private Haftplichtversicherung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Kordu

#11

30.01.2008, 09:59

Wir sind bei der VHV! Auch sehr günstig und empfehlenswert!
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#12

30.01.2008, 10:07

Ich kann nur die LVM empfehlen. Die Leistungen sind ja fast überall gleich. Wenn man besondere Risiken mitversichern will, dann sollte man sich vorher schlau machen. Ich glaub, ich zahl so um die 68,00 € wenn mich nicht alles täuscht.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#13

30.01.2008, 11:10

Gothaer im Singletarif. Was bei 40 EU im Jahr.
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#14

30.01.2008, 11:27

Am besten mal online einen Versicherungsvergleich machen!
Es kommt ja auch immer auf die Deckungssummen an und den Umfang den die Haftpflicht absichert...
Bzgl. des Singletarifs - wer z.b. mit seinem Freund/Lebensgefährten (man muss nicht verheiratet sein) zusammenwohnt (unter einer Adresse gemeldet ist) und einer hat eine Haftpflicht, dann kann man sich bei den meisten Versicherungen kostenlos mitversichern lassen.
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Benutzeravatar
leilani
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 741
Registriert: 28.08.2006, 11:35
Wohnort: Niedersachsen

#15

30.01.2008, 11:35

Das mit der Berufsunfähigkeitsversicherung sollte man sich gerade in jungen Jahren überlegen! Die schießen ab einer bestimmten Altersgruppe in astronomische Höhen, das kann man dann wirklich nicht mehr bezahlen. Meine kostet derzeit ca. € 45,00 im Monat. Und die kombiniert. Das heißt, wenn ich sie nicht brauchen sollte in meinem Berufsleben, dann bekomme ich anschließend eine hübsche :) Einmalzahlung.

Meine Haftpflichtversicherung habe ich über einen unabhängigen Versicherungsmakler abgeschlossen. Der hat das Vergleichen für mich übernommen.

leilani
FACE YOUR FEARS - LIVE YOURS DREAMS

"Schlechte Nachrichten sollte ein Mädchen nie ohne Lippenstift lesen."
[size=59]...'Frühstück bei Tiffany'...[/size]
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#16

30.01.2008, 11:46

Also meine private Haftpflichtversicherung hab ich bei der DEBEKA würde aber empfehlen z. B. über www.financescout24.de Vergleiche einzuholen.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht verkehrt, ich hab meine seit Beginn meiner Ausbildung und die ist an eine Lebensversicherung gekoppelt. Da Lebensversicherung heutzutage unrentabel geworden ist, bieten viele Versicherungsgesellschaften an die BUZ z. B. an eine Rentenversicherung zu koppeln. Ich bereue es nicht die BUZ zu haben, man weiß ja nie, was die Zukunft bringt und wenn man sich ernsthaft verletzt in unserem Fall z. B. die Hand abhackt beim Kochen (um es mal krass auszudrücken), ist es vorbei mit dem Tippen...
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
tiko73

#17

30.01.2008, 19:02

Die von Finanzscout24 haben mich nach dem vergleichen mal noch ewig genervt, weil sie mir was aufschwatzen wollen und warum ich denn nicht über die zu nem Vertrag gekommen bin. Ich schau da nichts mehr nach.

Ich würd da eher mal bei www.einsurance.de schauen.
Benutzeravatar
Sonne
Forenfachkraft
Beiträge: 154
Registriert: 31.01.2007, 14:41
Wohnort: Berlin

#18

30.01.2008, 20:58

M.arinchen hat geschrieben:Ja, aber die ist sooo teuer... ich überlege auch schon ob ichs wagen soll, aber der monatliche Beitrag täte mir im Moment sehr weh...
Ich kann es mir vorstellen... und ich kann es nur empfehlen. Es muss nicht immer die Hand sein, die man sich abgehackt hat - weil kommt ja so oft vor :wink: Es braucht nur einen Zeckenbiss bis zur Berufsunfähigkeit!
Antworten