Bewerbung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#11

25.01.2008, 16:39

Vielen Dank für eure Antworten, habe nun das Attachment gelöscht und den Text "anonym" so reingestellt...

Hab nun auf die schnelle eure möglichkeiten kopiert und werds heimlich (bin auf der Arbeit) ändern und dann mit heim nehmen und dort noch überlegen wie ich es nehme
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Micky73

#12

25.01.2008, 16:46

Ich drück dir die daumen, daß es mit der bewerbung klappt :daumen
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#13

25.01.2008, 17:42

Habe nun mal drei Versionen (meine eigene, und zwei mit Änderungen)

Vielleicht schreibt ihr einfach was die beste ist, die werd ich dann morgen wegschicken.


1.

durch Ihr Stellenangebot auf Ihrer Homepage habe ich erfahren, dass Sie eine flexible und belastbare Mitarbeiterin zur Ergänzung Ihres Personals suchen. Genau diese Eigenschaften bringe ich mit. Hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen als Sachbearbeiterin.

Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können habe ich meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten im Juli 2006 mit der mündlichen Abschlussprüfung erfolgreich abschließen kön-nen. Seit dem 01.01.2007 bin ich in einer Stuttgarter Anwaltskanzlei tätig.

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, bin ich auf Ihr Stellenangebot gestoßen.

In meiner jetzigen Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte erledige ich die alltäglich anfallenden Bü-rotätigkeiten selbstsicher, schreibe Phonodiktate und bearbeite das Mahn- und Zwangsvollstreckungs-verfahren eigenständig. Das selbstständige Bearbeiten des Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahrens bereiten mir viel Freude. Neue Herausforderungen nehme ich mit viel Motivation an und arbeite mich
sorgfältig in die Thematik ein.

Mein Fachwissen und Arbeitsengagement möchte ich gern in Ihrem Unternehmen unter Beweis stellen. Selbstverständlich bin ich bereit, mich in die geforderten Kenntnisse des SAP einzulernen.

Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei xxx - xxx € jährlich Brutto, diese sollten jedoch in einem persönlichen Gespräch genauer erörtert werden. Nach Einhaltung der gesetzlichen Kündigungs-frist stehe ich Ihnen als Arbeitskraft gern zur Verfügung.

Ich darf Sie bitten, meine Bewerbung vertraulich zu behandeln

Ich freue mich auf eine positive Nachricht Ihrerseits.



2.
durch Ihr Stellenangebot auf Ihrer Homepage habe ich erfahren, dass Sie eine flexible und belastbare Mitarbeiterin zur Ergänzung Ihres Personals suchen. Genau diese Eigenschaften bringe ich mit und be-werbe mich bei Ihnen als Sachbearbeiterin.

Wie Sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten im Juli 2006 mit der mündlichen Abschlussprüfung erfolgreich abgeschlos-sen. Seit dem 01.01.2007 bin ich in einer Stuttgarter Anwaltskanzlei tätig.

In meiner jetzigen Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte erledige ich die alltäglich anfallenden Bü-rotätigkeiten selbstsicher, schreibe Phonodiktate und bearbeite das Mahn- und Zwangsvollstreckungs-verfahren eigenständig.

Neue Herausforderungen nehme ich mit viel Motivation an und arbeite mich sorgfältig in die Thematik ein.

Mein Fachwissen und Arbeitsengagement möchte ich gern in Ihrem Unternehmen unter Beweis stellen. Selbstverständlich bin ich bereit, mich in die geforderten Kenntnisse des SAP einzulernen.

Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei xxx - xxx € jährlich Brutto, diese sollten jedoch in einem persönlichen Gespräch genauer erörtert werden. Nach Einhaltung der gesetzlichen Kündigungs-frist stehe ich Ihnen als Arbeitskraft gern zur Verfügung.

Ich darf Sie bitten, meine Bewerbung vertraulich zu behandeln



3.
auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist mir Ihr Stellenangebot auf Ihrer Homepage sofort aufgefallen. Da ich in meinem derzeitigen Arbeitsverhältnis keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten se-he, suche ich ein neues Tätigkeitsfeld und überreiche Ihnen anliegend meine vollständigen Bewer-bungsunterlagen.

