Gehalt o.k.?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Sabrina1980
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 51
Registriert: 30.05.2007, 11:36
Wohnort: Erfurt

#151

06.06.2007, 12:13

@ Strubbel:

Wahrscheinlich müssen wir uns in den neuen Bundesländern damit abfinden, dass wir einfach weniger bekommen, auch wenn das nicht sonderlich fair ist.
Liebe Grüße


Sabrina
Benutzeravatar
Strubbel
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1483
Registriert: 04.06.2007, 13:39
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

#152

06.06.2007, 12:42

Damit hast du wohl Recht, aber es ist doch doof, dass man für die gleiche Arbeit weniger Geld kriegt...

Außerdem gibt es ja auch den Gebührenabschlag nicht mehr, mit dem das früher immer begründet wurde!

Eine himmelschreiende Ungerechtigtkeit, wenn ich das mal so sagen darf.
[quote][b]It´s better to burn out than to fade away... (Kurt Cobain)[/b][/quote]
Gast

#153

06.06.2007, 15:20

Also von dem Gehalt könnte ich echt nicht leben. Bin 25 Jahre alt und krieg zur Zeit 2.100,00 € brutto und finde das noch zu wenig.
GV Alt
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 483
Registriert: 06.04.2006, 01:20
Wohnort: NRW

#154

08.06.2007, 00:34

Hallo Nadja! - Gratuliere! - Du bist m.E. in Deinem "jugendlichen Alter" schon eine Spitzenverdienerin in Deinem Beruf! :D

Die Probleme, die hier geschildert werden, gibt es schon seit über 40 Jahren. Auch damals wurde schon fleißig ausgebildet - aber kaum übernommen. Das ist bis heute leider so geblieben.

Der "große Rest" stand auch damals schon auf der Straße - hatte aber gute + bessere Chancen, anderweitig unterzukommen. Der "große Rest" geht heute leider in die Arbeitslosigkeit - ohne anderweitig unterkommen zu können.

Es ist eine Schande, wie die Arbeitgeber der sog. "freien Berufe" mit ihren Mitarbeitern umgehen bzw. was sie bezahlen. - Es ist zwar kein Trost, aber in unserer Gegend erhalten ausgebildete Arzthelferinnen im Schnitt nicht mehr als 1.000,00 € netto.

Aus meine Erfahrung haben heute nur die eine Chance "besser" zu verdienen, die sich auf irgend ein Gebiet fortgebildet, spezialisiert und sich dadurch "unverzichtbar" gemacht haben. Der "große Rest" geht irgendwie unter.

.
Gast

#155

14.06.2007, 21:11

Genau aus diesen Gründen habe ich mich in die Kreditabteilung begeben, ich verdiene zwar nur 1.600,00 € brutto. Aber dazu kommt noch Bonus.
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#156

16.06.2007, 10:48

Wenn ich das alles hier liest, kann man doch zum größten Teil nur den Kopf schütteln. Ich finds echt der Hammer wie unterschiedlich die Gehälter sind und das sich da immer noch nix geändert hat.

Ich bin nächste Woche mit meiner Ausbildung fertig und arbeite noch ein paar Monate dort weiter. Ich bekomme bei meinem Chef 2.200,00 € brutto. Ok, ich muss sagen, mein Chef war in so Sachen immer recht grooßzügig.

Aber ich war auch die meiste Zeit in meiner Ausbildung allein im Büro. Wir sind recht klein. Mein Chef (Anwalt/Notar), 1 Teilzeitangestellte für Notarbereich und ich. Die ReFa, die bei uns waren, waren nicht wirklich lange da. So blieb mir nix anderes übrig, als mich immer durch zu schlagen.

Aber das ist echt unterschiedlich, eine aus meiner Klasse arbeitet für zwei Anwälte und ist allein. Und sie bekommt als Anfangsgehalt 1.200,00 € brutto.

Ich find, da muss sich echt mal was ändern. :dafuer
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#157

16.06.2007, 12:36

auch :dafuer
LG, Ela
Gast

#158

18.06.2007, 08:36

2.200,00 € brutto sind ein recht gutes Gehalt. Ich hab jetzt während der Weiterbildung 2.100,00 €. Krieg aber wahrscheinlich wenn ich fertig bin hier nicht mehr.
Benutzeravatar
Lena
Foreno-Inventar
Beiträge: 2535
Registriert: 08.09.2005, 13:27
Beruf: NoFaRe & Prädi mit Leib & Seele
Software: ProNotar

#159

18.06.2007, 08:51

"NUr" das machen einer WEiterbildung allein rechtfertigt ja nicht umbedingt ein höheres Gehalt. Hast du denn dadurch einen anderen Aufgabenbereich oder bekommst du ihn hinterher? Machst du die Weiterbildung weil dein Chef das wollte oder wolltest du unbedingt weil du einfach denkst, mit so einer WB kriegt man hinterher mehr Gehalt... ?!
Liebe Grüße
Lena

******************************************
Man muss mich nicht mögen, kennen reicht ;-)
Gast

#160

18.06.2007, 08:59

Mein Aufgabenbereich bleibt leider hier gleich. Da jetzt eine Angestellte und ein Azubi fehlt, muss ich die Arbeiten auch noch mitmachen. Bei uns im Büro läuft grad eh einiges schief. Bin auch grad am bewerben. Die Weiterbildung ging von meinem Chef aus.
Antworten