Bewerbungsmappe - brauche Hilfe!

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Rehlein39
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 612
Registriert: 07.02.2007, 14:56
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin
Software: RA-Micro
Wohnort: Cottbus

#11

03.02.2008, 18:30

Danke Danke fürs Daumen drücken!! Ja klar guck ich noch bei den Berlinern vorbei - bleib ja eine! Fühl mich auch immer noch etwas exotisch so als Großstadtpflanze und jetzt "auf´m Dorf". Find ich richtig schön, hier einen Berliner Stammtisch zu haben!
Benutzeravatar
renofix
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 518
Registriert: 06.06.2007, 22:56
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Berlin

#12

03.02.2008, 21:32

Liebes Rehlein,

ich drücke ebenfalls die Daumen.
Wünsche Dir, dass es klappt und auch, dass es ein nettes Büro ist.

LG renofix

PS: Habe sehr gute Erfahrungen mit Initiativbewerbungen gemacht!
Der Profi macht nur neue Fehler.
Der Dummkopf wiederholt seine Fehler.
Der Faule und der Feige machen keine Fehler.
(Oscar Wilde)

Schön, dass es Foreno gibt!
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#13

03.02.2008, 22:09

Bei "online" Bewerbungen habe ich auch so die Reihenfolge gemacht, wie ihr es alle vorgeschlagen habt. Bei schriftlichen Bewerbungen per Post wurde mir von einem Personalchef erzählt, dass wenn man die Hefter nimmt, wo vorne eine klarsichtseite ist oben drauf das Anschreiben macht, dann das Deckblatt, Lebenslauf und Zeugnisse. Wobei mir im gleichen Zug auch erzählt worden ist, da wir uns um seriöse Jobs bewerben lieber etwas mehr Geld ausgeben sollten und die Hefter nehmen sollen, wo Bewerbung vorne drauf steht.

Ach ja, wünsche dir auch viel Glück!!!
Antworten