Seite 2 von 3

Verfasst: 06.08.2008, 10:04
von Maximum
Wie spendabel sind denn deine Chefs??

Verfasst: 06.08.2008, 10:05
von Steffi_1986
also ich finde, mit 2.400,00 € brutto liegst du jetzt eh schon sehr gut "neidischwerd"

Verfasst: 06.08.2008, 10:07
von Maximum
Steffi_1986 hat geschrieben:also ich finde, mit 2.400,00 € brutto liegst du jetzt eh schon sehr gut "neidischwerd"
Echt ich würde bei 10 Jahren mindestens auf 2.700 - 2.800 hochgehen...

Verfasst: 06.08.2008, 10:08
von Floppy
Man könnte aber noch besser VERDIENEN

*HALSNICHTVOLLBEKOMM*

Verfasst: 06.08.2008, 10:08
von Steffi_1986
na das ist ganz klar, nach oben setzten wir keine Grenzen :)

Verfasst: 06.08.2008, 10:18
von Lucy
Hallo Floppy,
deine und meine Antwort haben sich überschnitten - also, wenn du jetzt schon 2.400,00 € x 13 hast, würde ich mal 100,00 bis 150,00 brutto mehr verlangen.
LG Lucy

Verfasst: 06.08.2008, 10:21
von Kasimir1603
Mit 2.400 € als Anfangsgehalt liegt man sehr gut im oberen Bereich der Verdienstmöglichkeiten im Raum München in unserem Beruf. Nach 10 Jahren Berufserfahrung (ohne Lehre, also wirklich reine Berufserfahrung) denke ich, dass je nach Kanzlei, wirtschaftlicher Situation der Kanzlei etc., 2.700,00 - 3.000 brutto schon "angemessen" und "verdient" wären.

Ich arbeite in einer kleineren Kanzlei in Muc, 2 Sozien, 1 angestellte RAin und liege bei 9 Jahren Berufserfahrung bei immerhin schon 2.500 brutto + Fahrgeld.

Es kommt halt immer auf die Kanzlei und alles drum rum an. Man kann nicht unbedingt von Kanzlei A auf Kanzlei B schließn und sagen - boaah die kriegen aber 500 Euro mehr - wenn bei Kanzlei A die wirtschaftliche Lage das nicht zulässt.

Vielleicht wäre es gut, wenn Du Dich bzgl. Wirtschaftssituation der Kanzlei ein bissl schlau machst - sofern das irgendwie geht. Vielleicht kannst du das ja auch sehr gut schon so einschätzen ;)

Verfasst: 06.08.2008, 10:25
von Maximum
Ich denke wenn deine Chefs nichts gegen eine Gehaltserhöhung von € 300,00 brutto haben, dann würd ich das verlangen.

Verfasst: 06.08.2008, 10:27
von Floppy
Unserer Kanzlei geht es sehr gut. Also die wirtschaftliche Lage dürfte es hergeben, mehr zu bekommen.

Das einzige was mich bei uns ein wenig wurmt, ist, dass man nicht weiß, woran man ist. Ich habe vor 2 Jahren 10% mehr bekommen, da hieß es, ich werde an die Dame am Empfang angepasst. Dazu muss ich sagen, die Dame ist ungelernte Kraft, geht um 14:30 Uhr, und fäng an, ab 12:00 Uhr zu sagen, da muss ich schaun ob ich den Überweisungsträger heute noch ausfüllen kann.

Ich hingegen arbeite für einen Sozius unserer Kanzlei und für eine RAin, die wegen der beiden kleinen Kinder 3 Tage von daheim arbeitet, und einen Tag in der Kanzlei ist. D. h. ich erledige die Sachen "fast" alleine. Mein Chef verlangt auch einiges ab, und führer gehen, oder pünktlich gehen, selbst wenn er in Urlaub ist, ist nicht. Da er die Angewohnheit pflegt, um 17:40 Uhr anzurufen (normale Arbeitszeit wäre 17:30) und zu fragen, was so los ist.

Also Sklavendasein läßt grüßen sage ich nur.

Verfasst: 06.08.2008, 10:52
von gkutes
da würd ich auch auf 2700 hochgehen. oder mach gleich 2800, dann haste noch 100 euronen puffer zum runterhandeln lassen ;)