja, Abstriche schon...

Aber man muss sich wirklich nicht wie eine Untergebene behandeln lassen bzw. wie etwas aus der unteren "Nahrungskette"... Über dieses Stadium bin ich hinweg... Meine Elternzeit geht noch bis Januar... Also: Kommt Zeit, kommt Rat...
Ernie

#12

19.10.2010, 20:01

Hast Du schon hier im Forum ein Stellengesuch aufgegeben?
soleluna33

#13

20.10.2010, 08:45

Hey... ne, hab ich nicht. aber ich komme aus so einem ländlichen Gebiet, ... Hier gibt es nur ein paar Kanzleien. Alles andere wäre dann über 100 km entfernt... Und das wäre mir dann mit kleinem Kind zu weit. Und die Kanzleien hier im Landkreis kenne ich so gut wie alle bzw. habe überall bekannte sitzen. Und mein ehemaliger Chef (der leider keine Teilzeitlerin sucht) hält mich auch auf dem Laufenden, wenn er was im Anwaltsverein hört...
Benutzeravatar
Aurora-Sun
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 437
Registriert: 14.04.2009, 14:43
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: WinRa

#14

20.10.2010, 10:55

Na dann hoffen wir doch mal dass sich was für Dich findet ;)
Schwarze Schafe (wie der letzte Chef) gibts leider überall...doch wenn ich mich immer mal wieder so umhöre beschleicht mich das Gefühl, dass gerade in unserem Beruf viele davon arbeiten ;)

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!! Hatte vorher auch so nen "Ar***" als Chef und nun in meiner neuen Kanzlei arbeite ich sogar freiwillige am Wochenende weil ich mich so wohl fühle...also Köpfchen nicht hängen lassen sonst rutscht das Kröchnen :D
Martina Zimmermann

#15

20.10.2010, 22:35

Hallo, dies ist mein erster Eintrag. Ich war ganze 15 Jahre draußen. Nach einer Beschäftigung von 1 1/2 Jahren bei einer Angestellten-Verbraucherin :) arbeite ich jetzt in einer neuen Kanzlei und fühle mich richtig wohl dabei. Es gibt für mich zwar unheimlich viel zu lernen, aber ich kann auf eine gute Ausbildung zurückgreifen. Das war es mal fürs Erste.
doreen

#16

04.11.2010, 11:30

Hallo,

ich bin auch ganz neu in diesem Forum und habe fast alle Einträge zum Thema Wiedereinstieg gelesen und das hat mir Mut gemacht. Denn ich bin auch schon über 10 Jahre aus dem erlernten Beruf raus. Ich möchte aber gern nach meiner Elternzeit wieder einsteigen und hatte die Befürchtung, dass sich einfach zu viel geändert hat.
Ich habe schon überlegt, erstmal ein einwöchiges Praktikum zu machen, um zu sehen, ob mir der Beruf noch liegt und ich überhaupt wieder reinkomme. Es ist mit Sicherheit schwierig, sich alles zu Hause selbst beizubringen oder?
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#17

04.11.2010, 13:23

Ich habe mir damals auch das RVG für Anfänger zu Hause angeschaut. Besser kam ich dann allerdings klar, als ich dann wirklich die ganzen Kostennoten in der Arbeit hatte. Mein Chef war wirklich super und hat mir alles "vorgekaut".
Das mit dem einwöchigen Praktikum finde ich schon mal eine ganz gute Idee.
Viel Spass und gutes Gelingen!!!
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
manulein
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 33
Registriert: 11.08.2010, 15:40
Beruf: ReNo
Software: RA-Micro
Wohnort: Im sonnigen Süden

#18

08.11.2010, 19:34

Ich habe auch nach 6 Jahren wieder im RA-Büro einen Job gefunden. Allerdings muss ich sagen, dass ich anscheinend gar nicht so viel vergessen hatte in der Zwischenzeit. Klar, am ersten Tag in der neuen Kanzlei ging alles etwas holprig aber dann war es "wie immer". Außer dass ich damals aufgehört habe als die Umstellung von BRAGO auf RVG kam und das insoweit nicht mitbekommen habe. Aber das kann man alles lernen ...

Ich freu mich jedenfalls, dass ich wieder in einer Anwaltskanzlei arbeite(n darf).
Lg,
Manulein
doreen

#19

09.11.2010, 08:26

Danke Sonnenkind für die Wünsche. Ich freue mich auch wieder richtig auf die Arbeit in der Kanzlei. Hat früher sehr viel Spaß gemacht. Notariatswesen war überhaupt nicht mein Ding, obwohl man dort ja mehr verdienen soll. Ich werde mich in meinem 2. Elternjahr erstmal mit der RVG und der Zeitschrift für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellen beschäftigen. Vielleicht komme ich ja so wieder etwas in die ganze Thematik rein.

Viele Grüsse
von der Katzenfreundin
Wombat2000
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2010, 22:34

#20

09.11.2010, 10:52

Auch ich möchte meinen Senf dazu geben. Ich habe 3,5 Jahre in Australien gelebt und dort zwar als Office Manager gearbeitet, aber natürlich nicht im Anwaltsbüro. Seit ein paar Monaten bin ich wieder in Deutschland und habe auch schnell Arbeit in einer großen Kanzlei gefunden - die Englischkenntnisse haben natürlich sehr bei meiner Jobsuche geholfen. Man kommt wirklich wieder schnell ins Thema auch wenn ich bei ein paar Fällen wie ein Ochs vor dem sprichwörtlichen Berge stehe. Und leider sind hier im Büro nicht sehr viele ZV- oder Gebührenspezialisten unterwegs, die man fragen könnte. In Australien habe ich das Büro komplett selbständig gemanagt und teilweise auch die Orga aufgebaut. Hier läuft natürlich alles anders. Aber, wie der Australier sagt, no worries! Ich wünsche allen Berufswiederkehrer genauso viel Glück (und Geduld) wie mir!
Antworten