Arbeitslosengeld!?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#11

27.05.2009, 12:20

Mir wurde damals gesagt, dass aus den letzten 12 Gehältern das Arbeitslosengeld berechnet wird. Also, es wird von den letzten 12 Gehältern der Durchschnitt berechnet und davon wird das Arbeitslosengeld berechnet.
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#12

27.05.2009, 12:35

ich hab damals auch sage und schreibe 189 € bekommen, also der Durchschnitt der letzten 12 Monate. Wenn man allerdings noch unter 21 ist (ich glaube es gibt noch weitere Kriterien) kann man nochmal bis zum 21. Geburtstag Kindergeld beziehen
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
BabyBen

#13

27.05.2009, 12:38

Berechnungsgrundlage ist der hälftige Tariflohn einer ausgelernten Arbeitnehmerin. Du kannst also mit zirka 25 % des durchschnittlichen Gehalts einer ausgelernten Refa rechnen.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#14

27.05.2009, 16:22

Berechnungsgrundlage ist der hälftige Tariflohn einer ausgelernten Arbeitnehmerin
Ähm, von welcher Arbeitnehmerin? Bei uns gibt es keinen Tarifvertrag!
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
JonesJess
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1058
Registriert: 08.06.2007, 17:22
Beruf: Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte
Software: Andere
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

27.05.2009, 16:38

wie schon auf den vorherigen Seiten geschrieben: Leider nur die 190,00 Euronen und dann mußt du leider mit Hartz IV aufstocken...

Tarifverträge bei ReNos kenn ich auch nicht!
Das Licht am Ende des Tunnels ist das des entgegenkommenden Zuges!
RAsunny
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 95
Registriert: 05.09.2008, 19:51
Wohnort: nähe Berlin

#16

28.05.2009, 17:51

Ich war nach meiner Ausbildung 2005 auch arbeitslos und habe ca. 330,00 € bekommen. Mir wurde damals vom Amt gesagt, dass von einem durchscnittlichen Einkommen einer ausgelernten Refa ausgegangen wird.
sunshine24 hat geschrieben:Mir wurde damals gesagt, dass aus den letzten 12 Gehältern das Arbeitslosengeld berechnet wird.
Stimmt ja auch, aber nicht bei der Ausbildung. Es wird nur so gemacht, wenn du richtig gearbeitet hast.

Ich würde sagen, lass dich einfach überraschen, was die dir beim Amt nachher sagen, wenn du deinen Antrag abgibst. Ansonsten sprech die dort einfach mal drauf an.

Liebe Grüße
Antworten