Steuererklärung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
StineP

#11

10.02.2008, 15:18

Strubbel: wo genau liegen denn die Probleme??
Kordu

#12

10.02.2008, 15:20

StineP hat geschrieben:Strubbel: wo genau liegen denn die Probleme??
zu wenig Einkommen und zu viele Steuern!! :lol:
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#13

10.02.2008, 17:00

Ich hätte da auch gleich mal eine Frage. Ich hab von meinem alten Arbeitgeber für den Monat Januar 2007 zwei Audrucke der Lohnsteuerbescheinigung bekommen, mit unterschiedlichen Beträgen (ich hab noch Überstunden nachträglich ausbezahlt bekommen). Muss ich die Beträge jetzt zusammenrechnen?
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#14

10.02.2008, 19:13

Hat sich schon erledigt.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Benutzeravatar
GabiP.
Forenfachkraft
Beiträge: 144
Registriert: 24.07.2006, 16:20
Wohnort: Fürth

#15

10.02.2008, 19:31

Wenn die Erklärung nicht allzu aufwendig wird, ist Elster wirklich ausreichend und gut, auch wegen der Fehlerprüfung und der Vorabausrechnung.

Hab jetzt das erste mal auch mit Elster die Rentenersteuererklärung von Schwiegermons...-ähhh -mama gemacht und das ging reibungslos.

Für aufwendigere Erkälrungen halt ich aber WISO besser, dann lohnen sich die Ausgabe (da ja auch absetzbar) auch.
Benutzeravatar
Sonne
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 31.01.2007, 14:41
Wohnort: Berlin

#16

10.02.2008, 19:43

Hilfe Leutz, könnt ihr mir kurz Hilfe geben??

Bin gerade dabei die Erklärung durchzuackern und verzweifle an einer Stelle, die Lohnsteuerbescheinigung betreffend.

In Nr. 2. ist der "Bruttoarbeitslohn einschließlich Sachbezüge ohne 9. und 10." eingetragen, da steht bei mir auch eine Summe :wink:

So, in Nr. 8. steht "In 3. enthaltene steuerbegünstigte Versorgungsbezüge" - steht bei mir nix. Also geb ich auch 0,00 in Elster ein. ABER das akzeptiert der nicht :roll: Muss ich jetzt selben Betrag wie in 3. eintragen???
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#17

10.02.2008, 19:58

Ich nutze das Steuerprogramm, das es jedes Jahr bei Aldi gibt. Geht auch super einfach, mit Elster-Schnittstelle und was das Programm mir errechnet hat stimmte immer mit dem Bescheid überein.
Kostete glaub ich 6,00 € oder so.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#18

10.02.2008, 20:07

@ Sonne: Bei dem Problem kann ich dir leider auch nicht helfen. Eins meiner Probleme war, dass ich im ersten Arbeitsverhältnis keinen Soli gezahlt hab und er Null nicht akzeptiert hat. Ich hab jetzt 0,01 EUR eingegeben und dann hat er es geschluckt.

@ Kordu: Du hast das Problem richtig erkannt :daumen

@ StineP: Also das eigentliche Problem war, dass mein Freund Anfang des Jahres seine Diplomarbeit bei einer Firma geschrieben hat und Gehalt brutto=netto erhalten hat. Wir haben immer das falsche ausgewählt und so hat er gemeckert, weil wir keine Steuerabgaben angegeben haben. Das Problem konnten wir zum Glück lösen. Es war ein steuerfreies Beschäftigungsverhältnis ;)

Wenn das Finanzamt meine Angaben so sieht wie ich, krieg ich meine gesamten in diesem Jahr gezahlten Steuern zurück. Ich bin mal gespannt :)
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Benutzeravatar
Sonne
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 31.01.2007, 14:41
Wohnort: Berlin

#19

10.02.2008, 20:57

Na, da drück ich dir mal die Daumen :) Meine Vorberechnung sieht auch ganz gut aus :D
Benutzeravatar
Sonne
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 31.01.2007, 14:41
Wohnort: Berlin

#20

24.02.2008, 19:11

Wollt den Thread mal mit ner neuen Frage weiterführen:

Wie sieht denn eure Erstattung der Steuern aus?-wenn ich mal so indiskret Fragen darf :wink:

Also, wenn meine Berechnungen stimmen, dann bekomme ich so 900,00 EUR zurück :yeah

...da würden sich dann einige Probleme bei mir lösen.

Mein Dad hat mich allerdings ein wenig verunsichert. Er sagte, seine Lebensgefährtin bekäme nur 100,00 EUR zurück (bei vergleichbarem Gehalt).

Ist es denn nich für den Arbeitgeber vorgeschrieben, wieviel man Steuern bei Steuerklasse I abführt?

Sollte ich nicht mir alzu hoher Euphorie an die Sachen rangehen...? :wirr Allerdings habe ich im letzten Jahr auch ca. 500,00 EUR erhalten...
Antworten