Lasst ihr euch Essen auf Arbeit liefern?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#11

25.06.2008, 13:02

Hm, das mit dem Geruch kenn ich auch - ist allerdings nicht von uns, sondern vermutlich vom Kindergarten oder aus sonst ner Küche. Jedenfalls benutzen die des öfteren mal Knobi. Riecht an und für sich ganz lecker aber sehr oft ist das auch einfach nur nervig.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
ciryll
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 15.04.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

#12

25.06.2008, 13:02

ich meiner früheren kanzlei haben wir das oft gemacht....da gab es so einen menue-lieferservice (hieß glaube ich bärenmenue) und man hat eine woche vorher die speiseplanliste bekommen und bestellt was man nächste woche essen möchte....die preise lagen so um die 2,50 - 4,50 euro (ist allerdings auch schon 4 jahre her) :mahlzeit
so thema hat hunger gemacht ...... ?????? wat nu essen ??????
[color=#4000FF]Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen ! [/color] :twisted:
Benutzeravatar
advocatus diaboli
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Beruf: Assessor / Beamter
Wohnort: vorvorletztes Büro am Ende des Ganges

#13

25.06.2008, 13:03

Hat finanziell was von Pest oder Cholera, wenn man sich was holen geht, ist man auch mal schnell 5 - 6 Euro los. Ich persönlich würde dann die Variante Mittagsmenü beim Fleischer bevorzugen. Oder, falls vorhanden und genießbar, öffentlich zugängliche Kantinen. Man muß ja die Pause nicht gerade im Büro verbringen. ;-)
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#14

25.06.2008, 13:12

So, jetzt hab ich noch was gefunden. Da kostet es 4,75€. Das ist ja immerhin schon etwas günstiger...
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
secret72

#15

25.06.2008, 13:12

@Curry
Es gibt von Hofmann auch spezielle Mikrowellenmenüs. Allerdings ist da die Auswahl nicht soo groß, so dass man da wohl schnell durch ist. ;)

Aber wenn mich nicht alles täuscht, kann man von denen auch einen Ofen mieten. Kühlschrank auf jeden Fall, den haben wir nämlich auch.

Wie gesagt - ich finde das ganz praktisch. Und sehr abwechslungsreich obendrein.
Benutzeravatar
ciryll
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 15.04.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

#16

25.06.2008, 13:13

mhm :wirr schmeckt denn essen ohne büroluft? darf man denn essen ohne dabei zu :pc :huepf
[color=#4000FF]Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen ! [/color] :twisted:
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#17

25.06.2008, 13:15

Wir lassen uns nix liefern. Mein Chef will wenigstens mittags mal raus aus dem Büro und ich alleine lass das den Lieferservice nicht extra antanzen.

Ne Zeit lang hab ich was in der Mikrowelle gemacht, aber das roch dann den ganzen Nachmittag nach Essen. Also: Ich bring mir ne Stulle mit und dazu gibts nen Joghurt oder Salat, das riecht wenigstens nicht ;)
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
Benutzeravatar
heicla
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 340
Registriert: 20.02.2008, 12:07
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hanau

#18

25.06.2008, 13:24

Immi hat geschrieben:ich darf in der kanzlei nichts warmes essen, die mdten könnten wegen des geruches denken, sie wären in nem restaurant statt in ner kanzlei, ja neee is klar :(
So geht es uns auch. Unser Ober-Boss hat auch so eine Macke (aber er macht sich regelmäßig eine Suppe warm).
Probieren geht (meistens) über studieren (ansonsten hilft meist ein Blick ins Gesetz)
Tanibu
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 48
Registriert: 27.11.2006, 17:26
Software: Advoware
Wohnort: Nähe Freiburg

#19

25.06.2008, 13:26

als meine ehemalige Kollegin noch da war haben wir uns auch oft was beim Fleischer geholt oder haben uns auch schon mal was in die Kanzlei liefern lassen *gg* Verstehe gar nicht, warum viele von euch in der Kanzlei nichts warmes kochen/essen dürfen. Hinterher eine zeitlang lüften und schon ist der meiste Geruch wieder weg. Mein Chef hat da noch nie was gesagt, nicht mal dann, wenn wir Döner gegessen haben. Und das riecht man wirklich hinter noch ewig *gg* Da kam dann nur einmal der Spruch: "aahaa.. heute gab es wohl wieder Döner" ;)
StineP

#20

25.06.2008, 13:27

Also bei uns ist das aus Geruchsgründen auch nicht möglich.

Außerdem muss ich echt zugeben, wenn ich jede Mittagsmahlzeit warm essen würde, würde ich aufgehen wie ein Hefekloß. Ess höchstens mal ne Scheibe Brot und/oder ein bisschen Obst bzw. gelegentlich nen Shake.
Antworten