Umgang mit Auszubildenden

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Stöffi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 78
Registriert: 04.12.2008, 12:28
Beruf: frisch ausgelernte RE :)
Wohnort: NRW

#51

03.06.2010, 12:33

maryliebtsterne hat geschrieben:Ich bin selbst eine "ältere" Auszubildende (Anfang 20) und kann mich über das Verhalten vieler Mitschülerinnen nur wundern... Benehmen sich die in der Kanzlei genauso daneben, wie in der Berufsschule?? (Handy klingelt ständig; kommen ständig 15 Minuten zu spät; sind unfähig sich 20 Minuten zu konzentrieren oder 5 Minuten den Mund zu halten...)
:zustimm Das denke ich mir auch oft genug bei den meisten meiner Klassenkameraden :)

Aber um jetzt mal die Gegenseite darzustellen:

Ich hab auch mein Abitur absolviert und habe dann meine Ausbildung angefangen. Hab halt vorher keine Ahnung gehabt, wie das Leben in der Arbeitswelt so abläuft, also wie man sich am besten verhält usw. Nutze natürlich meine Ausbilderin in dieser Hinsicht als Vorbild, um mich möglichst richtig zu verhalten. Aber wenn die den halben Tag im Internet sitzt, während ich Schränke putzen muss, weil nichts zu tun ist und lieber nutzlos am Schreibtisch sitzen muss, statt Hausaufgaben machen zu dürfen (HA machen nicht erlaubt, weil das Arbeitszeit ist und HA machen nicht bezahlt wird), dann steigt die Arbeitsmotivation nicht gerade an. Da entsteht bei mir schon Unmut.

Es wurde sich hier ja beschwert, dass die Auszubildenden keinen Respekt mehr vor Vorgesetzten haben und sich mit diesen gleichstellen, ich weiß auch nicht, wie es in anderen Kanzleien ist, aber für mich wird es echt immer schwerer den Respekt zu bewahren, wenn man so ein Arbeitsverhalten vorgelebt bekommt :(
Benutzeravatar
rit-sch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 12.10.2009, 13:49
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Iserlohn

#52

03.06.2010, 22:06

Ganz schwer wird es, wenn man schon etliche Jahre im Beruf ist und man den Respekt dann verliert wegen des Arbeitsverhaltens des/der Vorgesetzten. Dann hat man wirklich irgendwann ein Problem damit. :roll:
Liebe Grüße
Rita


Sie können nie so krumm denken, wie es kommen kann, sagte mein Bürovorsteher während meiner Ausbildung immer. Er hatte recht.
Benutzeravatar
Kleine Zuckerfee
Forenfachkraft
Beiträge: 164
Registriert: 08.02.2010, 07:46
Beruf: ReFa

#53

04.06.2010, 11:01

@Stöffi: Dass Ihr in Eurer Kanzlei keine Hausaufgaben machen dürften, wenn nichts zu tun ist, verstehe ich jetzt aber ehrlich gesagt nicht so und die Argumentation leuchtet mir da auch nicht wirklich ein. Die Hausaufgaben machst Du doch für die Berufsschule, die Du für die Berufsausbildung besuchst, oder nicht? Bei uns wird das anders gehandhabt, wir haben einen zusätzlichen Satz Lehrbücher und wenn mal total tote Hose ist (kommt allerdings selten vor) oder wir eine Azubine - aus welchen Gründen auch immer - gerade nicht beschäftigen können, wird eben gelernt.

@Rita: Wahrscheinlich ist es schon zu warm bei mir im Büro, aber was meinst Du denn damit?
Benutzeravatar
rit-sch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 12.10.2009, 13:49
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Iserlohn

#54

04.06.2010, 11:57

Mein Beitrag passt eigentlich gar nicht zum Thema :oops: Mir war nur mein Frust von früher etwas hochgekommen. Ich wollte damit nur sagen, dass es schwierig ist, mit einem Chef zusammen zu arbeiten, wenn man diesen nicht wirklich respektieren kann. Was man sich aber natürlich nicht anmerken lassen darf. Wie gesagt: Gehört eigentlich nicht hier rein.
Liebe Grüße
Rita


Sie können nie so krumm denken, wie es kommen kann, sagte mein Bürovorsteher während meiner Ausbildung immer. Er hatte recht.
Benutzeravatar
Kleine Zuckerfee
Forenfachkraft
Beiträge: 164
Registriert: 08.02.2010, 07:46
Beruf: ReFa

#55

04.06.2010, 12:19

Gehört vielleicht nicht hier rein, haste aber trotzdem voll Recht! Mit meinem Ex-Chef hatte ich das gleiche Problem.
Benutzeravatar
rit-sch
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 444
Registriert: 12.10.2009, 13:49
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Iserlohn

#56

05.06.2010, 19:22

Na, dann bin ich ja nicht völlig allein. :lol:
Liebe Grüße
Rita


Sie können nie so krumm denken, wie es kommen kann, sagte mein Bürovorsteher während meiner Ausbildung immer. Er hatte recht.
Antworten