Kündigung

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
cjdenver
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1118
Registriert: 13.08.2009, 16:02
Wohnort: Hamburg

#21

08.07.2010, 23:29

würd ich auch nich - aber man kann ja aus versehen das büro fluten :mrgreen:

ich hoffe mal es ist klar dass das ein witz war! bin jedenfalls nicht für schäden haftbar zu machen :)
***

You want credit, I not give ...... you get mad.
I give credit, you not pay ......... I get mad.
......... better you get mad!!


An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten erspart bleiben. (LG Rheinland-Pfalz)
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#22

08.07.2010, 23:49

ich glaube sogar, es geht noch "einfacher": Seve, wenn Dein lieber Chef seinen nächsten Anfall hat (der sicherlich nicht lange auf sich warten lässt), sagst Du ihm, ob er das auch "vernünftig" oder "ruhig" sagen könne, da Du anderenfalls das Büro verlassen würdest, da Du solche Umgangsformen nicht gewöhnt wärst ... am Besten dann schon die 7 Sachen zusammenpacken, damit er merkt, dass Du es ernst meinst ... warte ab, der Guzte wird sich dann Aufplustern und schreien "wenn sie jetzt gehen, sind sie gekündigt" ... dann kannst Du ihm ja noch im Gehen sagen, dass er ja Deine Adressse für die Kündigung Deinen Unterlagen entnehmen könne :wink: Dazu gehört aber Mut! Aber wenn Du da wirklich weg willst, dann mach es - Du hast doch nichts zu verlieren!
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Benutzeravatar
DaNoRe
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.2010, 14:58
Beruf: ReNo
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: West-Berlin

#23

09.07.2010, 00:21

@ misspinky... also ich weiss ja net, wo Du bisher gearbeitet hast, aber Dein Tip ist unter aller Kanone... Du vergisst bei DER Tour EINES: Unsere Chefs sind ANWÄLTE!!!! Die lassen sich doch SO nicht kommen...

Die einzige Chance ist m.E. offenes Reden... zum Chef gehen, ihm mittellen, es hat so wohl keinen Sinn und ihn um die Kündigung bitten... Denn nur auf DIE Tour ist man ehrlich und menschlich und appeliert an die Menschlichkeit... denn: auch ANWÄLTE sind Menschen...

Entweder er ändert sein Verhalten dann und alle Jobsuche ist überflüssig oder man hat eben die Kündigung, da nicht mal ein ANWALT einem das AA-Geld streitig machen wird...
:auslach Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer dazu :wink:
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#24

09.07.2010, 07:35

@DaNoRe: man mag es vielleicht nicht glauben, aber ich arbeite bei einem RA :wink: wieso ist denn bitte mein Tioo unter aller Kanone?? Wenn Seve dort weg will und sie mit dem Choleriker nicht klarkommt ... also anschreien lassen, muss man sich wohl auch nicht vom Chef :| und ob der Chef darauf anspringt oder nicht, kannst Du ja wohl auch schlecht beurteilen.

Selbstverständlich ist es immer besser, ein offenes Gespräch zu führen. Ich habe Seve ja auch zunächst "geraten", erst einmal abzuwarten. 4 Tage sind keine Zeit, um sich gegenseitig und vor allem die Arbeit kennenzulernen. Aber seien wir mal ehrlich: ob man sich jetzt einfach krankschreiben lässt, die Arbeit verweigert oder schlecht verrichtet oder aber den Mund aufmacht und um einen vernünftigen Ton bittet - da finde ich Letzteres doch wirklich am Besten (sofern man kein offenes Gespräch führen möchte oder nicht).

Schönes Wochenede
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Seve
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 05.07.2010, 17:48
Software: RA-Micro

#25

09.07.2010, 18:45

Hi misspinky1984,
echt total lieb von dir, dass du dir so viel mühe gibst... :thx Ich habe mich heute entschieden... Und jetzt fühl ich mich schon viel besser :-)

Also nur mal als Info an alle, ich habe 3 Jahre in einem Betrieb "gelernt", wo es auch andauernd Probleme gab (Mobbing und lästerreien von den Kolleginen) deswegen hab ich auch schon Antidepressiva nehmen müssen. Also nun soll mir niemand erzählen ich würde nichts aushalten. Um ehrlich zu sein hab ich null lust,meine Gesundheit kaputt zu machen.
Benutzeravatar
Trulla79
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 21.07.2009, 22:16
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#26

09.07.2010, 20:30

Und wie hast Du Dich jetzt entschieden???

Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass ich an einem cholerischen Chef ungemein persönlich gewachsen bin. Ich bin auch eher der sensible Typ und habe früher manchmal schon von einem schiefen Blick meiner total lieben Ex-Chefin Tränen in den Augen gehabt. Jetzt arbeite ich seit einem dreiviertel Jahr bei einem totalen Cholereker und nix mehr mit Tränen in den Augen. Sein Gebrülle und sein Rumgeschimpfe prallt an mir ab, als wenn es das leichteste der Welt ist. So wie er mir gegenübertritt, so verhalte ich mich in abschwächter Form auch ihm gegenüber. Das merkt der volle Kanne und reisst sich zusammen. Das Brüllen kann er nicht abstellen, aber mich macht er nicht mehr blöd an.
Wenn Du erst im Juni mit Deiner Ausbildung fertig geworden bist, würde ich unter keinen Umständen so schnell das Handtuch werfen. In Deinem Lebenslauf sieht es überhaupt nicht gut aus und bei zukünftigen Bewerbungen wird mit großer Wahrscheinlichkeit jeder Zweite denken, dass Du kein Durchhaltevermögen hast.
Frage Deinen Chef einfach mal, warum er Dich so anbrüllt oder warum Du was falsch machst. Wenn man immer nur den Schwanz einzieht und weggeht, dann wächst man über sich selbst nicht hinaus.

Viel Kraft und Erfolg
Seve
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 05.07.2010, 17:48
Software: RA-Micro

#27

09.07.2010, 21:11

Ganz einfach ich werde dort nicht weiterarbeiten. . .
Ich werde den Beruf wechseln :lol:
Antworten