Eigenes Mandat vom Arbeitgeber bearbeiten lassen?

In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können.
BBTB
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 469
Registriert: 27.11.2008, 22:07
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#11

10.05.2010, 11:16

Es kommt glaub ich auch immer noch auf die Sache und die Beziehung zum Chef an. Habe zum Glück noch nie irgendeine Sache gehabt, bei der ich alleine nicht mehr weiterkam. Habe aber in der Ausbildung bei der Kollegin die Erfahrung gemacht, dass, wie oben beschrieben, deren Sache dann entweder zwischen Tür und Angel besprochen wurde oder sie teilweise selber die Schreiben verfassen musste ("hast ja gesehen, was der Gegner geschrieben hat, dann schreib da mal was zu"). Ich mein ok, wenn ich halt nichts bezahlen muss, dann kann man ja auch mal Schreiben selber verfassen, wenn ich aber so wie oben beschrieben die Zustände hätte, dass Chef eigentlich nur den Briefbogen und die Unterschrift zur Verfügung stellt und dann noch kassiert, das fänd ich unter aller Sau.
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3579
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#12

10.05.2010, 11:41

Mir hat mein Chef in der Ausbildungskanzlei mal geholfen, ich hatte ihn gefragt, ob er auf dem Briefbogen der Kanzlei ein Schreiben verschicken könnte. Ich habe das Schreiben aufgesetzt, er hat es abgesegnet und unterschrieben. Ich musste dafür auch nichts zahlen. Auch wenn ich private Fragen hatte, wurde mir immer geholfen. Jetzt mag ich meinen Chef nicht fragen, denn er regt sich immer auf, wenn jemand kommt und wegen einem privaten Problem was fragt. Dafür habe ich eine Freundin, die ihr Jura-Studium erfolgreich beendet hat und wir uns dann immer austauschen bei Problemen.
Benutzeravatar
lucy1510
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1039
Registriert: 16.05.2009, 20:42
Wohnort: Stolberg

#13

10.05.2010, 12:09

Mein Chef ist sehr sehr hilfsbereit. Wenn irgendetwas ist, ist er auch sofort da und hilft - unentgeltlich. Das ist prima. Dafür hat mein Mann eine Firma, die mechanische Teile fertigt - drehen - fräsen und wenn mein Chef irgendwas für seine Autos braucht, bekommt er das auch so. Ein Hand wäscht die andere.

Zum Glück hab ich aber auch bis jetzt nichts Weltbewegendes an Stress mit irgendeinem gehabt.

Ich denke aber, dass es auch generell darauf ankommt, was es für Sachen sind. Trotz gutem Verhältnis zu Cheffe, weiß ich nicht, ob - wenn wirklich irgendetwas peinliches oder schlimmes wäre - ich mich dann von ihm vertreten oder beraten lassen würde. Ich wüsste zwar nicht, was das sein könnte, aber man weiß ja nie so genau.
Wenn die Kinder mal aus dem Haus sind, dann hat sie ihr Jodeldiplom, dann hat sie was eigenes.
(Loriot)

This is Heinrich Lohse from the Deutsche Röhren AG
(ebenfalls Loriot)
Reno97
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 25
Registriert: 18.08.2009, 13:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: a-jur
Wohnort: Berlin

#14

12.05.2010, 11:55

Hallo,

ich kann zum Glück meine Chefs immer rechtliche Dinge fragen und beide nehmen sich auch Zeit dafür. Natürlich muss ich dafür nichts bezahlen. Ich finde es echt verschärft, wie einige eurer Chefs drauf sind :cry:

Gruß, reno97
Benutzeravatar
Sandra86
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 20.09.2005, 15:28

#15

12.05.2010, 15:36

Hm, ich hatte auch mal zwei rechtliche Angelegenheiten.... in meiner Ausbildungskanzlei hab ich den fehler gemacht meinem Chef wegen einer Verkehrsunfallsache zu beauftragen (oder zu fragen eher)... er hats echt als Auftrag abgewickelt - nichts gemacht - die Kosten konnte ich im letzten Moment noch abwiegeln (er wollte echt eine Rechnung stellen)... fürs nichtstun...

in der späteren Kanzlei hat mein Chef eine verzwickte rechtliche Situation geklärt - ohne Aufpreis - einfach so mit viel Mühe...

man muss wohl eben Glück haben...
Stöffi
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 78
Registriert: 04.12.2008, 12:28
Beruf: frisch ausgelernte RE :)
Wohnort: NRW

#16

23.05.2010, 12:13

Ich denke auch mal, dass es drauf ankommt, in welcher Kanzlei man ist. Meine Chefin hat meine Eltern schon mal vertreten und wollte das noch nicht mal in Rechnung stellen. Da wir aber eine Rechtschutzversicherung haben, durften die das dann zahlen ;) Hatten beide Seiten was von :)

lg
Benutzeravatar
Streifenhörnchen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 05.09.2008, 19:37
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#17

24.05.2010, 09:07

Ich kann mich da auch nicht beklagen. Wenn ich ein Problem habe, kann ich mich ruhigen Gewissens an meine Cheffin oder auch an den chef wenden. Ich habe es bisher zwei Mal gemacht und beide Male haben sie mich super rasusgeboxt.

Die Besprechungen fanden zwar auch eher zwischendurch statt, aber das war ok. Mit dem Aufsätzen der Schriftsätze bzw. Recherche-Arbeiten haben sich die beiden immer genauso viel Mühe gegeben als wäre ich ein normaler Mandant gewesen.
Wenn Du kritisiert wirst, musst Du etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Kessy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 10.09.2009, 14:11

#18

25.05.2010, 13:14

Also, ich hatte schon mal Chefs, die hab ich mich nicht mal getraut zu fragen :roll:
Aber jetzt zum Beispiel bin ich gerade bei einem Rechtsanwalt beschäftigt, der sich super viel Zeit nimmt für seine Angestellten. Ob's jetzt darum geht, etwas berufliches zu erklären, den Fall zu besprechen oder auch mal in privaten rechtlichen Dingen zu helfen. Darüber bin ich echt sehr froh, das hat mich schon einige Male wirlich weiter gebracht =)
Kessy
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 10.09.2009, 14:11

#19

25.05.2010, 13:15

Also, ich hatte schon mal Chefs, die hab ich mich nicht mal getraut zu fragen :roll:
Aber jetzt zum Beispiel bin ich gerade bei einem Rechtsanwalt beschäftigt, der sich super viel Zeit nimmt für seine Angestellten. Ob's jetzt darum geht, etwas berufliches zu erklären, den Fall zu besprechen oder auch mal in privaten rechtlichen Dingen zu helfen - umsonst natürlich. Darüber bin ich echt sehr froh, das hat mich schon einige Male wirlich weiter gebracht =)
Bine
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 30
Registriert: 11.05.2010, 13:30
Beruf: Ausbildung zur ReFa
Software: Andere

#20

25.05.2010, 13:27

Wenn es noch hilft, ich kann mich auch nicht beklagen...wir haben hier 5 Anwälte die einen kann man jederzeit wegen allem fragen die anderen nicht immer und auch nicht wegen allem....

Ich selber kann mit Fragen immer kommen aber meine Schwiegereltern haben einen Fall hier und mussten auch Kostenvorschuss etc. zahlen....
Antworten