Seite 2 von 3

Verfasst: 27.11.2009, 10:06
von Lämmchen
Wir haben am 24.12. zu und am 31. müssen wir einen halben Tag arbeiten oder aber einen halben Urlaubstag nehmen.

Verfasst: 27.11.2009, 10:14
von nici77
Ich muss auch je einen halben Tag Urlaub nehmen für den 24. und 31.

Verfasst: 27.11.2009, 10:22
von Supersabsy
Ich muss für den 24. und 31. je einen kompletten Urlaubstag nehmen :( wenn ich keinen Urlaub nehme, muss ich bis um 17 Uhr hier sitzen... finde ich ehrlich gesagt total daneben...
Hab einmal "vergessen" WEihnachten Urlaub zu nehmen... ich hab nur rumgemault, da hat er mich dann gegen 15:00 Uhr gehen lassen...

Verfasst: 27.11.2009, 10:32
von Lämmchen
Bis 17 Uhr an Heiligabend :shock: Selbst die Einkaufsläden machen um 14 Uhr dicht.

Verfasst: 27.11.2009, 10:53
von Tinsche1084
Ich muss mir immer nen halben Tag Urlaub für beide Tage nehmen!

Verfasst: 27.11.2009, 11:21
von advocatus diaboli
Auch wenn es sicherlich sehr verbreitet ist, je 1/2 Tag für beide Tage nehmen zu müssen, scheint es bei Fehlen anderweitiger Vereinbarungen wohl sogar zulässig zu sein, je einen vollen Tag zu veranschlagen. Ich beziehe mich auf § 3 BUrlG, dort ist nur von Werktagen die Rede, und die beiden fraglichen Tage sind auch keine gesetzlich geregelten Feiertage.

Verfasst: 27.11.2009, 11:28
von Ali71
Bei uns ist es so, dass wir an beiden Tagen die Kanzlei geschlossen und insgesamt einen Tag Urlaub nehmen müssen. Wir bekommen also einen Tag quasi geschenkt :-)
Liebe Grüße
Ali

Verfasst: 27.11.2009, 11:29
von kathi3
Danke für Eure Meinungen..

Verfasst: 27.11.2009, 11:46
von heicla
Wir müssen einen halben Tag kommen. Aber meist ist nur eine Notbesetzung da und der Rest hat frei bzw. feiert Überstunden ab.

Verfasst: 27.11.2009, 12:16
von Silke81
:senf Also da muss ich sagen, hab ich es ja richtig gut bei mir im Büro:

Wir haben sogar zwischen Weihnachten und Silvester komplett das Büro zu. Dieses Jahr sogar schon ab dem 23.12. Am 23.12. gehen wir alle zusammen frühstücken und tauschen die Geschenke aus. Für den 23.12. und 24.12. brauche ich uns allen auch keinen Urlaubstag einzutragen, lediglich für den 31.12. nen halben urlaubstag und natürlich die restlichen Werktage dazwischen auch. Dieses Jahr trifft es uns somit richtig gut: 3 1/2 Tage Urlaub eintragen = 11 Tage frei :yeah

LG Silke81