Kanzleiwechsel, Bewerbung beim AG, Chef ist schlechter RA

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Zaubermaus007
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 566
Registriert: 19.05.2009, 08:47
Beruf: Justizobersekretärin
Wohnort: Hinterm Aktenberg

#11

17.03.2011, 10:03

Ja, ich bearbeite eine Geschäftsstelle für Familiensachen beim Amtsgericht. Wir bearbeiten die Post, das Schreibwerk, die Kosten, die VKH-Vergütungsanträge usw. Eigentlich ähnelt es - glaub ich - den Aufgaben einer Refa (nur nicht so umfangreich, weil "nur" ein Sachgebiet bearbeitet wird). Ich hab Justizfachangestellte gelernt und bin dann letztes Jahr verbeamtet worden, weil es für alle Beteiligten "billiger" ist.... :wink: Ich würde sagen, dass die Kollegen bei jedem Gericht anders sind. Ich meiner Ausbildung war ich 6 Monate beim Landgericht, da fand ich es von den Kollgen her nicht so toll. Bei der Staatsanwaltschaft ist es wiederum auch toll. Da könnte sich eine Refa sicherlich auch gut bewerben. Unser Gehalt bekommen wir nach den Besoldungsgruppen A6 bis A9. Als Angestellte wird man nach TV-L besoldet. Was noch sehr von Vorteil ist, ist dass wir Gleitzeit haben. Wir haben Kernzeit (als Ganztragskraft) von 9-12 und von 14-15.30 Uhr, freitags von 9-12 Uhr. Überstunden können dann außerhalb der Kernzeiten abgebummelt werden...
Naughty but nice
Forenfachkraft
Beiträge: 211
Registriert: 21.10.2008, 23:52

#12

17.03.2011, 10:37

Klingt ja nicht schlecht :) . Denkst du, dass sich Initiativbewerbungen lohnen, oder eher nicht? Die schicke ich doch direkt an die Geschäftsstelle des AG´s, oder?
Zaubermaus007
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 566
Registriert: 19.05.2009, 08:47
Beruf: Justizobersekretärin
Wohnort: Hinterm Aktenberg

#13

17.03.2011, 10:54

Ob sich das lohnt, kann ich nicht sagen, das ist bestimmt auch von Bezirk zu Bezirk anders. Hab aber gerade gelesen, dass evtl. Verstärkung für den mittleren Justizdienst wegen der vielen Klagen gegen den Energieversorger EW* gebraucht wird...
Antworten