Arbeitszeugnis / Könntet ihr vll. mal drüberlesen? :)

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Antworten
Tanji
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2008, 17:43
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Bremen

#1

12.07.2010, 10:45

Hey ihr,

ich muss mir mein Arbeitszeugnis selber schreiben und habe ich schon mal angefangen. Könntet ihr vielleicht mal drüberlesen und sagen wie ihr es findet und ggf. noch Verbesserungsvorschläge machen? Das wäre total lieb :)


Arbeitszeugnis

Frau xxx, geb. am xxx war vom xxx bis zum xxx in meiner Kanzlei als Rechtsanwaltsfachangestellte tätig.

Frau xxx war mit sämtlichen anfallenden Aufgaben einer Rechtsanwaltskanzlei betraut. Insbesondere war sie für folgende Bereiche zuständig:

• Durchführung von Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
• Erstellung von Kostenrechnungen (RVG) sowie Kostenfestsetzungsanträgen
• Postein- und Ausgang
• Fristeneintragung und Überwachung
• Erledigung sämtlicher Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Drit-ten nach Diktat sowie in Eigenregie
• eigenständige Erstellung von Anspruchsschreiben und Klagen
• Telefonbetreuung
• Aktenführung und Verwaltung
• Empfang von Mandanten

Frau xxx hat die ihr übertragenen Arbeiten stets gewissenhaft und sorgfältig zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Durch ihre gute Auffassungsgabe war sie immer in der Lage, sich schnell in neue Aufgabenstellungen hineinzudenken und diese nach kurzer Zeit selbstständig zu lösen.

Ich habe xxx als engagierte und freundliche Mitarbeiterin und Kollegin kennen gelernt, die von Vorgesetzten, Mitarbeitern und Mandanten gleichermaßen geschätzt wurde.

Frau xxx verlässt meine Kanzlei auf eigenen Wunsch zum xxx. Ich bedaure ihr Ausscheiden sehr und danke ihr für die aktive und produktive Arbeit bei den vielseitigen Aufgaben, die stets ausgezeichneten Leistungen sowie die jederzeit sehr angenehme Zusammenarbeit. Für ihren weiteren Berufs- und Lebensweg wünsche ich Frau xxx alles Gute und weiterhin viel Erfolg.


Mein Problem ist auf der Satz mit wo die Kollegen drin vorkommen. Ich arbeite in einer Einzelkanzlei und habe keine Kollegen. Soll ich es trotzdem so lassen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

LG Tanji
Benutzeravatar
Trynnchylld
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 547
Registriert: 29.03.2010, 10:04
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: RA Win 2000

#2

22.07.2010, 17:30

Hi Tanji,

würde vielleicht noch was zum Thema "Zuverlässigkeit" und "gute und schnelle Auffassungsgabe" schreiben. Finde es ansonsten gut.

Muss aber gleich sagen, dass ich mich net so damit auskenne. Dies nur als Hintergrund :lol:
Lieber Gruß, Trynn

______________________________

- Wer Rehctschreibfehler findet, darf sie behalten. -

Der Klügere gibt nach - Eine traurige Wahrheit: sie begründet die Weltherrschaft der Dummen. Haltet die Welt an - ich möchte aussteigen!
Gismo06
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 19.04.2010, 22:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#3

22.07.2010, 21:01

"stets ausgezeichneten Leistungen" ist das nicht bisschen zu viel des Guten? Ich würd das mit den Kollegen raus tun, du willst ja keine Lügen im Zeugnis. Stell dir mal vor, dein neuer Chef bekommt das irgendwie raus (warum auch immer), dann könnte er auch andere Sache im Zeugnis in Frage stellen.
Warum schreibst du dein Zeugnis alleine? Ich find das sehr schade, dass dein Chef das nicht macht. Echt traurig, der könnte sich mal paar Minuten hinsetzen und dir etwas gutes tun :|
Benutzeravatar
Lämmchen
Foreno-Inventar
Beiträge: 2916
Registriert: 29.04.2009, 11:04
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: Ikaros

#4

23.07.2010, 08:14

Ich finde das Zeugnis in Ordnung. Die "gute" Auffassungsgabe finde ich auch in Ordnung. Ich würde ebenso die "Kollegen" rauslassen, wenn da keine weiteren Kollegen sind.
Liebe Grüße

Das Lämmchen Bild
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#5

23.07.2010, 10:08

Ich würd bezogen auf die Kollegen vllt. folgendes machen:

Einfach oben mit reinschreiben, dass du als alleinige Kraft eingesetzt warst. Damit erklärt sich dann auch, wenn unten das Wort Kollegen fehlt.

Ich glaube auch, es heißt "bedauere" und nicht "bedaure".

*edit*
"Stehts ausgezeichnete Leistung" find ich auch nicht so schön. Klingt so ein bisschen nach Übermensch. Sie weiß alles, sie kann alles, Klugscheisser. Versteh mich nicht falsch! Ich würds aber so rauslesen. Kein Mensch kann stets eine ausgezeichnete Leistung abliefern ;)
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#6

23.07.2010, 14:42

[quote="Tanji" Ich habe xxx als engagierte und freundliche Mitarbeiterin und Kollegin kennen gelernt, die von Vorgesetzten, Mitarbeitern und Mandanten gleichermaßen geschätzt wurde. [/quote]

Als ich würde das Wort Kollegin hier auch rausnehmen, oder bist du auch RAin? Ich meine, es kommt ganz darauf an, wie der andere Leser es versteht. Beim ersten Lesen habe ich es so verstanden, dass du RAin bist.

Ebenfalls würde ich es auch rauslassen mit den übrigen Mitarbeitern. Entspricht ja nicht der Wahrheit.
Benutzeravatar
domel 3008
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 456
Registriert: 14.05.2007, 22:01
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#7

23.07.2010, 15:46

Gismo06 hat geschrieben:Warum schreibst du dein Zeugnis alleine? Ich find das sehr schade, dass dein Chef das nicht macht. Echt traurig, der könnte sich mal paar Minuten hinsetzen und dir etwas gutes tun :|

Wir handhaben das ab und zu auch so, daß die Referendare, Praktikanten, freie Mitarbeiter usw. sich zuerst selbst einschätzen sollen und uns ihr vorformuliertes Zeugnis schicken. Ich finde, das ganz wichtig, zu sehen, wie derjenige sich selbst einschätzt...glaub mir, oft gibt es sehr große Überschätzungen...


aber zu dem Zeugnis oben würde ich auch nichts anderes mehr sagen wollen, als die Vorredner vor mir...find ich gut... :)
Antworten