Ärger mit dem Brückentag

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#31

11.05.2010, 21:41

Herzlichen Glückwunsch! Super gelöst!!!!!

Ich wünsche Dir ein schönes, langes Wochenende.
Benutzeravatar
caumi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 42
Registriert: 29.09.2009, 09:38
Beruf: ReFa

#32

12.05.2010, 08:14

Cindi hat geschrieben: Wie wäre es im Übrigen damit, das Büro am Brückentag zu schließen?
Aber es könnte doch DAS Millionenmandat kommen! :mrgreen:
Goldlöckchen

#33

12.05.2010, 08:21

Aber es könnte doch DAS Millionenmandat kommen! :mrgreen:[/quote]

Oh Gott! Das kenne ich auch noch aus Kanzleizeiten, wo ich an Silvester arbeiten musste.

Ich finds super, dass Du Deinen Standpunkt vertreten hast. Am besten lässt Du Dir künftig schriftlich von Deiner Kollegin bestätigen, dass sie mit Deinen Urlaubsplänen einverstanden ist.

Viel Spaß an den freien Tagen.
Bürohexe
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 303
Registriert: 20.02.2007, 20:38
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: M-V

#34

12.05.2010, 10:11

Liebe caumi,

ich wünsche Dir ein tolles langes Wochenende mit Deinem Freund, genieß das gute Gefühl, kannst stolz auf Dich sein!

Viele Grüße! :wink2
Benutzeravatar
Sandra86
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 20.09.2005, 15:28

#35

12.05.2010, 15:48

Oh man - ich hab die Story hier mitgelesen und bin so froh, dass du dich durchsetzen konntest!

Ich hatte auch mal ne tolle Kollegin... Ich bin immer in der Unizeit (bin ja eigentlich Studentin) 1-2mal die Woche in die Kanzlei gegangen... dann kam meine Kollegin... immer öfter, dass ich zusätzlich noch hier und da in die Kanzlei müsste (sie hatte wohl einen dringenden arzttermin)... am anfang hab ich das noch gutgläubig mitgemacht... dann kam raus, sie ist halt zu Geburtstagen und freunden gefahren, während ich Idiot anstatt zur Uni in die Kanzlei marschiert bin... Dann stand fest, dass ich eh auch betrieblichen gründen gekündigt werden sollte... und wieder kam sie und meinte: "Du musst Donnerstag auch herkommen, den ganzen tag"... und ich sagte einfach Nein... und sie:"Du willst doch hier arbeiten und da musst du auch mal eingeständnisse machen"... ich hab darauf hin nur gesagt:"ich reiße mir hier für dich den arsch auf, nur damit ich sowieso gekündigt werde??? Ne, ich komme nämlich bald gar nicht mehr".... und damit war ich konsequent.. und sie hat bisher nicht einen tag mehr urlaub extra gehabt... weil ich dann auch glück hatte uind schnell was neues gefunden hab...vor dem Ende meiner Kündigungsfrist
Sam29

#36

12.05.2010, 18:01

Also ganz ehrlich, dann würde ich auch rumheulen. Mit dem Ergebnis, dass keiner von Euch frei bekommt oder alle beide. Alles andere wäre unfair. Dies zeigt wieder das egoistische Verhalten jeden Menschens. Da kannste Dich noch so gut mit einer Kollegin verstehen, wenn es drauf ankommt, ist man eh verlasssen.
Antworten