Wer übt ein Ehrenamt aus?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Puschelchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 544
Registriert: 14.01.2008, 15:38
Beruf: ReFaWi/ReNo
Software: RA Win 2000
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

26.07.2009, 18:15

ich bin seit ca. 20 jahren in einem sportverein aktiv sportlich beteiligt und vor ca. 8-9 jahren im vorstand tätig als wettkampfwartin und seit ca. 3 jahren noch jugendwartin, ich arbeite dann noch bei einer laufveranstaltungsfirma nebenbei und organisiere mehrere große berliner läufer udn bin da für die rund 1000 helfer zuständig, anschreiben aufgaben verteilen denen dann zur veranstaltung die kleidung und kleine aufwandsentschädigung auszahlen und was sonst noch so zu tun ist bei solch einer veranstaltung vom auf- und abbau bis büro etc. pp..

jetzt wo ich mein fernstudium anfange muss ich aber zurückschrauben, da ich ansonsten keine zeit mehr fürs studium habe...
Benutzeravatar
stef
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 03.06.2005, 20:38
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, TZ-Studium (Bachelor of Laws)
Kontaktdaten:

#12

28.08.2009, 09:51

Wie geht ihr denn damit um, erzählt ihr das euren Chefs oder haltet ihr es lieber geheim? Sollte man sowas im Lebenslauf aufnehmen?
Sugar86
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 99
Registriert: 25.04.2007, 14:51
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Sporch

#13

28.08.2009, 10:21

Ich bin Schriftführerin in einem Verein der u. a. Musicals in fränkischer Mundart aufführt die von Mitgliedern geschrieben und komponiert wurden. Ich schreibe da Protokolle usw., betreue die Mitglieder und bin im Organisationsteam.

Dann bin ich noch bei einem Theaterverein als Kassenprüferin und "Gelegenheitsschauspielerin" ;) Einmal im Jahr gehen wir mit den Kids zelten und organisieren Geländespiele usw.

Ende letzten Jahres hab ich mein Amt als Jugendvertreterin im Chor aufgegeben müssen, der leider aufgelöst wurde. Da war ich 18 Jahre dabei.

Mein Dad ist bei der FF und wenn da bei Veranstaltungen "Not am Mann" ist, dann bedien ich bzw. bin in der Schänke.....
Es ist nicht das Leben, an das wir uns erinnern, sondern dessen besondere Momente.

*Die besten sterben jung - in unserer Erinnerung leben Sie weiter*

[size=75] F. Wir werden dich nie vergessen! [/size]
Katja88
Forenfachkraft
Beiträge: 103
Registriert: 07.10.2008, 21:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Kontaktdaten:

#14

28.08.2009, 10:39

Ich bin seit Kurzem (ungefähr 2 Monate) Betreuerin in einer Kinderkirche. Dazu gehören einmal im Monat eine Gruppensitzung mit allen Betreuern in der die Themen, die dazugehörigen Lieder und Geschichten besprochen werden. Und dann halt jeden zweiten bis dritten Sonntag eine Stunde mit Kinder zwischen 3 und 13 singen, basteln, malen und vorlesen. Natürlich alles rund um das Thema Glaube und Religion ;-)

Ich finde das eine gute Sache für die Kinder und auch für mich, weil ich mich so auch selbst mit meinem Glauben beschäftige, was die Zeit davor oft zu Kurz gekommen ist.

Kann aber verstehen, wenn das nicht jedermanns Sache ist ;-)
BabyBen

#15

28.08.2009, 11:20

@ stef:

Wenn man nicht den Eindruck bekommt, dass vor lauter Ehrenämtern die Arbeit völlig ins Hintertreffen gerät, würde ich es aufnehmen. Das zeigt, dass derjenige ein interessierter, engagierter Mensch ist, der nicht als völliger Fachidiot verstaubt.
Benutzeravatar
stef
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 389
Registriert: 03.06.2005, 20:38
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, TZ-Studium (Bachelor of Laws)
Kontaktdaten:

#16

28.08.2009, 12:07

Ich schließe mich meiner Vorrednerin Lena an, also ich denke, wenn man sich engagieren möchte, dann schafft man das auch, solange man sich nicht übernimmt, sondern wirklich ein gutes Zeitmanagement beherrscht.

@BabyBen

Wie sieht es denn aus, wenn man sich gezielt auch um rechtliche Ehrenämter bemüht, bspw. als Schöffe oder sich beim AG auch um straffällige Jugendliche kümmert, dann kann man doch sicher auch darauf hinweisen, um Pluspunkte zu sammeln? Oder ist es doch ganz egal, um welches Ehrenamt es sich handelt?
Antworten