Schuhverbot?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
Summerof77
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1357
Registriert: 22.12.2006, 11:02
Beruf: Rechtsfachwirtin
Software: NoRa / NT
Wohnort: Pinneberg

#21

16.07.2010, 11:00

likema31 hat geschrieben:Mal ehrlich: Findest Du nicht, dass Du etwas übertreibst?

Musste denn gleich eine Anfrage bei der BGN sein? Ist ja schön zu wissen, dass Clogs nicht verboten sind und vielleicht kannst Du diese Info mal brauchen. Aber warum hast Du denn Deinem Chef nicht gesagt, dass er mit Dir reden könnte und Du es ja sogar verstehen könntest, wenn er Clogs nicht mag, aber die Unfallgefahr bei Pumps an sich genauso hoch ist???

Also wenn Du mir jetzt mit dem Schreiben der BGN kommen würdest, wäre ich als Chef ganz schön sauer.

By the way: Ich finde Clogs jetzt auch nicht unbedingt bürotauglich, FlipFlops übrigens auch nicht, würde sie aber dulden und die ReFas halt bitten, ein 2. Paar Ersatschuhe dabei zu haben, falls (wichtige) Mandanten kommen. An Tagen, an denen keine geplanten Termine anstehen, ist es ja egal.
Sehen wir ja alle ähnlich, aber wenn es keine Kleidervorschriften gibt und offene Schuhe (siehe Kollegin) erlaubt sind, und es sich bei Clogs (ich kenn nur diese Schweden-Clogs, :oops: ) nicht um welche mit Luftlöchern handelt, wie man sie als Kind trug, dann ist es ein Schuh wie jeder andere, den man sicherlich "edel" kombinieren kann. Ich könnte es nicht tragen, by the way :lol:

Und zu der BGN: Ich kenne Anwälte, die haben immer Recht, ähnlich wie Lehrer. Sie werfen Dir etwas an den Kopf und damit basta. Wenn man dann seinem Chef wissend entgegentreten möchte, daß es eben kein Verbot - wie ja von ihm behauptet -gibt, finde ich so ein Schreiben der BGN ganz gut. Ansonsten bürstet der RA Dich runter, wenn er es auch nicht böse meint. Ich denke mal, daß es eine allgemeine Frage war und der Chef nicht denunziert wurde. :shock:

Aber im Prinzip finde ich ein ordentliches Erscheinungsbild in der Kanzlei auch besser, gehe jedoch nicht davon aus, daß "Berufskollegen" schlecht angezogen sein können. :mrgreen: Frage mich aber auch gerade, ob ein unklimatisiertes Büro körperbedeckende Kleidervorschriften machen darf??? Haben inzwischen 29 Grad in der Bude... :roll:
Nicht ärgern...nur lächeln und winken, lächeln und winken!
Benutzeravatar
DaNoRe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.2010, 14:58
Beruf: ReNo
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: West-Berlin

#22

17.07.2010, 12:30

Summerof77 hat geschrieben: Und zu der BGN: Ich kenne Anwälte, die haben immer Recht, ähnlich wie Lehrer. Sie werfen Dir etwas an den Kopf und damit basta. Wenn man dann seinem Chef wissend entgegentreten möchte, daß es eben kein Verbot - wie ja von ihm behauptet -gibt, finde ich so ein Schreiben der BGN ganz gut. Ansonsten bürstet der RA Dich runter, wenn er es auch nicht böse meint. Ich denke mal, daß es eine allgemeine Frage war und der Chef nicht denunziert wurde. :shock:
Genau das war der Grund meiner Anfrage, summer. Mein Chef gehört eben auch zu dieser von Dir beschriebenen Sorte.
Hätte ja sein können, es gibt eine derartige Vorschrift der BGN tatsächlich (wie von meinem Chef behauptet). Natürlich werde ich ihm das Schreiben nicht unter die Nase halten, ich habe NUR nachgefragt, um eben nicht noch einmal unwissend aus der Wäsche zu gucken.
:auslach Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer dazu :wink:
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#23

18.07.2010, 21:51

Nur als kleine nette Anregung nebenbei, DaNoRe, du kannst deine Postings auch editieren und brauchst nicht zig Postings hintereinander zu verfassen. ;)
Bild
Benutzeravatar
DaNoRe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.2010, 14:58
Beruf: ReNo
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: West-Berlin

#24

19.07.2010, 23:38

Konsumkind hat geschrieben:Nur als kleine nette Anregung nebenbei, DaNoRe, du kannst deine Postings auch editieren und brauchst nicht zig Postings hintereinander zu verfassen. ;)
Allerherzlichsten Dank, Konsumkind.... bin halt neu... ich lern' das noch :thx
:auslach Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer dazu :wink:
Benutzeravatar
DaNoRe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.2010, 14:58
Beruf: ReNo
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: West-Berlin

#25

20.07.2010, 00:28

btw: :auslach :thx für den wertvollen Beitrag zum Thread :mrgreen:
:auslach Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer dazu :wink:
Benutzeravatar
Konsumkind
Forenfachkraft
Beiträge: 218
Registriert: 04.08.2009, 22:00
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro

#26

20.07.2010, 11:20

Gern geschehen.
Aber man sieht ja, du hast schnell geschlatet. ;)
Bild
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#27

24.07.2010, 16:06

ich finde Clogs generell jetzt auch nicht so totschick, zumal die beim laufen noch mehr geräusche machen wie Flip Flops

so richtige Flip Flops finde ich übrigens auch nicht so bürogeeignet
es gibt allerdings auch so ähnliche, die zwar luftig sind, aber eher so wie Sandalen aussehen

bei uns im Büro sehen die das nicht so eng, ich muss nicht in Bluse mit Rock (oder sogar noch lange Hosen bei dem WEtter) und Pumps erscheinen, also gegen Tops und ner Jeans ist nichts einzuwenden, Chefe hat manchmal selbst Jeans an
Benutzeravatar
Gonci
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 07.07.2010, 16:47
Beruf: ReFa-Azubi
Software: RA-Micro

#28

11.08.2010, 10:33

MEINER hätte es... denn Flip-Flop's kann er auch nicht leiden, weil sie "beim Laufen eine unzumutbare Geräuschbelästigung erzeugen"....
Hahahahaha :auslach
Also sowas!
Antworten