Seite 2 von 2

Verfasst: 03.12.2009, 10:55
von lucy1510
Also gerade als RA sollte er wohl verstehen, dass Du eine schriftliche Zusage brauchst. Er kann sich doch wohl denken, dass Du Dich absichern möchtest. Wenn es ein Handwerksbetrieb wäre, würde ich sagen, es wäre noch halbwegs in Ordnung. Aber bei einem Rechtsanwalt? Wenn der kein Verständnis dafür hat und das nicht tut, soll er sich doch eine andere suchen.

Also Leute gibt's.......

Verfasst: 03.12.2009, 11:07
von kathi3
Schade nur, dass ich arbeiten will .. und nun die Chance habe.. ich könnt heulen..

Verfasst: 03.12.2009, 11:16
von lucy1510
Ja, das ist natürlich eine blöde Situation. Ich würde vielleicht versuchen, noch mal mit ihm zu reden und ihm sagen, dass er ja verstehen müsste, dass Du eine kleine Sicherheit brauchst. Das hat ja nichts mit Vertrauensbruch zu tun. Der Einzeiler würde ja wirklich reichen.

Ich weiß auch nicht, ob Du nicht beim Arbeitsamt mal nachfragen könntest, ob die Dir einen Rat geben können, wenn er partout nicht will.

Verfasst: 03.12.2009, 14:45
von CheerSassi
würde lucy da voll zustimmen. Nochmal mit ihm drüber kurz reden und ihm erklären, dass du ihm vertraust, du aber - falls er seine Zusage doch noch zurückzieht - ohne Job dastehst. Und wenn er vermeiden möchte, dass du dann erst zu einem späteren Zeitpunkt anfangen kannst (da ja heute Kündigungsfrist ist, und du nicht kündigst ohne feste schriftliche Zusage), soll er dir doch bitte einen kurzen Einzeiler schicken. Ist ja wirklich nicht zuviel verlangt.....

Ich denke nicht, dass das Arbeitsamt einem da so weiterhelfen kann oder will. Aber ein Versuch wäre es trotzdem wert.

Verfasst: 03.12.2009, 16:36
von GabiP.
Ok, hoffentlich noch nicht ganz zu spät: Schreib ihm halt ein paar Zeilen mit der üblichen gesetzlichen notwendigen Bestätigung, dass Du am .... als .... mit einem monatlichen Gehalt von .... und ... Std. / Woche anfängste, Probezeit wurde vereinbart mit:...... Kündigung....

das dürftet ihr ja besprochen haben und bitte ihn, das gegenzu zeichnen . Das reicht zur Absicherung. Ich hab zig Jobs auf die Art angenommen, weil ich, wenn überhaupt den Arbeitsvertrag meistens erst Wochen später selbst getippelt hab. Und er muss ja eigentlich sowieso nur die Arbeitsbestätigung ausstellen, ein Arbeitsvertrag geht ja bekanntlich auch mündlich.