Wann sag ichs meinem Chef?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#11

16.06.2009, 23:24

Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Ich habe es damals direkt gesagt - und es nicht bereut!
Je früher du es sagst, desto mehr kannst du die Vorzüge des Mutterschutzgesetzes genießen (Einhaltung Arbeitszeiten, Pausen, etc.) - und jenachdem wie es dir in den ersten 3 Monaten geht brauchst du das auch.
Wenn du nicht willst, dass es schon Kollegen wissen, dann sag dem Chef dass du SS bist, aber dass er es den Kollegen noch nicht erzählen soll.

Und anstonsten - mach dir keine Gedanken. Es wird schon gut gehen! Und schief gehen kann/könnte rein theoretisch immer etwas, nicht nur in den 3 Monaten. Genieß die Zeit. Es ist eine tolle Erfahrung!
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#12

17.06.2009, 08:47

Ich gratulier dir "nur" ganz herzlich, Tipps haste wohl genug bekommen, wann du s deinem Chef sagen sollst. ;-)

Alles Gute für dich und dein Baby! Bild
Bild
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#13

17.06.2009, 09:32

Ich Glückwünsche hier auch mal.

Ich habs meinem Chef damals erst im 3. Monat erzählt. Ich habe am 08.01. dort das arbeiten angefangen und am 19.01. erfahren, dass ich schwanger bin, da hab ich mich nicht getraut ihm das gleich zu erzählen. Habs ihm glaub ich dann im März erzhält.

Er hats überlebt, Ersatz hat er auch gefunden und zum Dank haben sie mich die ganze Zeit mit zwei Schachteln Zigaretten tägl. eingequalmt.

Arbeiten kannst du ja u. U. bis kurz vor Geburt. Gehen darfst ja türlich auch schon früher. Ich bin damals pünktlich zum Beginn des Mutterschutzes getürmt, in ner anderen Kanzlei wäre ich wrsl. weiter Arbeiten gegangen.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
Emma-Anna
Forenfachkraft
Beiträge: 100
Registriert: 02.03.2009, 20:48
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Niederau
Kontaktdaten:

#14

17.06.2009, 09:48

Ich danke euch für die Tipps und Ratschläge. Ich werde es ihm wohl am Freitag oder spätestens dann nächste Woche ( je nachdem wie er dann da ist) sagen. Seine Reaktion bin ich gespannt, da ja letztes Jahr erst eine Kollegin schwanger war. Aber dann habe ich es wirklich hinter mir und kann die Schwangerschaft dann endlich genießen und die Sache ganz entspannt angehen. Hoffentlich macht Chefchen dann weniger Stress als jetzt.

LG an alle
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut.

Grösse allein ist nicht entscheidend.
Eine Biene sammelt an einem Tag mehr Honig als ein Elefant in seinem ganzen Leben.
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#15

17.06.2009, 10:01

Ich drück dir die Daumen, Emma-Anna. Wär schön wenn du uns berichtest, wie er reagiert hat... :-D
Bild
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#16

17.06.2009, 10:11

Meiner hat gut reagiert. Ich denke das ist bei den meisten so. Aber meine inzwischen Exarbeitskollegin wurde ein Jahr nach mir schwanger (zum 2. mal) da hat er gesagt "wollen sie ne Fußballmannschaft gründen".

Aber bei dem wurde auch jeder schwanger, der je bei ihm gearbeitet hat.

Ich denke die meisten Chefs reagieren da gut drauf, ist ja auch ein freudiges Ereignis. Mach dir keine Sorgen. Dat klappt alles wunderbar und wennste dann mit deinem Wuzi den Chef besuchst, wird der auch wieder zum Kind.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
differently
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 6
Registriert: 17.06.2009, 10:09

#17

17.06.2009, 10:12

Da ja schon alles voller Tips ist; alles Gute ;)
Swiss-Gotthard84
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 44
Registriert: 31.01.2008, 13:42
Software: Advoware

#18

17.06.2009, 10:21

Hallo Mädels,

hab das gleiche "Problem". Hab vor zwei Wochen erfahren, dass ich zum ersten mal Mami werde *freu*

Das Problem ist jedoch, dass sich die Kanzlei zum Ende des Jahres aufgrund Streitigkeiten trennt. Meine Kollegin und ich sollen dann für drei Anwälte das komplette Büro schmeißen. Ich bin jetzt und später die EINZIGE die ZV macht......

Ich selbst wurde Januar 2007 für eine andere Kollegin, die 2005 in Mutterschutz gegangen ist, befristet eingestellt. Nachdem ich meine Chefs von meiner Arbeitsleistung überzeugt habe, habe ich einen unbefristeten Vertrag bekommen und meine Kollegin, die aus dem Mutterschutz gekommen ist, wurde prompt gekündigt.....(mit Arbeitsgerichtsprozess und allem drum und dran)

Aufgrund dieser Vorgeschichte habe ich echt Bammel davor, es zu sagen....
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#19

17.06.2009, 10:25

Herzlichen Glückwunsch.

Das kann ich verstehen. Evtl. hast ja die Möglichkeit nach der Mutterschutzfrist geringfügig oder Teilzeit zu arbeiten. Dann braucht dein Chef keine Angst um seine ZV haben und du hast a mal a Auszeit von Baby und Haushalt.

Also ich kann nur sagen die Arbeit ist wie Urlaub wenn man ein Baby zu Hause hat.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
schneewittchen1984
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1533
Registriert: 01.06.2007, 13:08
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: im schönen Badnerland

#20

17.06.2009, 10:32

Auch von mir herzlichen Glückwunsch, Swiss-Gotthard!! Kann deine Sorge verstehen, denke aber dass sie unbegründet ist. Du hast offensichtlich mehr auf dem Kasten gehabt als die für die du die Mutterschutzvertretung gemacht hast. Deine Chefs wissen also, was sie an dir haben - zumal du die einzige bist, die sich mit ZV auskennt. ;-)
Bild
Antworten