Seite 2 von 3

Verfasst: 29.01.2008, 14:53
von Day
aja ich seh schon, es scheint alles möglich zu sein. kommt wohl wie immer drauf an, wer am anderen ende der leitung sitzt. :wippe

werds wohl dann echt nur noch schriftlich machen und gut ist....

dankeschön euch allen

Verfasst: 29.01.2008, 14:55
von Bärchen
Das wurde zu mir auch mal gesagt, dass die Vers. sich dann hier melden würde. Auf meine Frage hin, wieso ich dieses Mal nicht die Daten selbst bekomme wurde mir gesagt, dass es ein paar wenige Vers. gibt, die nicht wollen, dass die Daten so rausgegeben werden bzw. das man von dem Zentralruf direkt weiterverbunden wird.

Verfasst: 29.01.2008, 15:17
von infinity
Mir kam das auch schonmal spanisch vor. Die Bearbeiterin beim Zentralruf meinte dann auch, dass manche Versicherungen auf diese Daten bestehen. Ich stell mich dann immer dumm - dürftige Informationen durch den Mandanten - und dann geben sie mir die Infos raus, ohne mich weiter zu gängeln :wink:

Verfasst: 29.01.2008, 15:22
von Pepsi
am besten über www.zentralruf.de direkt in das Formular eingeben, Antwort kommt per Mail am selben Tag innerhalb weniger Stunden ohne blöde Nachfragen

Verfasst: 29.01.2008, 16:00
von butterflybabe
Da muss ich Pepsi :zustimm

Wir handhaben das immer so und bearbeiten viele Verkehrsunfälle. Meckereien oder gar, dass Daten nicht rausgegeben wurden, gabs bei uns noch nie.

Verfasst: 29.01.2008, 17:46
von holzwurm
Hallo,
eigentlich sind die dort immer so nett und geben einem die Vers.-Nr. plus Anschrift sofort durch oder verbinden sofort mit der Versicherung. So ein Fall ist mir noch nie vorgekommen.

Verfasst: 29.01.2008, 20:48
von Teddybär14
wir machen das auch online oder telefonisch, geht total problemlos, ganz anders als damals, als man noch in Hamburg anrufen musste, das war immer eine tortour.
Nach spätestens einer halben Stunde hat man online alle Daten.

Verfasst: 29.01.2008, 23:22
von Jimmy
Andreas hat geschrieben:Die wollen einen nur möglichst lang in der Telefonleitung halten - 0180-Abzock-Nummer halt.
Meines Wissens nach handelt es sich aber um keine Abzocknummer. Aus dem Netz der T-com entstehen lediglich Kosten in Höhe von 0,06 €, egal wie lange der Anruf dauert. Bei 01802 wird nicht nach Minuten, sondern nach Anrufen abgerechnet.

Verfasst: 30.01.2008, 05:16
von j3NN
Also ich hab bisher nie Probleme gehabt. Rufe täglich etwa 2 mal dort an.

1. Frage: Sind Sie in der Liste ?
2. Frage: Das Unfalldatum bitte!

Und dann bekomm ich auch meine Auskunft.

Lediglich Probleme bei ausländischen Versicherungen hatte ich bisher, bin dann aber schließlich doch an meine Daten gekommen. War allerdings nicht der Fehler des Zentralrufs, sondern weil alles so doof gemacht war mit der Versicherung.

Werd mittlerweile schon als Zentralruf-Spezi "behandelt" ;)

Verfasst: 30.01.2008, 06:49
von Andreas
@Jimmy:

Tatsächlich ? Okay, glaube ich dir. Ich bin nur übervorsichtig bei allem, was diese Sonderrufnummern angeht. Bin immer noch der Meinung, die braucht kein Mensch :wink: