Weihnachten und Sylvester Kanzlei geschlossen???

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Gast

#11

07.12.2007, 12:45

hallo, wir bekommen den 24. geschenkt und müssen für den 31. nen halben tag urlaub nehmen. ansonsten dürfen bei uns zwischen weihnachten und neujahr nur 2 leute urlaub nehmen von 12. wir könnten ja das millionenmandat verpassen :hurra

mfg buby
Marilyn82
Forenfachkraft
Beiträge: 215
Registriert: 27.11.2007, 18:38
Software: RA-Micro

#12

07.12.2007, 12:51

Ich bin Heiligabend und Sylvester je bi 12 Uhr hier. ALLEINE! Keiner sonst da... *schnutezieh*
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#13

07.12.2007, 12:55

Wir sind da, jeden Tag, jedes Jahr, außer an gesetzlichen Feiertagen und Wochenenden. Unsere ausgelernte Azubine macht für mich die Urlaubsvertretung dieses Jahr, d. h. ich kann schön 2 Wochen ausspannen Ende des Jahres. Am 24.12. und 31.12. ist bei uns geöffnet, aber auch nicht bis 17.30 Uhr, da an diesen Tagen eh nicht mehr viel los ist. Die meisten Mandanten sind entweder im Urlaub oder möchten sich an den Weihnachtsfeiertagen bzw. an Silvester nicht mit nervigen Rechtsstreiten auseinandersetzen. Kann ich verstehen.

Man wenn ich überlege, das wird der längste Urlaub am Stück den ich dieses Jahr hatte. Da ich allein bin konnte ich keinen wirklichen Urlaub nehmen. Nehme 14 Tage mit ins neue Jahr :(
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Lucie
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 325
Registriert: 22.02.2006, 15:03

#14

07.12.2007, 12:56

Steffi_1986 hat geschrieben: Wir haben nämlich jedes Jahr dasselbe Problem. Wir müssen jedes Jahr aufs neue mit Chef streiten, ob wir zu machen oder nicht. Auch obwohl wir die letzten Jahre immer zu hatten, müssen wir uns jedes Jahr darüber mit ihm streiten. Wie ist das bei Euch?
Genauso kenne ich das auch. :mrgreen: Und dann noch die leidige Frage: Müssen wir jetzt einen halben Tag Urlaub nehmen oder einen ganzen oder gar nicht? - Bisher mussten wir nie, aber immer die Diskussion im Vorfeld....
PROBLEM ist nur ein unschönes Wort für HERAUSFORDERUNG
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#15

07.12.2007, 13:00

Und bei uns sind das dass man für den 24.12. und 31.12. jeweils volle Urlaubstage abgezogen bekommt.
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#16

07.12.2007, 13:13

Wir arbeiten Weihnachten (24.12.) und Sylvester auch. Wenns nach dem Chef geht, vollen Tag, aber meistens ist so gegen 13 Uhr hier schluss. Wenn man sich allerdings Urlaub nehmen will, wird ein ganzer Tag abgezogen (Chef ist sowieso so knauserig mit den Urlaubstagen).

Halte hier also an beiden Tagen die Stellung
Bild Leben heißt zu lernen wie man fliegt
______________________________________________
Meinungsaustausch ist, wenn man mit seiner Meinung zum Chef geht und mit dessen Meinung zurückkommt
secret72

#17

07.12.2007, 13:45

Buby81 hat geschrieben:hallo, wir bekommen den 24. geschenkt und müssen für den 31. nen halben tag urlaub nehmen. ansonsten dürfen bei uns zwischen weihnachten und neujahr nur 2 leute urlaub nehmen von 12. wir könnten ja das millionenmandat verpassen :hurra

mfg buby
Das bekommen wir doch dieses Jahr! 8)
Benutzeravatar
suncat
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 316
Registriert: 09.09.2005, 11:11
Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

#18

07.12.2007, 13:55

Ich arbeite mit meinem 2 Chefs ganz alleine, d.h. Weihnachten und Silvester ist zu und zwischen den Feiertagen kommt einer der Chefs mal rein und guggt die Post durch. Ich bleib d.J. ganz zu Hause, weil ja nur 2 Tage zwischen den Feiertagen ist und für mich dann keiner mehr übrig bleibt :wink: :mrgreen:
Liebe Grüße

suncat
Gast

#19

07.12.2007, 14:03

Also wir müssen jeden Tag bis 17.00 h im Büro bleiben (außer an den Feiertag) obwohl in den letzten 3 Jahren IMMER nix los war. Meine Chefssidn natürlich im Urlaub, meine Kollegin und ich dürfen alleine im Büro die Zeit totsitzen.

Da ist es natürlich immer leicht gesagt, dass das büro offen sein muss,wenn man selbst nicht da ist :twisted:
Suppenhuhn1985
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 35
Registriert: 21.06.2007, 16:27
Wohnort: Wuppertal

#20

07.12.2007, 14:17

Ich bin unheimlich gefrustet....

Bevor ich jedoch mit dieser Geschichte anfange, muss ich euch erklären, dass ich die einzige Angestellte in einer Kanzlei bin, in der zwei Anwälte arbeiten (das ist aber nicht schlimm, weil die ihre hyperwichtigen Sachen alleine machen, sodass ich den ganzen Tag "unwichtigen" Kram mache).

Also, los geht`s:

Ich wollte eigentlich mit meinem Freund zwischen den Feiertagen zu seiner Familie nach Erfurt fahren. Das kann ich aber leider nicht, weil meine Chefs sagen, dass ja jemand im Büro sein muss (nur ein Chef ist zwischen den Feiertagen hier und der wird auch nur kurz kommen). Dann habe ich gesagt, dass ich mir die Woche vor Weihnachten gerne freinehmen würde, was mir ebenfalls verweigert wurde. Da ich ja so gütig bin, fragte ich mal nach nächster Woche... da bekam ich dann zu hören:" Also so kurzfristig geht das nicht. Wir müssen uns dann eine Arbeitskraft von einer Zeitarbeitsfirma holen!" Schön oder??????
:protestier

Ich muss euch auch noch sagen:

Ich arbeite seit dem 18.06.2007 in diesem Büro und habe mir zwei Tage bisher freigenommen (Hochzeit meiner Schwester und Führerscheinprüfung). Und ich darf jetzt schön durcharbeiten und kann mich auszahlen lassen oder die Tage mit ins neue Jahr nehmen.

Zumindest habe ich Heiligabend und Silvester frei und muss mir keinen Urlaub nehmen.

Ich bin richtig ausgepowert. In meinem alten Büro, ich bin direkt vom einen ins nächste Büro gewechselt, hatte ich auch nur eine Woche Urlaub. Ihr könnt euch sicherlich denken, wie es mir geht. Ich bin richtig schlapp. :frust

Aber hier interessiert das natürlich keinen (WIESO AUCH!!).

Aber vielleicht, wenn ich Glück habe, lässt mein Chef, mit dem ich zwischen den Feiertagen alleine bin, mich früher gehen... zumindest in dieser Hinsicht ist er locker.
Antworten