Wie Sie meinem Lebenslauf entnehmen können habe ich meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten im Juli 2006 erfolgreich abgeschlossen und bin seit Januar 2007 in einer Stuttgar-ter Anwaltskanzlei als Sachbearbeiterin tätig. Schwerpunkte meiner dortigen Tätigkeit sind die selbstän-dige Bearbeitung des Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren sowie die Erledigung aller anfallenden Bürotätigkeiten.

Zu meinen Stärken gehört die Fähigkeit, flexibel zu reagieren und in stressigen Situationen den nötigen Überblick zu behalten. Eine weitere Stärke liegt darin, dass ich mich in ein bestehendes Team gut ein-bringen sowie neue Herausforderungen gerne und mit viel Motivation annehme und mich hierzu sorgfäl-tig und schnell in neue Thematiken und Probleme einarbeiten kann.

Selbstverständlich können Sie bei mir ebenfalls auch den fast perfekten Umfang mit allen gängigen Microsoft Office-Produkten sowie den neusten Kommunikationstechniken voraussetzen. Aber auch in andere, mir bisher nicht bekannte Softwareprodukte wie etwa SAP, kann ich mich schnellstens einarbei-ten.

Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei xxx - xxx € jährlich Brutto, diese sollten jedoch in einem persönlichen Gespräch genauer erörtert werden. Von meiner Eignung in Ihrem Unternehmen en-gagiert mitzuarbeiten überzeuge ich Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.

Zur Zeit stehe ich in einem unbefristeten und ungekündigten Arbeitsverhältnis verfüge daher auch von meinem jetzigen Arbeitgeber über kein Arbeitszeugnis. Aus diesem Grunde bitte ich Sie, meine Bewer-bung vertraulich und diskret zu behandeln.


1 und 2 sind kaum unterschiedlich, aber seht selbst ;)
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
tiko73

#14

25.01.2008, 19:24

Mir gefällt das 3. am besten

:daumen, dass das mit der Bewerbung klappt
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#15

25.01.2008, 22:20

Lena vielen Dank, dass du mir so ne grandiose Bewerbung geschrieben hast. Schatzi bringt se morgen zur Post, weil ich in die Schule muss
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#16

26.01.2008, 14:56

Na ja, hab ja nur deine Formulierungen etwas umgestaltet...
Mir macht sowas Spass - und wenn ich Zeit hab schreib ich öfters für Bekannte viele Bewerbungen. Die aber alle immer wieder anders aussehen (also kein bestimmtes Schema F). Auch vom Lebenslauf her...

Ich drück dir die Daumen dass du Erfolg hast damit!!!!
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Janin

#17

26.01.2008, 18:38

toi, toi, toi wg. der bewerbung
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#18

26.01.2008, 20:06

danke :)
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#19

28.01.2008, 13:45

Brauch nochmal kurz eure Hilfe.
Hab in der Bewerbung nur meine Festnetznummer angegeben, komme abends aber (weil ich zur Abendschule geh) erst gegen 22 Uhr heim.
Meint ihr ich soll der Dame noch kurz ne Email schicken mit meiner Handynummer? Dann kann ich sie wenigstens im Mittag oder nach Feierabend zurückrufen, wenn sie sich bei mir meldet... Oder ist es dafür zu früh? Hab die Bewerbung am Samstag abgeschickt...

Wie formuliere ich das am Besten?

"Sehr geehrte Frau xxx,

unter Bezugnahme auf meine Bewerbung vom 25.01.2008 teile ich Ihnen noch meine Handynummer mit xxxxx mit. Für den Fall, dass meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, bin ich dort für Sie erreichbar bzw. rufe Sie gerne zurück."

Oder was meint ihr?
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
Benutzeravatar
Catwoman1703
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 743
Registriert: 02.01.2008, 13:54
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

#20

28.01.2008, 13:58

Hast du einen AB bzw. jemanden der vor dir zu Hause ist? Ich würde AB einschalten und sehr förmlich besprechen, falls dies noch nicht der Fall ist. Dann kannst du am nächsten Tag zurückrufen und ihr notfalls deine Handynummer hinterlassen. Wer weiß ob die Sachbearbeiterin schon deine Bewerbung am Tisch hat und dann auch dein E-Mail zuordnen kann? Hast du auch deine E-Mail-Addy in die Bewerbung geschrieben? Notfalls kann sie sich dann bei dir melden.
Das Leben entspringt auf alle Fälle
aus einer Zelle.
Doch manchmal endet' s auch bei Strolchen
in einer solchen. (Heinz Erhardt)

Bild
Antworten