Arbeitsrecht oder Sozialrecht?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Lori79
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 408
Registriert: 10.04.2016, 21:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#11

27.02.2020, 10:55

Hallo Zusammen,
also wir haben mit dem gg Ra (RA vom Arbeitgeber) hin und her geschrieben, ob unser Mandant an der Maßnahme teilnimmt oder nicht und hatten dann auch eine Besprechung mit der Stadt und dem Arbeitgeber wegen einer Rehabiliationsmaßnahme / Präventationsgespräch etc.
wie würdet ihr abrechnen?
2300 (Streitwert 3 Monatsgehälter) ?
irgendwie finde ich es auch nicht im RVG (BEM Verfahren) bzw. weiß nicht wozu das gehört. Ich glaube bei uns eher Arbeitsrecht....
Danke Euch
Benutzeravatar
Anahid
Hexe vom Dienst
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17688
Registriert: 22.02.2011, 10:41
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#12

27.02.2020, 11:36

Der Antrag auf Durchführung des BEM-Verfahren nach § 84 Abs. 2 SGB IX ist regelmäßig mit einem
halben Bruttomonatsentgelt zu bewerten (vgl. LArbG Nürnberg, Beschluss v. 05.02.2016 – 6 Ta 163/15).

Ich würde hier von Arbeitsrecht ausgehen.
:katze2 Jeder Tag ist ein Geschenk ... aber manche sind einfach grottenschlecht verpackt. :katze1
Antworten